• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 4. März 2013

4. März 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Verlegerverband moniert Textlastigkeit der „heute“-App | heise online
  • “Did we just rip off Marco Arment and The Magazine?” – Marco.org "The app is secondary — it’s just a container. I’m not going to get a meaningful number of new subscribers because I add a new setting or theme. This is why publishers like Condé Nast can have such mediocre, reader-hostile apps: the apps don’t matter as much as we like to think. The content and the audience matter much more than what color your links are."
  • TitanPad: LSR-Freie
  • ProSiebenSat.1 steigt nach MyParfum auch bei Flaconi ein "Jenseits des bisherigen Beteiligungsgeschäfts will sich Seven Ventures künftig wie Axel Springer und viele andere Medienhäuser auch als Inkubator und Accelerator versuchen (siehe auch das VC-Update zur Inkubatorschwemme).

    Offenbar sind in der Medienbranche die Erfahrungen mit dem elab von Holtzbrinck schon verdrängt."

  • Game Of Thrones Director: I’m 100% Opposed To The Piracy I Just Said Helps My Show Survive
  • Could Open Source Software Be Put Into The Public Domain Instead? "The key point is that the code without the community that creates it is pretty much dead. A company may gain a short-term advantage in taking public domain code and enclosing it, but by refusing to give back its changes, it loses any chance of collaborating with the coders who are writing the future versions. It will have no influence, and no way of raising issues of particular concern that help it with its products. Instead, it will have to keep up the development of its own version of the code single-handed. That's likely to be costly at best, and may even be impossible except for the very largest companies (Apple is an example of one that has succeeded, basing its Mac OS X operating system on the free BSD version of Unix.)"
  • sloblog.io Eine Art zweites svbtle. (Via netzwertig)
  • Steve Mann: My “Augmediated” Life – IEEE Spectrum "I’ve built dozens of these systems, which improve my vision in multiple ways. Some versions can even take in other spectral bands. If the equipment includes a camera that is sensitive to long-wavelength infrared, for example, I can detect subtle heat signatures, allowing me to see which seats in a lecture hall had just been vacated, or which cars in a parking lot most recently had their engines switched off. Other versions enhance text, making it easy to read signs that would otherwise be too far away to discern or that are printed in languages I don’t know."
  • Musikbusinessnews: Amazon, Wahwah, Deezer
  • E Ink Android Phone Lasts a Week, Weighs Next to Nothing
  • „Keine Kehrtwende“ bei Snippets: Koalition verteidigt Presseschutz – n-tv.de "Ob Google nun von der Regelung ausgenommen ist, ließ die Union bewusst offen. "Es kommt auf die Länge der Anrisse an", sagte Krings. Das müssten Verlage und Suchmaschinenanbieter untereinander aushandeln. Mit einer Klagewelle, wie von Kritikern befürchtet, rechnen die Fachleute der Koalition nicht. "In Einzelfällen wird es mal eine gerichtliche Klärung geben", sagte der FDP-Abgeordnete Stephan Thomae."
    Claimchowdersammlung zum LSR füllt sich.

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in