• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 12. März 2014

12. März 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Musikbusinessnews: Sonos, Milk Music, Tape.tv und mehr
  • Amazon arbeitet an eigenem Musikstreamingdienst
  • Wo Onliner Nachrichten lesen "Beim Wandel von Print zu Online gehen die Werbeeinnahmen etwa um den Faktor 7 zurück. Beim nächsten Schritt von Online zu Mobile sinken die Einnahmen im Moment noch einmal um dem Faktor 7, so dass am Ende nur etwa 2 Prozent der Printeinnahmen übrig bleiben."
  • Amazon’s Impressive Success With The Kindle Fire In One Chart (AMZN)
  • Amazon adds Goodreads integration and more to first-gen Kindle Paperwhite
  • Netflix may launch in France this fall, looking for ISP partners
  • BuzzFeed and Time magazine: The next big thing always starts out looking like a toy, and media is no exception "Peretti describes how he started reading David Halberstam’s book “The Powers That Be,” about the early days of what are now the leaders of the mainstream media — entities like CBS and the New York Times and Time Inc. — and how it struck him that those companies were once very much like BuzzFeed: scrappy new players run by people with new ideas about what the media should be, ideas that were almost universally condemned when they first appeared on the scene."
  • The Console Market Is In Crisis | TechCrunch "At this relatively early stage the new generation stacks up as follows: Wii U at 6 million, XB1 at ~4 million and PS4 at 6 million: a total of ~16 million. So only around 244 million to go — just to perform as well as the last generation. But with game budgets increasing a flat console market isn’t a good thing. This new generation needs to be outselling the last, not looking like it’s going to have a really tough time shipping the same."
  • Sonos sold $535 million worth of internet-connected speakers in 2013 97 Prozent Wachstum von 2012 auf 2013.
  • iTunes Radio overtakes Spotify, gaining on iHeartRadio in U.S. "But Pandora, with a 31% market share, still dominates Internet music streaming."
  • Ist das E-Commerce Wachstum nur begrenzt? Die Milchmädchenwelt
  • Die Insolvenz der Abendzeitung ist die Götterdämmerung für die deutschen Tageszeitungen – Lousy Pennies "So aber erkenne ich zumindest ein Problem, das viele Tageszeitungen mit der Abendzeitung teilen: Das für mich einst unentbehrliche Informationsmedium ist langweilig und langsam geworden. Das Modell der Tageszeitung siecht dahin. Täglich Nachrichten auf Papier zu drucken, hört sich unglaublich anachronistisch an und macht kaum noch Sinn."
  • Die Sache mit der Netzallianz Digitales Deutschland "Verkehrsminister Dobrindt wird genau wissen, dass er nichts ausrichten kann gegen die Telekommunikationsunternehmen, aber das passt zur bisherigen Politik der Union, die immer schön darauf bedacht war, die Entwicklung des Internets in Deutschland weitesgehend zu ignorieren. Der Nachholbedarf, den Bundeskanzlerin Merkel auf der CeBIT anspricht, ist zu großen Teilen selbstverschuldet durch Nichtstun der Regierung Merkel."
  • Zahl der mobilen Internet-Nutzer in Deutschland steigt rasant
  • Kickstarter hat eine Milliarde erwirtschaft – was heißt das für Crowdfunding in Deutschland?
  • Die TU Berlin – eine der größten Startup-Brutstätten Deutschlands | Gründerszene
  • Ausbau in Europa: Salesforce kommt nach Berlin
  • “I want it to be 25 years ago!” Newsweek’s blown cover story on bitcoin. » Pressthink “How was some guy in a basement who happens to have an obsessive interest in your subject going to bust into your peer group and start shooting up your journalism in a way that raises doubts about you and your magazine? Never going to happen… in 1989.”
  • Australian Broadcasters, Netflix Competitors Pout Because Netflix Hasn’t Banned VPN Users Yet
  • Musikfernsehen der Zukunft: Tape.tv will mit Relaunch die vernetzten Wohnzimmer einnehmen
  • Forbes bewertet die Otto-Group mit nur noch 3,5 Mrd. Dollar
  • Whisky Store: Wenn ein Familienunternehmen online Gas gibt
  • Netzallianz träumt von der digitalen Dividende "Die eigentliche Frage dabei ist aber eine andere: Wenn der Staat diese Frequenzen für einen endlichen Zeitraum an Telekommunikationsunternehmen versteigert, werden diese Frequenzen privatisiert. Wir haben aber gleichzeitig das Problem, dass die der Allgemeinheit frei zustehenden WLAN-Frequenzen 2,4 GHZ und 5 GHZ langsam voll werden. Hier bräuchten wir mehr gemeinfreies Spektrum. Das 700 MhZ-Band würde sich dafür gut anbieten. Wir sollten mehr Open Spectrum wagen."
  • Kommentar: Im Urheberrecht fehlt es an Verhältnismäßigkeit "Das Problem ist also nicht unbedingt die Komplexität des Urheberrechts, sondern dessen Lebensfremdheit und Inflexibilität. Die Welt hat sich fundamental geändert, das Urheberrecht aber kaum. Die alten, auf kommerzielle Urheberrechtsverletzung ausgerichteten Regeln sind unverhältnismäßig, wenn sie auf private oder nicht-kommerzielle Nutzungshandlungen im Internet angewandt werden."
  • On Marc Andreessen’s optimistic view of news
  • New paper on Remix Rights
  • #DigitaleAgendaDE: Subscription failed "Höhepunkt der Pressekonferenz bildete dann die Fehlermeldung “Subscription failed: [email protected]″ im Stream. Offensichtlich hatte man nicht ausreichend Zeit für den Stream gebucht oder das Münzen nachschmeißen vergessen. Auch ein Statement zum Thema, dass man für die konkreten Ziele wenig Geld ausgeben will."
  • Why flying ‚Internet drones‘ over Africa is a dumb, libertarian fantasy – The Globe and Mail
  • You’re Either Venture-Backed or a Lifestyle Business: The Big Lie | Hunter Walk "The lower cost of getting a startup off the ground isn’t just resulting in more small teams going after big ideas, but more teams addressing tangible, practical needs. To date there’s been a funding gap for these entities since they fall between your typical small business bank loan and larger venture financing, but the increased participation of angels, search funds, crowdfunding and new institutional lending models is quickly filling the void.

    So RIP calling anything not venture-backed a “lifestyle business.” Go build your business the way you want."

  • Breitband – Alles hat seinen Preis Ich habe im DeutschlandRadio Kultur zwei Sätze über Jaron Laniers sehr groteskes neues Buch gesagt.
  • Exciting Commerce: Exchanges #42: Zur Lage der kleinen Fachhändler "In den neuesten Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über die Situation der kleinen und mittelständischen Händler und ihre Online-Aussichten."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
by neunetz.fm
Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über Twitters Dezentralisierungs-Projekt „Bluesky“ und den umfangreichen ersten Bericht des Projekts über fast alle heutigen dezentralen Social-Networking-Ansätze. Außerdem: Wäre eine dezentrale Alternative zu Clubhouse denkbar?
Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account
Links zu den Themen:
  • Erste Einschätzungen zur Ankündigung von Twitters „Bluesky“ Ende 2019 in Nexus 1 (Mitglieder)
  • Twitter’s decentralized social network project takes a baby step forward – The Verge
  • Über Jack Dorseys „Appstore für Ranking-Algorithmen“-Idee (Mitglieder)
  • Der Bericht: Ecosystem Review (PDF)
  • Clubhouse vs. Twitter Spaces
  • Decentralized Identifiers (DIDs) v1.0
Frühere Ausgaben der Open-Web-Ausgaben von Hier & Jetzt mit Matthias Pfefferle:
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)
Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Podcasts von neunetz.fm werden unterstützt von den Nexus-Mitgliedern. Nexus-Mitglieder erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter mit aktuellen Einordnungen, zwei Podcast-Reihen (Newsletterinhalte in Audioform und die Aftershow des neunetzcast) und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. (Mehr zu Nexus hier)
(Datei)

—
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse? ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.