• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Copyright vor 200 Jahren und heute

5. Juni 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mike Masnick vergleicht auf Techdirt das amerikanische Copyright, wie es vor über 200 eingeführt wurde mit der Perversion, die das heutige Copyright ist.

Damals:

The idea that the two coexisted for over 200 years is an exaggeration bordering on an outright falsehood. The original Copyright Act of 1790 applied only to "maps, charts and books" and specifically covered "printing, reprinting, publishing and vending." Oh yeah, and you had to register the work. And the copyright only lasted for 14 years, renewable for another 14 years, if the copyright holder chose to do so. Oh, and we shouldn’t forget that it really was only a violation if you printed the entire work. You could copy large segments of the work. So, basically, copyright covered a very small number of works, in very limited ways, for a fairly limited period of time. And, it’s probably also worth noting that, at that time, the most successful US publishers weren’t printing books by Americans, but rather books from English authors, which were considered public domain under US law.

Heute:

Compare that to today. Since 1978, copyright in the US now applies to everything new and creative the instant it is in fixed form. That means pretty much everything, from that email you just sent your boss to the lovey-dovey note you direct messaged your significant other on Facebook, is technically covered by copyright. No registration necessary. It covers way more that maps, charts and books. It goes way beyond just printing, reprinting, publishing and vending (all ostensibly commercial activity) to any form of reproduction, distribution, performance or creation of derivative works. And it no longer just applies to the entire work, but also to tiny snippets of the work, with the marginal and extremely limited exceptions put forth by fair use – which the courts have (incorrectly, mind you) stated is merely a "defense" rather than a "right." Oh, and it lasts the life of the author, plus another seventy years. And, yes, it covers foreign works as well.

These two things are not the same. At all.

Yep. Ähnliches lässt sich über die Entwicklung des deutschen Urheberrechts sagen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in