• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

9 Alternativen zum Google Reader im Überblick

26. Juni 2013 by Marcel Weiß 7 Comments

Der Google Reader wird am 1. Juli abgeschaltet und GigaOm hat neun Alternativen zum Google Reader gegenübergestellt.

Angesichts der extrem kurzen Zeit, die Google dem Markt gelassen hat*, um Alternativen bereit zu stellen, kann sich das durchaus sehen lassen. Offensichtlich wird aber auch, dass wir erst am Anfang stehen und der Sommer 2013 eine Übergangsphase wird, in der Clients und Sync-Plattformen noch nicht so zusammen arbeiten werden, wie Nutzer das gern hätten.

Trotzdem: Der Markt ist in Bewegung wie nie zuvor und die Vielzahl der Akteure zeigt nicht nur die Attraktivität der Nische sondern auch, dass aus dieser Wettbewerbsituation einiges an Innovationen in den nächsten Monaten und Jahren zu erwarten ist. Ich hatte eine solche Entwicklung, wie wir sie hier ansatzweise bereits sehen können, im März vermutet, als Google das kommende Ende des Readers bekannt gab.

Ein offensichtlicher Vorreiter ist noch nicht ersichtlich. Feedly hat sich sehr gut positioniert, bietet aber etwa keinen OPML-Export an. (Umwege über Clients werden sicher bald kommen, aber der fade Beigeschmack bleibt.)

Siehe auch meine vorherigen Hinweise auf Übersichten zu Alternativen zum Google Reader.

—

*Ein letzter Dick-Move von Google: Zwischen Bekanntgabe und Schliessung haben sie weniger als vier Monate Zeit gelassen. Google hätte ohne größere Probleme Google Reader bis Ende des Jahres betreiben und damit dem RSS-Ökosystem einen leichteren Übergang ermöglichen können. (Google Reader läuft bereits seit unbestimmter Zeit praktisch ohne Ressourcen von Mitarbeitern.) Aber Google sind RSS und offene Standards nicht nur egal, sie sind ihnen auch mit ihrem geschlossenen Google+-Ansatz im Weg. RSS/Atom als Verbreitungsweg von Inhalten zu schwächen, ist auch in Googles Interesse. Das heißt nicht, dass sie diesen aktiv schaden wollen. Aber sie haben auch keine Anreize, ihnen zu helfen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: GigaOm, GoogleReader, rss

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Cal says

    26. Juni 2013 at 08:18

    Feedlys OMPL-Export kommt laut Firmenblog mit der Version 17 im Juli.

  2. Marcel Weiss says

    26. Juni 2013 at 10:18

    Danke. Gut zu wissen.

  3. René Fischer says

    26. Juni 2013 at 10:45

    Und welchen Reader bevorzugst du?

  4. Marcel Weiss says

    26. Juni 2013 at 15:45

    Kannst du mir den entsprechenden Eintrag zeigen? Finde ihn nicht auf Anhieb.

  5. Marcel Weiss says

    26. Juni 2013 at 16:08

    Never mind https://twitter.com/feedly/status/349628756140376064

  6. Marcel Weiss says

    26. Juni 2013 at 16:08

    Da Feedly OPML-Export bekommt: Feedly.

  7. Cal says

    26. Juni 2013 at 17:57

    Der Vollständigkeit halber – es gab keinen gesonderten Blogeintrag (mea culpa, hatte ich falsch in Erinnerung), sondern eine Ankündigung in den Kommentaren:
    http://blog.feedly.com/2013/06/21/summary-of-the-last-100-days/comment-page-1/#comment-96689

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in