• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Was wenn Netflix und co. statt Sat.1 und RTL US-Serien für Deutschland lizenzieren?

29. Juli 2013 by Marcel Weiß 10 Comments

Der On-Demand-Streaming-Anbieter Netflix wird neue Folgen der US-amerikanischen TV-Serie „Breaking Bad“ einen Tag nach der Ausstrahlung in den USA in Großbritannien streamen. Das ist de facto eine sofortige Lizenzierung.

Netflix ist bekanntlich massgeblich für den Erfolg und damit das Weiterbestehen der TV-Serie „Breaking Bad“ verantwortlich, die wahrscheinlich nicht allein in dieser Situation ist. Es ist somit nicht verwunderlich, dass der verhältnismäßig kleine US-Kabelsender AMC, bei dem Breaking Bad läuft, gut mit Netflix zusammen arbeitet. Dass sie statt zu einem UK-Sender zu Netflix gehen, spricht ebenfalls Bände über die Summen, die Netflix mittlerweile zahlen kann. Sie scheinen mit denen regulärer TV-Sender konkurrieren zu können.

Die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklungen auch etwa für den deutschen TV-Markt, der zu großen Teilen auf Lizenzen von US-Formaten angewiesen ist, werden enorm sein.

Was wenn Netflix, Amazon Instant Video, Watchever und co. zu den bevorzugten internationalen Lizenzpartnern für das US-TV werden?

Die Streamingdienste sind nicht nur in der Regel ebenso US-Unternehmen, was die Verhandlungen erleichtert. Noch wichtiger sind die strukturellen Unterschiede zwischen On-Demand-Streaming und linearem Fernsehen.

Je größer die Streamingangebote werden, desto eher werden sie die Anlaufstelle für die US-Lizenzgeber werden. Ein Amazon oder ein Netflix, dass eine Serie, sagen wir, in den 40 wichtigsten internationalen Märkten (in der Originalsprache sofort und etwas später lokalisiert) verfügbar machen kann, wird zunehmend attraktiver werden als TV-Sender, die immer nur für einzelne Märkte Lizenzen erwerben. Skaleneffekte, Transaktionskosten und die höhere Benutzerfreundlichkeit gegenüber dem linearen TV tun dann ihr Übriges.

Die Frage lautet: Wer wird in ein paar Jahren weltweit liefern können und wer wird auf den lokalen Markt beschränkt bleiben?

—

(Disclosure: Ich besitze Aktien von Netflix.)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzvideo Tagged With: AMC, Netflix

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Cihan says

    29. Juli 2013 at 13:38

    Sehr, sehr geil! Jetzt muss ich die Serie nicht irgendwo illegal downloaden, sondern kann es bei Netflix schauen! Win-Win für alle!

  2. Marcel Weiss says

    29. Juli 2013 at 13:41

    Du hast einen UK-Account?

  3. S_V_E_N says

    29. Juli 2013 at 13:45

    Unblock-US und dann einfach die Location ändern. Netflix ist der Account egal. Die Inhalte richten sich nach dem Land, von dem aus geschaut wird. Ganz aktuell gibt es neue Folgen von Hell on Wheels (auch AMC) auf Netflix. Sehr geil.

  4. Cihan says

    29. Juli 2013 at 13:46

    Ach verdammt! Habe jetzt gecheckt, dass es nur in UK geht. Habe leider nur US-Account! Schade! Aber vielleicht hole ich mir einfach auch noch ein UK-Account für den Zeitraum!

  5. Marcel Weiss says

    29. Juli 2013 at 13:48

    Die Serie gibt es auch im US-Netflix. Interessant aber, dass man einfach nur den Server, also das ‚Land‘, wechseln muss, um in zwischen US und UK zu wechseln. US- und UK-Netflix sind schließlich notgedrungen sehr verschieden, was die Auswahl angeht.

  6. Cihan says

    29. Juli 2013 at 13:49

    Ach, sehr interesannt! Vielen Dank für den Tipp!

  7. S_V_E_N says

    29. Juli 2013 at 13:54

    Häää? Ja aber eben das braucht man nicht. Du musst nur Netflix Inhalte aus Großbritannien schauen und schwups bekommst du die GB Inhalte zu sehen. Ob du das nun per VPN oder so einem Service wie Unblock-US machst, oder nach GB in Urlaub fährst ist ja wurscht.

  8. Cihan says

    29. Juli 2013 at 13:59

    Genau das wusste ich nicht. Danke für den Tipp. Dachte man muss dann zwei Accounts haben!

  9. Cihan says

    8. August 2013 at 20:46

    Bääääm und es passiert auch in Deutschland! Drei Tage nach der Ausstrahlung in den USA wird auch Watchever in Deutschland die neuen Folgen in der Originalversion zur Verfügung stellen!

    http://presse.watchever.de/breaking-bad-die-finale-dosis/

    TOP!

Trackbacks

  1. Netflix Ante Portas | sagt:
    24. Juli 2014 um 12:03 Uhr

    […] Neunetz wird analysiert, wie 1. Streaminganbieter im Lizenzgeschäft mit TV-Sendern um amerikanische Serienlizenzen konkurrieren und 2. was wir zum Deutschlandstart von Netflix erwarten […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in