• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Google übernimmt nach Roboterhersteller nun auch das Automatisierungsunternehmen Nest

13. Januar 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Google übernimmt für 3,2 Milliarden US-Dollar das Heimautomatisierungsunternehmen Nest:

Nest’s mission is to reinvent unloved but important devices in the home such as thermostats and smoke alarms. Since its launch in 2011, the Nest Learning Thermostat has been a consistent best seller–and the recently launched Protect (Smoke + CO Alarm) has had rave reviews.

Nest wurde von dem Ex-Applemitarbeiter Tony Fadell mitgegründet. Fadell wird als einer der ‚Väter‘ des iPods gehandelt.

Das Statement der Nest-Gründer via Re/Code:

Fadell, a well-respected figure who co-founded Nest along with former Apple software exec Matt Rogers, said in a statement that Nest “will be even better placed to build simple, thoughtful devices that make life easier at home, and that have a positive impact on the world” with Google’s support. Meanwhile, Google CEO Larry Page complimented the company’s team and the fact that it’s “already delivering amazing products you can buy right now.”

Google, das erst vor wenigen Tagen den Roboterhersteller Boston Dynamics übernommen hat, ist offenbar fest entschlossen, im in ein paar Jahren kommenden "Internet of Things" zum Marktführer zu werden.

Für den Markt ist es bedauerlich, dass das vielversprechende Nest kein selbständiger Player mehr sein wird.

Interessant aus den Q&A, die zum Statement zur Übernahme veröffentlicht wurden:

Will Nest customer data be shared with Google?

Our privacy policy clearly limits the use of customer information to providing and improving Nest’s products and services. We’ve always taken privacy seriously and this will not change.

Die Übernahme muss von den Regulierungsbehörden noch akzeptiert werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Mastodon

Filed Under: Google Tagged With: IoT, Nest

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Zündkerze an Keilriemen: Maschinen lernen die Androiden-Sprache und Google entert Industrie 4.0 | www.ne-na.de sagt:
    15. Januar 2014 um 14:20 Uhr

    […] Google übernimmt nach Roboterhersteller nun auch das Automatisierungsunternehmen Nest. […]

  2. neunetzcast 33: Googlenest und das Internet der Dinge – neunetz.fm sagt:
    23. Mai 2020 um 18:23 Uhr

    […] Google übernimmt nach Roboterhersteller nun auch das Automatisierungsunternehmen Nest […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in