• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Amazon marschiert mit Fire TV in die Wohnzimmer

3. April 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Mit dem Fire TV hat Amazon die TV-Set-Top-Box auf den Markt gebracht, um die sich in letzter Zeit vermehrt Gerüchte rankten.

Die Pressemitteilung findet man hier. Eine gute Zusammenfassung der Funktionen liefert Janko Röttgers auf GigaOm:

Amazon officially announced a TV streaming box called Amazon Fire TV at its press event in New York Wednesday morning. The device is a set-top box with a dedicated remote control that is powered by a quad-core CPU and a dedicated GPU, which results in it being three times as powerful as competitors like Apple TV and Roku. Fire TV goes on sale immediately for $99.

The device comes with a dedicated remote control that enables voice input through a microphone button. The box itself is connected through 802.11 a/b/g/n dual-band Wi-Fi. There is also an Ethernet port, optical audio out, obviously HDMI and a single USB 2.0 port. Fire TV comes with 8 GB storage for apps as well as 2 GB memory.

Eine Besonderheit gegenüber den anderen Anbietern auf dem Markt (AppleTV, Roku, Chromecast) ist die Möglichkeit der Sprachsteuerung der Suche, die über ein Mikrofon in der Fernbedienung genutzt wird, und natürlich die Integration von Amazon-Diensten wie Cloud Drive und Freetime. Mit einem separaten Controller wird das Fire TV zur Spielekonsole.

Dem ersten Testbericht von The Verge zu folge scheint Amazon hier mit der ersten Hardwareinkarnation bessere Qualität abzuliefern als seinerzeit bei den ersten Generationen von Kindle und Kindle Fire, die jeweils nicht zu empfehlen waren.

Amazon scheint also in der Hardwareentwicklung und -produktion langsam aber sicher besser zu werden.

Da Fire TV ein Hybrid aus klassischer TV-Settop-Box und (Low-Budget-)Spielekonsole ist, ergibt es Sinn, dass Amazon dem Trend der HDMI-Sticks nicht gefolgt ist. Das erlaubt dem Fire TV mehr Rechenpower.

Anfang des Jahres hatte ich mich anhand des Gerüchts einer Spielkonsole von Amazon mit den Wohnzimmerplänen des Handelskonzerns beschäftigt:

Aber warum geht Amazon in den Spielekonsolensektor, der dank iOS und Android implodiert und bereits in der nächsten Gerätegeneration kurz vor dem Ende zu stehen scheint, zumindest aber im Vergleich zu etwa dem Smartphonemarkt ein Nischenmarkt ist?

Die Antwort liegt, wie so oft, in den Plattformdynamiken.

Amazon baut nicht nur eine Spielkonsole sondern auch sein eigenes AppleTV. Amazon will in die Wohnzimmer und baut seine eigene, an den Fernseher angeschlossene Settop-Box.

Nun wird es spannend, wie erfolgreich Amazon Fire TV sein wird.

Amazon Fire TV kann man ab sofort in den USA kaufen. Über einen Deutschlandstart ist noch nichts bekannt.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Amazon, Netzvideo Tagged With: Amazon, Fire TV

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. FrankHeufeld says

    3. April 2014 at 20:13

    Das Teil ist doch wieder total eingeschränkt und beschnitten von Amazon. Ähnlich wie beim Apple TV wird dem Kunden vorgeschrieben was er anschauen/nutzen darf. Ich würde eher zu einer Android TV Box wie die Hisilikon T-R42 II greifen, da hat man ein komplett offenes Android-System und kann alle Apps installieren die man will auch z.b. XBMC: http://www.amazon.de/gp/product/B00HOFTSRA

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in