• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 16. August 2013

16. August 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Ein Texteditor mit Workflows: Editorial "In den ersten 24 Stunden mit Editorial konnte ich alle meine eingeschliffenen Arbeitsabläufe vom Desktop auf das iPad übertragen und den bereits bestehenden Blog-Alltag vom iPad erweitern. Editorial ist mächtig."
  • Once Again: Just Because You Can Search For Infringing Content Via Search Engines Doesn’t Mean Many People Do "We look where it is easiest to look. By definition, one of the easiest places to look for something online is a search engine. If one uses terms like “torrent” and “free download”, it is possible to find search results that linking to infringing content. Because search results are easily observed, the streetlight effect tells us, this is where the observation occurs. As a result, some will fixate – like this RIAA memo – on infringing search results, notwithstanding the fact that pirates tend not to use general-purpose search engines for finding infringing content."
  • Massive Overblocking Hits Hundreds Of UK Sites
  • Culture War: Bezos and The Washington Post "As Aaron Levie, the founding CEO of Box, tweeted last week: “Industries are transformed by outsiders who think anything is possible, not insiders who think they already know what is impossible.”"
  • rss-leseranzahl steigt ohne den google reader
  • Phil Zimmermann: “Ich dachte nicht, dass es so schlimm kommen würde” "The surveillance landscape is far worse than it has ever been and I feel like everything we do is now observable. All of our transactions and communications are all fused together into total information awareness apparatus. I don’t think any of this can be fixed merely by the application of cryptography. It is going to require some push back in the policy space."
  • The Tech Industry Is Making A Big Mistake: It’s Time To Suck It Up And Fight Back Hard Over NSA Surveillance "They're taking a really big risk there, and almost certainly making a huge mistake. Asking for the right to be more transparent is a good start, but it doesn't go nearly far enough. As we noted with President Obama's speech, it's not just more transparency that people want here – they want less spying. And, as a part of that, they need to know that companies will stand up and fight for their users' rights. And while a few tech companies have shown signs of doing that, it's still be fairly muted."
  • Apple kauft Matcha.tv
  • Samwers neue Kleider: Was ist Rocket ohne ein Zalando?
  • Did The NSA Think The Public Can’t Do Math? Attempt To Downplay Data Collection Fails Miserably
  • More Copyright Censorship: ‚Straight Pride‘ Group Uses DMCA To Take Down Their Own Responses To Reporter
  • Exchanges: Branchen-Updates werden über 10.000 Mal gehört
  • Yet Another Newspaper Paywall Goes Bust: SF Chronicle Gives Up After Just Four Months | Techdirt
  • Press Suckered By Anti-Google Group’s Bogus Claim That Gmail Users Can’t Expect Privacy | Techdirt "The press release from Consumer Watchdog fits along its typical approach to these things: take something totally out of context, put some hysterical and inaccurate phrasing around it, dump an attention-grabbing headline on it and send it off to the press." Erinnert mich an ein deutsches Blog.
  • links vom 15.08.2013 – wirres.net "das eingebettete video ist sehr kafkaesque. ein falsches wort und ladar levison fürchtet „in handschellen“ abgeführt zu werden. und was auch klar zu werden scheint: die grossen player, apple, google, yahoo, microsoft haben wahrscheinlich alle scheunentore für die regierung geöffnet."
  • 10 Thesen zum Neuen Spiel | ctrl+verlust "Vielmehr schaffen die Snowdenleaks durch das Internet eine zivile Weltöffentlichkeit. Sie war laut Snowden der Adressat seiner Enthüllungen und als solche sollten wir auf die Enthüllungen auch reagieren. Das Neue Spiel heißt “Vernetzte Weltöffentlichkeit vs. Staaten”. Dazwischen stehen die Unternehmen, gespalten zwischen ihrer Verantwortung gegenüber ihren Kunden und den Gesetzen ihres Landes. "
  • Welcome to the world of tomorrow | Knowledge Brings Fear

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in