• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Alibaba: Doppelt so groß wie Amazon und um ein Drittel größer als Amazon und Ebay zusammen

16. April 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Der chinesische Onlinehandelsriese Alibaba plant wohl noch dieses Jahr an die Börse zu gehen. Wie groß Alibaba ist, vor allem im Vergleich zu den Riesen Amazon und Ebay, wird in einem aktuellen WSJ-Artikel deutlich gemacht:

In 2013, the combined transaction volume of Taobao and another Alibaba-run shopping site called Tmall reached $240 billion, says a person with knowledge of the figure.

The total is more than double the size of Amazon.com Inc., triple the size of eBay Inc.  and one-third larger than the value of all the transactions last year at the two U.S.-based e-commerce giants combined.

Auf dem Marktplatz von Alibaba findet laut Wall Street Journal 80 Prozent des chinesischen Onlinehandels statt. Alibaba wächst trotzdem noch rasant weiter, wie Tech in Asia berichtet:

The Chinese ecommerce juggernaut pulled in US$3.06 billion in revenue in Q4 2014, which is up 66 percent on the same period a year before. Alibaba’s Q4 net income hit $1.36 billion in net income in Q4, which has more than doubled (up 110 percent) from the previous year.

Interessant an Alibaba ist auch, dass sie ebenso wie Amazon ihre liquiden Mittel nutzen, um in (nur) auf den ersten Blick onlinehandelsferne Bereiche zu investieren.

The Next Web fasst ein paar Investments von Alibaba zusammen:

This year alone, its deals have included:

$804 million: A majority stake in TV and film production company ChinaVision Media Group
$215 million: Lead investor in latest funding round for messaging app Tango
$692 million: For a 35 percent stake in department store operator Intime
$1.5 billion: To fully acquire mapping firm Autonavi
Undisclosed: Part of $250 million funding round for Lyft
$1 billion: Alibaba-affiliated investment firm bought a 20 percent share in Web TV operator Wasu Media

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Onlinehandel Tagged With: Alibaba

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Input 2014 – Das wars. | Klaus Breyer sagt:
    4. Dezember 2014 um 11:05 Uhr

    […] Alibaba: Doppelt so groß wie Amazon und um ein Drittel größer als Amazon und Ebay zusammen – Wusstet ihr, dass es einen größeren Online Shop als Amazon gibt? […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in