• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 21. Februar 2013

21. Februar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Indie booksellers sue Amazon and big publishers over DRM (but have no idea what „DRM“ and „open source“ mean) – Boing Boing
  • What Marissa Mayer has pulled off is monumental, and that’s exactly what’s so sad about it
  • Profile of the Former Apple Engineers Who Designed the Nest Smart Thermostat | MIT Technology Review "Clearly, Nest’s thoughtful engineering could be applied elsewhere in the home, and its founders acknowledge that they plan to build more than just thermostats. “We have one of the best teams in the industry,” says Rogers—meaning Silicon Valley rather than the HVAC business. “They’re here for more than just one product.”"
  • How Valve’s Steam Box will reinvent the game console as you know it | The Verge
  • Smart TVs have a serious communication problem | Ars Technica "The IPTV control schemes of yore are, to put it lightly, design nightmares. Keyboards that were either fat and ugly or miniaturized for one hand, and mice or touchpads that have to work with poorly scaled displays for viewing, typing, or manipulating text. Those controls may have been better than using a remote’s hard buttons to scroll around an alphabet on a screen and enter text letter by letter, but not by much. In newer remotes, some of the more inscrutable buttons are eliminated and replaced with keyboards. Their settings may be offloaded to an interactive onscreen menu, but that doesn’t make access any quicker or less complex."
  • ePub in Mobi konvertieren ohne – Gnade uns Gott – Calibre | Privatsprache – Projekt: Blackbox
  • Daring Fireball Linked List: Innovation Through Simplicity "It is a false and foolish but widespread misconception that “innovation” goes only in the direction of additional complexity."
  • Rakuten erreicht Wiederbestellquoten von 4,6 im Quartal(!)
  • Douglas holt sich M&A-Expertise auch in den Aufsichsrat
  • Zweite Anhörung zum Leistungsschutzrecht / Netzpolitik "Die Anhörung ist öffentlich und es wird unter www. bundestag.de einen Livestream geben. Interessierte Besucherinnen und Besucher, die an der Anhörung teilnehmen wollen, werden gebeten, sich bis zum 22.02.2013 unter Angabe von Name, Vorname und Geburtsdatum beim Sekretariat des Unterausschusses Neue Medien beim Ausschuss für Kultur und Medien anzumelden"
  • Kommentare zur EU Datenschutzverordnung "In diesem Tumbleblog werden möglicherweise täglich die einzelnen Artikel der EU Datenschutzverordnung von @tante kommentiert."
  • Eine weitere Anhörung zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage « DIGITALE LINKE "Die Obleute des Rechtsausschusses haben heute Vormittag ihre Zustimmung zu einer weiteren Anhörung „Technische Fragen eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage“ erteilt. Diese wird vom Unterausschuss Neue Medien des Bundestages durchgeführt und soll am Montag, dem 25.02.2013, von 13:00 bis 14:30 Uhr in öffentlicher Sitzung stattfinden."
  • Bund lässt Software gegen Urheberrechtsverletzungen entwickeln | heise online
  • BR Space Night künftig mit CreativeCommons-Musik
  • Abendblatt-Interview – Olaf Scholz: „Kostenlos-Mentalität hilft nicht“ – Kultur & Live – Hamburger Abendblatt "Scholz: Alle, die Inhalte anbieten, wollen, dass man sie im Internet findet. Deshalb kann ein Service, der allein das Gefundenwerden erleichtert, kein Fall für das Leistungsrechtsschutzrecht sein. Wenn die verlegerische Leistung berührt wird, weil Anbieter Inhalte so wiedergeben, dass man auf das Originalprodukt verzichten kann, sieht es anders aus. Dann muss ein Schutzrecht den Verlegern beiseitestehen."
  • Kann die Meinungsfreiheit das Urheberrecht einschränken? — Carta "Die Entscheidung des EGMR ist also letztlich nicht wirklich bahnbrechend, weshalb kein Anlass zur Euphorie besteht. Ein Paradigmenwechsel wird mit ihr nicht verbunden sein. Die Entscheidung könnte allerdings dazu beitragen, dass man nunmehr auch in der urheberrechtlichen Einzelfallprüfung besser mit den Einflüssen der Meinungsfreiheit argumentieren kann.
    Telemedicus meint außerdem, dass die Entscheidung eventuell für die Fälle Bedeutung erlangen wird, in denen das Urheberrecht nur als Vorwand dafür benutzt wird, eine unliebsame Veröffentlichung zu verhindern."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in