• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

On-Demand-Videostreaming: Vivendi-Tochter Watchever drängt auf den deutschen Markt

14. Mai 2013 by Marcel Weiß 4 Comments

Wer diese Tage auf Facebook oder in einer deutschen Innenstadt vorbeischaut,2013 05 14 um 18 26 18 kommt an etwas nicht vorbei: Werbung für Watchever. Watchever ist ein On-Demand-Videodienst, über den von Laptop über Tablet bis AppleTV für 8,99€ pro Monat Serien und Filme geschaut werden können. Vergleichbar ist der monatlich kündbare Dienst mit Netflix, dem Marktführer in den USA, oder Lovefilm, dem Amazon-Angebot in Deutschland. Während Netflix noch nicht auf den deutschen Markt gekommen ist und Lovefilm von Amazon nach der Übernahme nicht die angemessene Beachtung zu erhalten scheint, liegt der deutsche Webvideomarkt, gequält mit Maxdome und co., noch mehr oder weniger brach.

Darauf scheint Watchever zu setzen und macht neben der Werbung mit den klassisch inkrementellen Neuerungen konstante Presse: Watchever auf XBox 360, auf Smartphones, mit exklusiven Lizenzen und gegen Telekom.

Über Watchever selbst ist wenig bekannt, außer dass das Angebot zum Unterhaltungskonzern Vivendi (u.a. Universal Music Group) gehört. Aus dem spartanischen Eintrag in der Gründerszene-Datenbank:

Die Titel der umfangreichen Filmbibliothek mit deutschen, europäischen und US-amerikanischen Produktionen stehen in deutscher Sprache und der Originalversion zur Verfügung. Mit dem intelligenten Watchever-Profil können die Inhalte bewertet, Lieblingsfilme gemerkt und Empfehlungen gegeben werden. Diese Funktionen lassen sich auch mit Facebook verknüpfen, um sie mit Freunden zu teilen. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, FSK-Inhalte je nach Bedarf durch eine Kindersicherung zu schützen. Der Service kann kostenlos getestet werden und ist monatlich kündbar. Watchever wird von der Watchever GmbH betrieben, einem Unternehmen von Vivendi.

Vivendi hat bereits vor einigen Jahren mit ZaOza einen Entertainmentversuch für Musik und Video gestartet, der mit seinem ‚redaktionellen‘ Ansatz von Anfang an zum Flop verurteilt war.  (Wer nicht auf Long Tail und Plattform setzen kann oder will, euphemisiert mit Redaktionen.) Watchever scheint in seiner starken Anlehnung an das erfolgreiche Netflix sehr viel besser aufgestellt zu sein.

Ein ausführliches Review von Watchever gibt es bei Bitpage.de:

Es sind viele Alte und nur ausgesuchte neue Titel in der Online-Videothek von Watchever und aus technischer Sicht scheint Watchever noch ein wenig in den Kinderschuhen zu stecken. [..]

Die Technik funktioniert im Großen und Ganzen. Damit meine ich das Streamen der Videos zu mir nach Hause auf allen Plattformen, die Watchever unterstützt. 

Es bleibt eine Frage bestehen: Warum macht Vivendi jetzt Druck? Watchever wurde im Januar 2012 gestartet. War man erst ein Jahr später technisch und lizenzrechtlich gut genug aufgestellt, so dass eine auf maximale Reichweite ausgelegte Werbekampagne Sinn ergibt? Oder weiß Vivendi, immerhin einer der größten Entertainment-Konzerne der Welt, dank Einsichten in Lizenzverhandlungen, dass der US-Marktführer Netflix nicht mehr weit vom Sprung auf den deutschen Markt entfernt ist?

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Netflix, Watchever

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Oliver Schampo says

    15. Mai 2013 at 11:23

    Also warten auf netflix? Oder watchever ausprobieren?

  2. Marcel Weiss says

    15. Mai 2013 at 13:17

    Ich selbst nutze das US-Netflix über VPN und habe Watchever noch nicht genutzt. Da Watchever wie die anderen Dienste aber monatlich gekündigt werden kann, sehe ich nicht, warum man es nicht testen sollte. Wechseln kann man später immer noch, sollte es doch nicht überzeugen.

  3. Trendschau says

    16. Mai 2013 at 08:12

    Was meinst du am Schluss mit „wurde im Januar 2012 gestartet“, die haben doch in 2012 erst angefangen, die Plattform zu entwickeln und ihr Team in Berlin aufzubauen, meine ich? War damals auf jeden Fall über eine Stellenanzeige auf die Pläne aufmerksam geworden…

  4. Marcel Weiss says

    16. Mai 2013 at 14:52

    Ja, gegründet. Ich weiß nicht genau, wann das Angebot selbst gestartet ist.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in