• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Morgendliche Razzia und Beschlagnahmung eines Laptops einer Neunjährigen wegen Urheberrechtsverletzung

3. Dezember 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Techdirt via hackr über einen Fall in Finland:

One of the biggest problems with the current approach to dealing with alleged copyright infringement is the totally disproportionate nature of the action undertaken in response to it.

…

However, the Internet account holder refused to pay which escalated things to an unprecedented level. In response, this week police raided the home of the 9-year-old suspect and confiscated her Winnie the Pooh laptop.

…

This kind of early-morning raid would be more appropriate for dealing with serious and dangerous criminals than 9-year-old girls (barely even mentioning that the girl’s father claims her attempts at downloading failed, leading them to go purchase the music legally anyway). Similarly, the fact that for such a trivial case the account-holder’s name and address were obtained from the ISP, and a search warrant issued, shows how out of control the law has become in this area

Der Winnie-the-Pooh-Laptop eines neunjährigen Mädchens wird in einer Polizeirazzia zu früher Stunde beschlagnahmt, weil das Kind versucht hat, einen Song illegal herunterzuladen.

Yep, das Problem mit aktuellem Copyright/Urheberrecht ist, dass es nicht hart genug durchgesetzt wird.

Der Vater des Mädchens hat sich mittlerweile außergerichtlich mit den Klägern geeinigt. Torrentfreak:

Despite criticizing the heavy handedness of the authorities and describing an anti-piracy group’s demands for cash settlement as “mafia-like”, the father of the child has chosen to pay up to make possible legal action go away. Anti-piracy group CIAPC says it is happy with the 300 euro cash payment.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in