• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Erste Version von Facebook Home enttäuscht in Reviews

15. April 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

David Pogue auf NYTimes.com über Facebook Home:

The Facebook apps for both iPhone and Android are outstanding. They’re full-featured, beautifully designed, extremely popular. What does Home add, really? Yes, the ability to see incoming posts on your Home screen; you save one tap. But is it worth losing widgets, wallpaper, app folders and the Android status bar in the process?

Die negativen Punkte im Review von Om Malik:

For a service that is supposed to bring us updates in real time, this isn’t close enough and it is clearly working on Facebook Time. Facebook hasn’t been able to fine tune its algorithm and as a result it shows only a very specific kind of update — big bold pictures — from your newsfeed. You can actually feel the slow speed (and infrequency of updates) of the feed when you compare it with the desktop feed which moves at a faster pace.
It is still hard to do many of the basic Facebook tasks on Facebook Home.
While I appreciate the unified messaging option of Facebook Home, the new “Chat Heads” feature is not as easy to use. For example, If you hit five (or more conversations) it takes over the entire screen. It is quite intrusive and really hard to get rid of the chat screen.
I found navigating between Facebook Home and the Android environment a little confusing and jarring — enough to feel the difference.

Das ist nicht sonderlich überraschend, auch wenn ein Home Run mit der ersten Version eine erfreuliche, aber vor allem mögliche Überraschung gewesen wäre.

Für Endnutzer gilt: Im Zweifel auf Version 1.0 verzichten.

Für Analysten gilt: Im Zweifel die Mängel der Version 1.0 nicht mit der strategischen Ausrichtung und ihren Potentialen gleichsetzen.

Facebook hat monatliche Updates angekündigt. Facebook braucht eine starke Präsenz im mobilen Web. Facebook hat sehr viel Talent in den letzten Jahren eingekauft oder angezogen. Das sind gemeinsam die besten Voraussetzungen für ein Facebook Home in einigen Monaten oder spätestens in einem Jahr, das keine Wünsche offen lässt.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Mobile Plattformen Tagged With: Facebook Home

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in