• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 23. Januar 2013

23. Januar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Risikofaktor Einbettung: YouTube, Twitter und das Urheberrecht „Nun ließe sich argumentieren, dass durch Veröffentlichung eines Fotos auf Flickr die Zustimmung zur Veröffentlichung im Rahmen der Twitter-Card-Vereinbarung zwischen Yahoo und Twitter erteilt wurde. Ich bin aber skeptisch, ob sich eine vergütungsfreie und zustimmungslose Einbettung von Flickr-Fotos via Tweet-Embed wirksam auf eine derartige Terms-of-Service-Verkettung stützen kann. Wie meistens in solchen Fragen gilt: Rechtsprechung gibt es noch keine.“
  • UberConference Adds File Sharing To Conference Calls With New Box And Evernote Integrations
  • Anti-Apple Anger – Marco.org
  • Create New Byword Notes From Mr. Reader
  • Amazon introduces in-app purchasing API using Amazon accounts
  • On Google’s big earnings day, Google+ is a no-show – CNET Mobile
  • Kleine Reisehelfer: Finde mir den nächsten Flughafen!
  • Not Safe for App Store: Fotodienst 500px fliegt.
  • Portrait of Twitter As A Young Media Company
  • OpenID Connect: Salesforce.com works with OIDF members to transform the future of enterprise identity | OpenID „Sollte man noch nicht davon überzeugt sein, dass OpenID bzw. die OpenID Foundation nichts mehr zu bieten hat, dann lese man den o.a. Beitrag auf deren Blog.“
  • Neulich, mit Pierre Bourdieu in der Graph Search „Weniger akademisch betrachtet eignet sich diese Suchfunktion auch zur Marktforschung in eigener Sache. Ich könnte z.B. als Admin der Buchmesse-Fanpage eine Top Ten der Lieblingsbücher unserer Fans erstellen. Daraus könnte ich eine Empfehlung für Autoren-Lesungen auf der Buchmesse machen… Aber egal ob Soziologe oder Marktforscher – ich bin gespannt was sich mit Facebooks Big Data machen lässt.“
  • Google Earnings Are a ‚Crapshoot‘: Analyst
  • Wie ich einmal auf eine Abmahn-Stolperfalle reinfiel „Vor zwei Wochen berichtete Abgeordnetenwatch über Nebeneinkünfte von Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs. Gegen einen Aspekt der Berichterstattung ging Fuchs mit einem Anwalt vor und verpflichtete Abgeordnetenwatch zu einer Gegendarstellung, worüber wir hier berichteten. Daraufhin erhielten auch wir Post von dessen Anwälten, eine Unterlassungserklärung und eine Aufforderung zur Gegendarstellung. Am späten Freitag Nachmittag, mit einer Frist bis Montag 12:00 Uhr.“
  • Paranoia-Affäre: Wie der Staat unbequeme Steuerfahnder kaltstellt – Capital „Vier exzellente Ermittler, die am Finanzplatz Frankfurt die Banken das Fürchten lehrten, werden vom Staat für paranoid erklärt. Jetzt klagen sie gegen das Land Hessen. Gutachten, die Capital exklusiv vorliegen, belegen: Die Diagnose ist nicht haltbar. Report einer staatlich inszenierten Zwangspsychiatrisierung.“
  • Exciting Commerce: Douglas wächst online um knapp 50% (auf ca. 97 Mio. Euro) „Damit dürfte Douglas im Kalenderjahr 2012 erstmals die 100 Mio. Euro Marke geknackt haben, in einem Jahr, in dem – von Glossybox bis Ludwig Beck – jede Menge Bewegung im (Online-)Markt war“
  • LSR: Wie der Axel-Springer-Verlag mich aufforderte, Presseerzeugnisse im Internet zu teilen
  • vowe dot net :: AVM zu Aussagen der Bundesnetzagentur wegen Routerzwang und Nichtherausgabe von Kennwörtern
  • Securing Ubuntu – Josh Rendek
  • Internet-Law » Meine Stellungnahme zum Leistungsschutzrecht für den Rechtsausschuss des Bundestages „Nach meiner Ansicht ist es zweifelhaft, ob das geplante Leistungsschutzrechts mit europarechtlichen, völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Vorgaben vereinbar ist. Das Gesetzesvorhaben würde – entgegen anderslautender Behauptungen – auch die Möglichkeit der Linksetzung und Auffindbarkeit von Inhalten im Internet erschweren. Der Gesetzesentwurf weist außerdem eine Reihe handwerklicher und regelungstechnischer Mängel auf. Auch in rechts- und wirtschaftspolitischer Hinsicht fehlt es an einer überzeugenden und tragfähigen Begründung für die Notwendigkeit eines solchen Leistungsschutzrechts.“
  • „geschwätz“ ins netz stellen – wirres.net

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in