• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for GoogleReader

GoogleReader

Gründer von Google Reader: Ich hätte den Reader niemals im heutigen Google gestartet

3. Juli 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Die innovativen Tage bei Google scheinen sich dem Ende zu nähern. Was man leicht übersieht, sind die Auswirkungen des Strategieschwenks von Google auf dessen Mitarbeiter(-moral) und die Unternehmenskultur (die immer noch fern jeder Realität nach außen als offene Standards unterstützend kommuniziert wird).

Wer würde in einer Umgebung, in der selbst Projekte wie der Google Reader getötet werden, eine eigene Idee noch als Google-Mitarbeiter bei Google umsetzen? Wer würde stattdessen Google verlassen und ein Startup gründen? Die Tendenz dürfte seit längerem zunehmend Richtung Tür Nummer Zwei gehen.

Der Gründer des Google Readers im Interview mit Forbes auf die Frage, ob er im heutigen Google den Google Reader entwickelt hätte:

“I would absolutely not do it inside of Google,” he said.

… Weiterlesen

Filed Under: Google Tagged With: GoogleReader

9 Alternativen zum Google Reader im Überblick

26. Juni 2013 by Marcel Weiß 7 Comments

Der Google Reader wird am 1. Juli abgeschaltet und GigaOm hat neun Alternativen zum Google Reader gegenübergestellt.

Angesichts der extrem kurzen Zeit, die Google dem Markt gelassen hat*, um Alternativen bereit zu stellen, kann sich das durchaus sehen lassen. Offensichtlich wird aber auch, dass wir erst am Anfang stehen und der Sommer 2013 eine Übergangsphase wird, in der Clients und Sync-Plattformen noch nicht so zusammen arbeiten werden, wie Nutzer das gern hätten.

Trotzdem: Der Markt ist in Bewegung wie nie zuvor und die Vielzahl der Akteure zeigt nicht nur die Attraktivität der Nische sondern auch, dass aus dieser Wettbewerbsituation einiges an Innovationen in den nächsten Monaten und Jahren zu erwarten ist. Ich hatte eine solche Entwicklung, wie wir sie hier ansatzweise bereits sehen können, im März vermutet, als Google das kommende Ende des Readers bekannt gab.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: GigaOm, GoogleReader, rss

Feedreader von Digg kommt nächste Woche, wird Freemium

17. Juni 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Digg wird nächste Woche seinen eigenen Feedreader vorstellen; also kurz vor knapp, denn bereits am 1.7. wird GoogleReader eingestellt.

Digg über die Features:

Easy migration and onboarding from Google Reader.
A clean reading experience that gets out of the way and puts the focus squarely on the articles, posts, images, and videos themselves.
Useful mobile apps that sync with the web experience.
Support for key actions like subscribing, sharing, saving and organizing.
[..]
Launch is always an exciting moment, but it’s what follows that will matter most to our users. In the 60 days following launch, our focus will be on:
Android app.
Speed.
Integration with additional third party services (like Buffer, Evernote, and IFTTT).
Better tools to sort, filter and rank your reading lists and feeds, based on your networks, interests, likes, and so on.

… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: digg, Feedreader, GoogleReader, rss

Feedly: Bereits 3 Millionen neue Nutzer dank GoogleReader-Apokalypse

2. April 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

3 Millionen neue Nutzer hat Feedly seit der Bekanntgabe des kommenden Endes des GoogleReaders verzeichnen können. Was für den einen kein signifikanter Markt ist, kann für den anderen ein lukratives Geschäft werden. (Feedly dürfte in den nächsten Wochen oder Monaten ein Freemium-Modell vorstellen.)

Im offiziellen Blogposting werden einige weitere Produktneuerungen vorgestellt. Man scheint bei Feedly die Gunst der Stunde erkannt zu haben.

 

Filed Under: webware Tagged With: Feedly, GoogleReader, rss

Das Ende des Google Reader wird schlecht für einige Blogger sein

18. März 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Markus Spath fragt sich zu recht, warum Blogger nicht das Wegbrechen des wichtigsten Tools ihrer Leser bedauern:

tatsächlich zumindest gleichviel, wenn nicht mehr grund zum jammern hätten nämlich die produzenten der feeds, besonders also die blogger, und tatsächlich alle blogger, egal ob sie selbst den google reader verwenden oder nicht. denn mit dem ende vom reader verliert jedes blog einen signifikanten teil seiner leser, einfach weil es im prozess der migration eine ganze reihe an ausschuss und abfall gibt (einige gr-nutzer werden gar nix machen, einige werden zu einem anderen feedreader wechseln und dabei ausmisten, einige werden sich im social media strom auflösen und ggf. auf twitter einen reader emulieren wo vieles rausfällt, etc.). ich schätze diesen wechselbedingten verlust an lesern auf 10-30%, das variiert aber sicher von blog zu blog.

… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: GoogleReader, rss

Das Ende von Google Reader ist schlecht für Google, gut für die Nutzer

14. März 2013 by Marcel Weiß 14 Comments

„No one uses Google Reader anymore & I follow all of them.“ – Tim Maly

Greaderlogo

Mit dem bekannt gemachten Ende des Google Reader am 1.7. diesen Jahres hat Google eine kleine Schockwelle durch die Ecken des Social Web gesendet, die von Bloggern und Journalisten bevölkert werden. Nach einem anfänglichen Schock, ich nutze Google Reader seit 2007 täglich und intensiver als mit Abstand jeden anderen Webdienst, sehe ich das Ende des Feedreaders von Google als die bis dato beste Technachricht des Jahres. Let me explain.

Gut für die Nutzer

Als Google 2011 mit den Shared Items ein sehr beliebtes rudimentäres Sharingnetzwerk, das innerhalb des Readers stattfand, schloss war die Trauer bei vielen Nutzern bereits recht groß. Viele, ich eingeschlossen, konnten nicht nachvollziehen, wie Google, das verzweifelt einen Einstieg in die Welt der Social Networks suchte, ausgerechnet eines der wenigen eigenen in seinem Bereich erfolgreichen Sharing-Dienste einstellt.… Weiterlesen

Filed Under: Google, webware Tagged With: feeds, GoogleReader, rss

Google, das neue Microsoft

17. November 2011 by Marcel Weiß 7 Comments

Google plus logo

Als ich die Entscheidungen von Google rund um GoogleReader und Google+ analysierte und die grundsätzliche Entwicklung von Google unter die Lupe nahm, kam ich zu folgendem Schluss:

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber Google scheint tatsächlich das neue Microsoft zu sein.

Ich glaube, dass sollte man noch etwas weiter ausführen, weil ich sehr stark vermute, dass der Internetkonzern sich gerade dank Facebook und darauf antwortender Google+-Strategie stark verändert und die Auswirkungen auf das Web enorm sein können. (Und zwar sowohl positiv als auch negativ.)

Auch Marco Arment (Ex-Tumblr, jetzt Instapaper) vergleicht Googles Strategie, alles auf ein Produkt zu setzen,  mit Microsoft und ihrem überhasteten Versuch, Windows und Web enger zusammenzubringen:

Google’s current “bet everything on social now because we missed the boat” movement feels a lot like Microsoft’s “bet everything on the internet because we missed the boat” movement in 1997.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Google, Social, Suche Tagged With: Bundling, Google, GoogleReader

Was ist mit Googles Urteilskraft passiert?

4. November 2011 by Marcel Weiß 10 Comments

Bildschirmfoto 2011 11 03 um 22 35 21

Die Umstellung des GoogleReaders ist in ihrer Unbedachtheit wirklich außergewöhnlich. Google hat nicht nur die sozialen Features entfernt sondern den ‚Ersatz‘ auch noch in einer stümperhaften Weise umgesetzt, dass es einem den Atem verschlägt. Hinzu kommt eine peinliche Veröffentlichung einer nativen iOS-App für GMail und andere Vorgänge, die die Frage aufwerfen, was zur Hölle bei Google los ist.

Stümperhafte neue Oberfläche im GoogleReader

Wir erinnern uns: Google hat die Sharing-Community des GoogleReaders abgestellt zu Gunsten einer Google+-Integration. Zumindest war es so angekündigt. Was dann umgesetzt wurde, kann man nicht anders als eine Beleidigung deuten: Der +1-Button wurde in die Funktionszeile unter dem aufgeklappten Artikel einfach reingepflastert.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Google, Social, webware Tagged With: Gmail, Google, GoogleReader

Google Reader ab sofort ohne Shared Items und Social Features

31. Oktober 2011 by Marcel Weiß 8 Comments

googlereaderlogo.jpg

Die angekündigte Amputation des Google Readers wurde vollzogen:

The ability to +1 a feed item (replacing „Like“), with an option to then share it with your circles on Google+ (replacing „Share“ and „Share with Note“).
[..]
Integrating with Google+ also helps us streamline Reader overall. So starting today we’ll be turning off friending, following, shared items and comments in favor of similar Google+ functionality. 

siehe auch:

  • Shared Items im Feedreader: Es darf auch ein offener Link-Sharing-Standard sein
  • Analyse: Google schafft Shared Items im Google Reader ab, eine Chance für Reeder und co.

Filed Under: Google, Social Tagged With: Feedreader, Google, GoogleReader, rss

Shared Items im Feedreader: Es darf auch ein offener Link-Sharing-Standard sein

26. Oktober 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

googlereaderlogo.jpg

In meiner Analyse über die bevorstehende Abschaffung der Shared-Items-Funktion schrieb ich über die daraus entstehende Chance für GoogleReader-Clients:

Es gibt jetzt für Reeder und andere Feedreader, die auf GoogleReader als Synchronisationsplattform setzen, die einmalige Chance sich abzusetzen und Nutzer an sich zu binden, in dem sie die alte Shared-Items-Funktion clientintern kopieren. Für mich als Nutzer würde der Nutzen eines Clients, der es schafft, das erfolgreich zu implementieren, so stark steigen, dass ich GoogleReader wohl fast ausschließlich nur noch über diesen Client benutzen würde.

Das müsste das Feature beinhalten:

-Follower-Prinzip für Nutzer des Clients
-Stream aller Shared Items der Followings, inklusive der Aggregation mehrfach geteilter Inhalte
-RSS-Feed für die eigenen Shared Items, um die so gesammelten Links auf anderen Diensten integrieren zu können

Das muss natürlich kein in sich geschlossenes System sein.… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Social, webware Tagged With: GoogleReader, Open Web, rss, Shared Items, Standards

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in