• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Die kurze Geschichte der (Major-)Labels als Cash Cows

17. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Bobby Owsinski fasst auf Forbes anlässlich des Börsengangs von SFX Entertainment die kurze Zeitspanne zusammen, in der die Majorlabels dank des Medienwechsels zur CD zu Cash Cows wurden und so auf einmal auch Wall Street Interesse an der Musikbranche zeigte:

We’ve seen this scenario played out before in the entertainment business, most notably during a period that I call Music 1.5, or the era just before the introduction of online music. As I outlined in my book Music 3.0: A Survival Guide To Making Music In The Internet Age, it was during this period that the CD was introduced and record labels became cash cows when consumers rushed out to replace their personal libraries with the new and more expensive digital version of the music they already owned. This meant that CDs were flying off the shelves with minimal production or marketing expenses, so the profit margin was unusually wide. Then the labels got a totally unexpected gift of a new marketing avenue when MTV launched, and sales soared to greater heights than ever before.

During this period from 1982 to around 1990, so much cash flowed into the record label coffers that suddenly both Wall Street and Madison Avenue wanted a piece (they took almost zero interest in the industry previously). Before you knew it, relatively tiny Warner Bros was purchased by corporate heavyweight Time Inc, Universal by Matsushita (then later by Vivendi ), EMI by Thorn Industries, and Columbia by Sony (the other two major labels at the time were Polygram, which was already owned by the Dutch electronics company Philips, and BMG, which was owned by the German giant Bertelsmann AG).

Das mittlerweile altbekannte Drama ist natürlich, dass direkt auf diesen Geldregen der harte Fall dank Internet und veränderter Mediennutzung (Aufstieg der Gamesbranche) kam.

Owsinski über SFX:

Just a refresher on SFX – it’s the brainchild of chief executive and chairman Robert Sillerman, who saw how EDM was becoming the next big trend in music and wanted to cash in on its popularity. The initially company went on a buying spree, rolling up several event producers as well as online music store Beatport, and was planning on using the IPO money for additional acquisitions of other major EDM events.

 Bei billboard gibt es eine Übersicht zum Börsengang von SFX mit Zitaten von SFX-CEO Robert Sillerman.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Majors, SFX

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in