• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Die nächste Milliarde Android-Nutzer wird für alle Beteiligten kaum profitabel sein

30. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ben Bajarin fasst auf Techpinions die Aussichten für Android zusammen:

There are over a billion active users of Google’s version of Android. Add AOSP and we are probably in the 1.6 to 1.7 billion range of users on Android. Both will grow — however, I believe Google’s version of Android will grow at a more rapid pace than AOSP. This is largely thanks to big and fast growing markets where smartphone penetration is still relatively low — India, Brazil, Indonesia, and other surrounding regions in Latin America and SE Asia. While AOSP works in China, most vendors I speak to plan on using Google’s services outside of China. This is what Google recognizes and why they are releasing their Android One Program.

Googles Android hat bereits die für Hardwarehersteller und Plattformprovider profitablesten Nutzer.

Die Herausforderung: Die nächste Milliarde Android-Nutzer werden kaum Gewinne für die Plattformteilnehmer abwerfen, weder für Hersteller noch für Google.

Bajarin:

It is extremely important Google is active in getting new customers online, empowered with a pocket computer, in every region of the world. The problem however, is this group is likely not profitable to anyone but Google and even that may be debatable. Connecting the next billion is massively important but is it profitable? Who will be the hardware OEM, chipset providers, screen manufacturer, willing to chase pennies to serve this market? Certainly Samsung will not. Will it require a new business model like Xiaomi’s where the service is where the money is and not in the hardware? This is an important and overlooked question in my mind with no clear answer yet.

Das gilt natürlich auch für App-Entwickler. Die Verbreitung von Android wird dazu führen, dass immer mehr Menschen zum einen zum ersten Mal einen persönlichen Computer besitzen werden und zum anderen zum ersten Mal Internetzugang erhalten werden – wenn auch prepaid und beschränkt. Für die gesamte Menschheit ist das eine kaum zu überschätzende Revolution. Für die Plattform wird es eine Herausforderung.

Das heißt auch, dass die nackten Marktanteile ohne Kontext für viele Parteien noch bedeutungsloser werden als sie es eh schon sind. Zwei Milliarden Android-Nutzer werden für die meisten Appentwickler genau so attraktiv sein wie die aktuell eine Milliarde Google-Android-Nutzer. Denn die nächste Milliarde Nutzer wird zum Beispiel kein Geld zur Verfügung haben, um virtuelle Güter in mobilen Games kaufen zu können. Sie wird auch grundsätzlich eher keine Apps kaufen. Sie wird Werbung anschauen. Aber kaum auf diese tippen und anschließend etwas kaufen.

Das heißt der durchschnittliche App-Umsatz pro User für Gesamtandroid wird weiter fallen. Höchstwahrscheinlich dramatisch. Vor dem Hintergrund, dass der durchschnittliche App-Umsatz pro User auf Android bereits bei einem Viertel von dem auf iOS liegt, werden die Dynamiken zwischen den zwei Betriebssystemen zunehmend spannender.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Mobile Plattformen Tagged With: Android

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in