• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 12. Mai 2014

12. Mai 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Packstationen: Wenn sich Amazon und Aldi verbünden
  • Measuring Not Getting the Cloud | „In summary, iTunes, Software and Services has been growing between 30% and 40% for four years and is on its way to $30 billion/yr in transactions and sales for 2014.“
  • LinkedIn wächst in deutschsprachigen Ländern schneller als Xing | heise online „Das Karriere-Netzwerk LinkedIn hat im deutschsprachigen Raum die Aufholjagd zum Marktführer Xing beschleunigt. Der US-Rivale knackte Anfang Mai die Marke von 5 Millionen Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit kam binnen knapp acht Monaten eine Million Nutzer hinzu. Die Hamburger Firma Xing hat zum aktuellsten Stand von Anfang des Jahres 7 Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum und wuchs in seiner Kernregion im gesamten vergangenen Jahr um 839.000 Nutzer.“
  • TV execs want Netflix to be more like Hulu and Amazon
  • Microsoft Office applications barely used « John Moltz’s Very Nice Web Site
  • Netzneutralität und die Gatekeeper-Ambitionen der Telekomfirmen: Das Gerede vom teuren Netzausbau ist vorgeschoben
  • Reinventing the internet: What if AMC took the plunge and unbundled from cable?
  • Reinventing the internet: How wireless networks could become the workhorses of the web „Ultimately our future mobile internet depends on it. Carriers will be crucial to building the pervasive mobile networks that glue everything together, but accessing those networks is never going to be rock-bottom cheap. Mobile data will get less expensive, but you’re never going to pay ten bucks for 100 GBs. Otherwise carriers have no economic incentive to build those networks.But if we integrate unlicensed technologies like Wi-Fi into our mobile networks – which is already starting to happen with Hotspot 2.0 – and give those technologies more spectrum to expand, we can establish a foundation of cheap plentiful broadband to balance out the higher costs of truly mobile broadband.“
  • Collins launcht About You als “Shop der 1.000 Gesichter”
  • Apple Retail and the Innovator’s Dilemma „Over the last few years, as Apple has retained its dominance of the high end in all the sectors it competes in, some (not all) former doomsayers have come to begrudgingly accept that perhaps not all consumers are focused solely on price (how said doomsayers manage to ignore nearly every other consumer product category is beyond me).“
  • “Die Gewinner heißen Instagram und Amazon”
  • werkenntwen beendet seine Geschäftstätigkeit
  • Teens are going completely bananas for the new Snapchat | The Verge Snapchat ist erst mit dem neuen Update richtig interressant geworden.
  • WordPress › Anthologize « WordPress Plugins „Use the power of WordPress to transform your content into a book.“
  • Samsung & Apple: So trennten sich die Wege.
  • Facebooks ‚Removing The Ability To Pull Friends’ Data‘ – newnetland Facebooks ‚Removing The Ability To Pull Friends’ Data‘:The why part here is important:

    „Removing The Ability To Pull Friends’ Data Facebook announced plans to stop letting developers pull data from users’ friends, such as their photos, birthdays, status updates, and checkins.

    Why? Because the idea that anyone could give someone else’s data to a developer without their permission was always kind of shady. This should boost a perception of privacy on the Facebook platform, but also deny developers the ability to build apps like photo album browsers, search engines, calendars, and location maps that could compete with Facebook’s own products.”

    Privacy leads to less data portability which in turn leads to potential monopoly rents.

  • Twitter’s Marketing Problem – newnetland Twitter’s Marketing Problem:Ben Thompson:

    „What Twitter has is a marketing problem. To be clear, while advertising is a part of marketing, marketing is about much more than advertising. It’s also about understanding your market, what their needs are, and how your product meets those needs. I continue to see little evidence Twitter has any idea, and I think their accidental success is largely to blame.“

    Twitter was more or less an happy accident. Accidents don’t breed strategy, it seems.

    (Twitter also is special in another regard: It is a simple product, meaning it always had few but important features. Every small change can bring with it significant consequences. Doesn’t make it any easier.)

  • Fund This: Korner, for accessible home security „Korner is a new connected security system that aims to be simple to set up and be highly affordable. Owners place a single-piece tag at the corner of a door in the house, and connect an Ethernet dongle into their router. The door tag will then communicate to the router when a door is opened, closed, or knocked, and send you relevant alerts to your smartphone.“
  • Rathaus Berlin-Neukölln funkt frei! | Freifunkblog
  • The Week in Daily Updates (Week 2) „Look at the non-iPhone smart market: by definition it is a commodity market where low price wins. There Samsung is the integrated incumbent, facing an onslaught of good enough modularized phones, primarily from China. This dynamic is very predictable in any commodity market; the only mistake the Apple Bears make is dismissing iOS and presuming everything is a commodity.“

Die Linktipps können auf Twitter und auf App.net abonniert werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in