• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 13. Februar 2013

13. Februar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Soziale Netzwerke aus Deutschland: “Weiter so” Xing & Goodbye VZ
  • Facebook’s Next Big App Categories Will Be Movies, Books, And Fitness | TechCrunch
  • Dropbox makes a play for the enterprise with new IT controls | CITEworld
  • Tim Cook: tablets are the „mother of all markets“ | CITEworld
  • Silicon Allee » New VC Capnamic Ventures Launches ‘Multi-Corporate’ Fund
  • With Another $21 Million in Capital, Social Site Nextdoor Launches 2.0 – Mike Isaac – Social – AllThingsD
  • Die Abmahnindustrie wird von dieser Koalition weiter gefördert werden „Die Abmahnindustrie wird von dieser Koalition weiter gefördert werden, sei es mit dem ersten Vorschlag oder einem zu erwartenden Kompromiss mit dem Kulturstaatsminister. Eine Verbesserung der Situation mit einer tatsächlich funktionierenden Deckelung bei Urheberrechtsverletzungen ist nicht zu erwarten. Was auch noch schade ist: Der Gesetzentwurf enthielt auch noch Punkte zu Kostenfallen und anderen verbraucherrelevanten Fragen, gegen die es von unserer Seite nichts einzuwenden gab.“
  • Sascha Lobo: Burnout ist ein politisches und technosoziales Problem – SPIEGEL ONLINE
  • Götschenberg, Michael, Der böse Wulff? „Man hat vor allem den Eindruck, dass aus dieser Affäre ein schlechter Geschmack zurückbleibt, und zwar auch im Munde der moralischen Instanz. Prantl versucht ihn auszuspucken, indem er die Hauptverantwortung auf andere schiebt – nämlich die Bild-Zeitung, als wollte er davon ablenken, dass erst die Süddeutsche und die FAZ die Affäre im Zusammenspiel mit der Bild maßgeblich ins Rollen brachten. Und die ideelle Gesamtschuld liegt für Prantl ohnehin beim Internet, wo bekanntlich Gerüchte über Bettina Wulff waberten, denen weder die Presse noch die Wulffs entgegentraten. Insgesamt gibt Prantl eine Leseempfehlung für jeden, der sich wenigstens im Nachhinein aus der Affäre stehlen will.“
  • Überproduktionskrisenerscheinungen — Carta „2012 hatte Deutschland einen Außenhandelsüberschuss von 188 Milliarden Euro. Fast wäre der eigene Weltrekord aus dem Jahr 2007 nochmals übertroffen worden. Den „Schwellenwert für Ungleichgewichte“ innerhalb der EU hat Deutschland deutlich überschritten. Sanktionen? Natürlich keine. Die Deutschen dürfen exportieren, was das Zeug hält, wichtig ist nur, dass die eigene Bevölkerung nichts davon hat (= der Anteil des Profits am Volkseinkommen wächst, die Kaufkraft sinkt).
    Es gibt zwei systemimmanente Möglichkeiten, auf Überproduktionskrisen zu reagieren: Markterweiterung (die Exporte in die Euro-Länder fielen 2012 um 2,1 Prozent, die Exporte in Länder außerhalb der EU stiegen um 8,8 Prozent!) oder „Gesundschrumpfen“.“
  • Copyright Boss: ‚It’s Great Mechanics Now Need To Know About Copyright‘
  • Aussie Court Realizes That Google Is Not Responsible For Content In Google Ads „Unfortunately, some of these safe harbors have come under increasing attack over the past few years, as people who feel wronged go the Steve Dallas route, and assume that if they’ve been wronged, it makes sense to sue the company with the deepest pockets, rather than those actually responsible. But, when you do that, you create incredible incentives to effectively shut down any open platforms, because the threat of liability is just too risky. The stifling effects are enormous, whereas the benefit from protecting platform providers from liability for users‘ actions is tremendous. And, no, this doesn’t mean that illegal activity is allowed. It just means that liability is properly focused on those who actually break the law.“
  • Jalopnik reboot hints at new era for Gawker where readers become writers | The Verge
  • Make or Break Years and the Urban Entrepreneurship Hypothesis « berlinvc
  • How a social media news stream turns the sealed-off World Economic Forum into a virtual event – The Next Web
  • Not so fast: Budget cut wipes out €7bn European broadband fund — Tech News and Analysis „In a massive blow to Europe’s plans of getting everyone – even in rural areas – on at least 30 Mbps by 2020, a $9.36 billion fund for stimulating broadband deployment has been axed.“
  • “Handelsblatt” setzt Medienkompetenzoffensive fort « Stefan Niggemeier

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in