• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 12. Juni 2014

12. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Rote Zahlen und Netflix im Rücken: Vivendi soll Interesse an Watchever-Verkauf haben
  • How Do You Know The Public Domain Is In Trouble? It Requires A 52-Page Handbook To Determine If Something Is Public Domain
  • How Many Times A Day Do You Violate Copyright Laws Without Even Realizing It | Techdirt
  • Innoveracy: Misunderstanding Innovation
  • Netgear adds BitTorrent Sync to its network-attached storage drives — Tech News and Analysis
  • Factory Berlin: Neuer Startup-Campus offiziell eröffnet
  • Soundcloud, 6Wunderkinder und Twitter ziehen in Berliner Start-up-WG
  • Sascha Lobo über die Macht der Öffentlichkeit in der Spähaffäre – SPIEGEL ONLINE „Die Bürgerspione sind eine Gefahr im Namen der angeblichen Sicherheit. Sie verschlechtern Verschlüsselung, sie manipulieren Geräte, sie attackieren Netze und Datenbanken, sie handeln außerhalb der Gesetze, schrecken nicht vor Grundrechtsbrüchen zurück – und über all das lügen sie öffentlich. Eine Pervertierung hat stattgefunden, befeuert durch die unendlichen Überwachungsmöglichkeiten der digitalen Vernetzung: Aus den Sicherheitsbehörden wurden Unsicherheitsbehörden.“
  • Virtuelle Realität. Der Friedenspreis für Jaron Lanier – und die Missverständnisse, auf denen er beruht Die deutschen Massenmedien biegen sich Lanier zurecht und ignorieren alle Fakten, Florian Cramer im Merkur-Blog dazu: „Der Schönheitsfehler: Nichts davon stimmt. Und alle Missverständnisse hätten sich mit minimalem Rechercheaufwand vermeiden lassen. In ihren Angstgefechten mit dem Internet sind die Qualitäts-Printmedien unzuverlässige Quellen geworden.“
  • Wem gehört mein digitaler Zwilling? | connected „“Gehören” mir also die Kommentare, die andere Menschen in ihr Adressbuch neben meinen Namen eintragen und die direkt mich beschreiben? Offensichtlich ist das Unfug. Und selbst bei Bildern, die andere von mir machen, ist es zwar so, dass sie meist nicht gegen meinen Willen veröffentlicht werden dürfen (das so genannte Recht am eigenen Bild), aber “meine” Bilder sind es noch lange nicht. Sie gehören weiterhin den Fotografierenden.Doch sind genau diese Arten von Daten, also Daten, die sich direkt auf mich beziehen, üblicherweise gemeint, wenn wir von “meinen” Daten sprechen. Mir soll gehören, was mich referenziert.“
  • You Need to Hear This Extremely Rare Recording  — The Message — Medium
  • What Steve Jobs Wouldn’t Have Done
  • Der DHL-Paketkasten und die aufgeschreckte Logistikbranche
  • iOS 8 verschleiert bis zur Verbindung seine MAC-Adresse „Wenn sich diese Änderung tatsächlich so darstellt wie sie im Moment erscheint (Opt-in statt Opt-out), und iOS-Geräte zwar verfolgt werden können aber nicht mehr spezifisch zuzuordnen sind, tippe ich auf zwei Entwicklungen: a) gesteigertes Interesse an Apples iBeacon-Technik und b) viel mehr Geschäfte mit Gratis-WiFi (damit die gläserne Fußgängerzone wieder funktioniert).“
  • Former NSA Lawyer Asks Google To ‚Forget‘ All Of Techdirt’s Posts About Him | Techdirt „Multiple advocates for the law have compared it with the infamous DMCA takedown notice, something that has also been routinely abused. But at least the DMCA takedown carries with it the (almost never enforced) charge of perjury for issuing bogus takedowns. The RTBF form simply asks for a copy of the submitter’s identification. There’s nothing in it to discourage abuse of the system. If you don’t like something someone has said about you on the web, just fill out a webform.“
  • max schrems, kämpf um deine daten
  • Thanks for nothing, jerkface | ZDNet „In case you missed it, Google CEO Sergey Brin publicly admitted last week that Google+ was „a mistake“ for him — one month after the man he hired to run the social network, Vic Gundotra, left the company without explanation.“
  • 9punkt vom 10.06.2014 – Perlentaucher Deutscher Internetdebatten.

Die Linktipps können auf Twitter und auf App.net abonniert werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in