• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 25. Juni 2013

25. Juni 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Fors: Another Google Reader “alternative”: The Old Reader „The Old Reader could be OK for a casual RSS reader who only checks feeds on the desktop; for the rest of them it’s a service stuck in the past. Even Feedbin, launched merely a month ago, has a more modern feature set, with several iOS apps and the API to make even more possible.“
  • Distillery Berlin „Distillery is a support system for technology enabled startups. It’s located on the premises of Berlin’s startup hub, Factory.“
  • Why does everyone except Google want to build a reader? — Tech News and Analysis
  • AOL Reader enters the RSS fray with a simple, fast app but few differentiating features | The Verge
  • Ein Hobby mit Zukunft: der Apple TV
  • MPAA Kicks KickassTorrents Off Google With ‘Precision’ Takedown
  • Regelmäßig aktualisiert: Aktuelle Nutzerzahlen erfolgreicher Onlinedienste im Überblick | netzwertig.com I Internetwirtschaft I Startups I Trends I Digitalisierung
  • Civomega Semantische Suche über öffentliche US-Regierungsdaten.
  • Duck Duck Go’s Post-PRISM Growth Actually Proves No One Cares About „Private“ Search „Duck Duck Go is on the rise, posting a 50% traffic increase in just eight days. Is this proof people want a “private” search engine, in the wake of allegations the PRISM program allows the US government to read search data with unfettered access? Nope. Google has little to worry about. People don’t care about search privacy, and Duck Duck Go’s growth demonstrates this.“
  • Kommentar zu Tempora: Ein Skandal von historischem Ausmaß – SPIEGEL ONLINE „Die passende Realwelt-Metapher für dieses Ansinnen: In jedem Zimmer jedes Hauses und jeder Wohnung werden Kameras und Mikrofone installiert, jeder Brief wird geöffnet und kopiert, jedes Telefon angezapft. Alles, was geschieht, wird aufgezeichnet und kann bei Bedarf betrachtet werden.Das klingt grotesk, es ist aber erschreckend nahe an der Realität, die der „Guardian“ am Freitag enthüllte: Das GCHQ und die NSA kooperieren bei der Überwachung des Internetverkehrs, indem sie an den Glasfaser-Seekabeln direkt den Datenstrom abzweigen, kopieren und zwischenspeichern, um ihn bei Bedarf nach Informationen zu durchforsten.“
  • GCHQ taps fibre-optic cables for secret access to world’s communications | UK news | guardian.co.uk „Britain’s spy agency GCHQ has secretly gained access to the network of cables which carry the world’s phone calls and internet traffic and has started to process vast streams of sensitive personal information which it is sharing with its American partner, the National Security Agency (NSA).The sheer scale of the agency’s ambition is reflected in the titles of its two principal components: Mastering the Internet and Global Telecoms Exploitation, aimed at scooping up as much online and telephone traffic as possible. This is all being carried out without any form of public acknowledgement or debate.“
  • Der elektronische Michel

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in