• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Während das „Vernetzte Haus“ in den USA langsam im Massenmarkt ankommt, planen auch Apple und Google mitzumischen

27. Mai 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Sowohl Google als auch Apple scheinen erste Schritte Richtung “Vernetztes Haus” zu gehen. Das ist nicht überraschend. Ihre Smartphone-Plattformen sind etabliert und der Smartphonemarkt geht in den westlichen Ländern auf Sättigung zu.

Bald wird es nicht mehr darum gehen, neue Kunden von den Vorzügen eines Smartphones zu überzeugen, sondern Kunden auf der eigenen Smartphone-Plattform zu halten oder vom Konkurrenten abzuwerben. Dafür braucht es mehr Gräben um die Smartphoneburgen, also mehr Integrationen, mehr Einsatzzwecke.

Jede Erweiterung dieser Plattformen ist deshalb nicht nur die Schaffung eines neuen Marktes sondern auch gleichzeitig Defensivzug auf dem Smartphone-Markt.1

Jessica Essin auf The Information über Googles Pläne:

Google’s Nest division is plotting a move into the home-security market and has considered acquiring connected camera-maker Dropcam to accelerate the push, according to several people close to Google.

The status of any talks between Google and Dropcam, which makes a $150 camera that streams footage to phones and computers, isn’t clear. Spokespeople for both companies did not respond to requests for comment.

Gleichzeitig kursieren Gerüchte über Apple, das ebenfalls einen Schritt in Richtung “Vernetztes Haus” plant. TechCrunch:

Apple is going to make a big play in the connected smart home space, according to a new report from the Financial Times. The company is planning a platform that would turn its iOS devices, including the iPhone, to control their smart home devices, doing things like controlling lights, security systems and connected appliances. This platform would be built into the iPhone, centralizing control rather than spreading it over multiple third-party apps, the FT says, and it’ll be shown off at WWDC next week.

It'll incorporate not only the iPhone and iPad, but also the Apple TV, the report claims, which will get an update to its hardware later this year.

Überraschend ist dieser Rauch, der recht deutlich auf Feuer deutet, nicht. Besonders im Heimatmarkt der zwei Unternehmen ist das Segment “Connected Home” längst auf dem Weg in den Mainstream. Quartz:

One in five adult American internet users already has a device at home that connects the physical environment to the internet, according to a Forrester Research report (paywall) out last week. As many as two-thirds would install such a device if it helps cut energy bills (think Nest, the internet-connected thermostat recently acquired by Google) or improve security (like the Dropcam cameras that provide a live video feed from your home to your phone). And according to the grandly named “State of the Smart Home” (pdf, p.9) survey published recently by iControl Networks—a company that provides connected-home services to broadband providers—fully 40% of respondents think they will be able to send text messages to their home appliances within a couple of years.

Weit verbreitete Plattformen, die den Markt vereinen und damit leichter bedienbar machen können, werden das Segment enorm befeuern. Insofern könnte der Einstieg von Google und Apple der Startschuss für den nächsten Wachstumsmarkt sein.


  1. Dieser Markt ist nicht nur der größte internationale Computermarkt, sondern auch der größte internationale Endkundenmarkt überhaupt. Und gleichzeitig natürlich das Mainstream-Tor zum Internet. ↩

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Apple, Google Tagged With: Internet der Dinge, Vernetztes Haus

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.