• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Android

Android

Die nächste Milliarde Android-Nutzer wird für alle Beteiligten kaum profitabel sein

30. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ben Bajarin fasst auf Techpinions die Aussichten für Android zusammen:

There are over a billion active users of Google’s version of Android. Add AOSP and we are probably in the 1.6 to 1.7 billion range of users on Android. Both will grow — however, I believe Google’s version of Android will grow at a more rapid pace than AOSP. This is largely thanks to big and fast growing markets where smartphone penetration is still relatively low — India, Brazil, Indonesia, and other surrounding regions in Latin America and SE Asia. While AOSP works in China, most vendors I speak to plan on using Google’s services outside of China. This is what Google recognizes and why they are releasing their Android One Program.

Googles Android hat bereits die für Hardwarehersteller und Plattformprovider profitablesten Nutzer.

Die Herausforderung: Die nächste Milliarde Android-Nutzer werden kaum Gewinne für die Plattformteilnehmer abwerfen, weder für Hersteller noch für Google.… Weiterlesen

Filed Under: Google, Mobile Plattformen Tagged With: Android

Durchschnittlicher Umsatz pro User liegt auf Android bei einem Viertel von dem auf iOS

26. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Google hat auf der diesjährigen I/O-Keynote erstmals harte Zahlen zu monatlichen Android-Nutzern (MAU) und Entwicklerumsätzen genannt. Es ist wenig überraschend, warum sich Google bis jetzt damit Zeit gelassen hat, denn diese Zahlen beweisen ein für alle mal, was wir auch vorher schon wussten:

Entwickler können sehr viel weniger Geld auf Android verdienen als auf iOS. Nutzer von Google Android gaben über den selben Zeitraum nur halb so viel für Apps aus als iOS-Nutzer, obwohl die Android-Nutzerschaft mehr als doppelt so groß ist.

Folglich liegt der durchschnittliche Umsatz pro User auf Android bei ungefähr einem Viertel von dem auf iOS.

Alles nicht überraschend. Aber nun dürfte auch dem letzten deutlich werden, dass die beiden Plattformen grundverschieden sind und nicht schlicht auf der Basis nackter Marktanteilszahlen verglichen werden können.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: Android, iOS

Android TV ist Googles 6.(!) Anlauf Richtung Fernseher

26. Juni 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Das Wall Street Journal schreibt über den gestern vorgestellten Anlauf von Google Richtung TV-Geräte, welcher immerhin den insgesamten sechsten(!) Anlauf von Google diesbezüglich darstellt:

What’s that saying? Sixth time’s the charm?

Since 2010, Google has tried easing itself into the living room with various boxes, dongles and gadgets that put its software and services on your TV. Each attempt has been a little different and usually a little better, but there has yet to be a critically acclaimed box-office hit. Perhaps the previously reported Android TV, formally introduced today at Google I/O, will be different.

Man kann nicht sagen, dass Google leicht aufgibt.

Zugegeben ein Vorläufer von Android TV ist der erfolgreiche Chromecast. (Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Chromecast den 2014er Jahrgang von Android TV überdauern wird.… Weiterlesen

Filed Under: Google, Netzvideo Tagged With: Android

SDK für Wearables: Android sichert Googles Zukunft

10. März 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Googlewatchblog: Sundar Pichai kündigt Android SDK für Wearables an:

Um diesen wichtigen Markt nicht zu verpassen, wird Google in etwa 2 Wochen das Android SDK für Wearables veröffentlichen und damit für all diese Geräte eine völlig neue Grundlage zu schaffen. Weitere Details hat Google bzw. Sundar Pichai noch nicht genannt, die Geräte sollen aber problemlos untereinander Daten austauschen und miteinander arbeiten können. Aufgebaut werden soll das gesamte System in einen Oberflächen- und einen Daten-Layer.

Das ist quasi ein direkter Blick auf die strategische Bedeutung eines erfolgreichen Androids für Google. Egal was kommt, Google hat mit Android ‚leicht‘ und schnell den OS-Fuß in der Tür. Und aktuell sind sie damit die einzigen.

Filed Under: Google Tagged With: Android, Post-PC-Ära, Wearables

41 Prozent aller Android-Geräte im letzten Quartal wurden in China verkauft

14. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

China, das schwarze Android-Loch. Engadget:

Before we call off the smartphone battle and declare Google the winner (an 81.9 percent share is huge in any market), Gartner’s report does point to the key factors behind Android’s growth. China accounted for a massive 41 percent of all Android sales in the last quarter, up seven percent from a year ago, helped by sales of Coolpad and Xiaomi smartphones. Unfortunately for Google, the majority of Chinese Android devices do not utilize the Play Store and run customized builds of its open-source operating system. In October, analyst Benedict Evans suggested just 6 percent of Chinese app installs were made via Google’s app marketplace, helping add some balance to Google’s mobile dominance.

Dass sich Android auch in China ausbreiten kann, ist dank des Open-Source-Ansatzes möglich.… Weiterlesen

Filed Under: China, Google, Mobile Plattformen Tagged With: Android, China

Project Ara: Motorola plant modulare Smartphones

29. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Motorola hat ein spannendes neues Projekt vorgestellt, das modulare Smartphones erlauben soll.

The Verge:

Motorola has unveiled Project Ara, an open-source initiative for modular smartphones with the goal to "do for hardware what the Android platform has done for software." The company plans to create an ecosystem that can support third-party hardware development for individual phone components — in other words, you could upgrade your phone’s processor, display, and more by shopping at different vendors.
[..]
The modules "can be anything," says Motorola, giving examples ranging from a new keyboard or battery to more unusual components such as a pulse oximeter.

to "do for hardware what the Android platform has done for software." – Also mit Open Source die Hersteller zur eigenen Plattform locken und dann, wenn die Netzwerkeffekte wirken, mit Zusatzfeatures und Verträgen knebeln und knechten?… Weiterlesen

Filed Under: Google, Hardware, Mobile Plattformen, Plattformen Tagged With: Android, Motorola, Project Ara

Globaler Tabletmarkt: iPads und Android-Tablets erledigen unterschiedliche Aufgaben

24. Oktober 2013 by Marcel Weiß 4 Comments

Der Analyst Benedict Evans hat den globalen Tablet-Markt seinen Berechnungen folgend aufgeschlüsselt:

Tabletmarktaufteilung

Wie immer fehlen naturgemäß die Zahlen von Amazons Kindle Fire.

Aber drei Aspekte sind trotzdem interessant:

1. Der sinkende Anteil des iPads bei den Neuverkäufen.

2. Die steigenden Verkaufszahlen der ‚nicht aktivierten‘ Android-Geräte, also extrem günstige Android-Tablets, die ohne Google-Apps kommen. (Sprich: China.)

3. Die marginalen Verkaufszahlen des Nexus.

Vor allem (3) ist interessant, weil Google mit dem Nexus 7 und 10 gut verbaute Tablets zu sehr niedrigen Preisen verkauft. Im Gegensatz zu den anderen Android-Geräten bringt das Nexus auch ein reines, nicht mit Hersteller-Apps und eigenen Oberflächen verstopftes Android mit.

Aber anscheinend interessiert das die potenziellen Käufer nicht.… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Android, iPad

Wie Google Android verschließt und Hersteller knebelt

23. Oktober 2013 by Marcel Weiß 2 Comments

Wir wissen seit mindestens 2010, dass Google bei Android mit den eigenen Apps (GMail, Maps) und dem Zugang zum eigenen Appstore die Kontrolle über Android sicherstellt. Google geht aber mittlerweile sehr viel weiter. Die Frage, die sich Google stellt, nachdem Android Marktführer bei Smartphones geworden ist, lautet: Wie kann man bei einem Open-Source-Projekt die Kontrolle (zurück) erhalten?

Die Antwort liefert dieser aufschlussreiche Artikel auf Ars Technica. Ein paar Auszüge:

1. Google macht immer mehr Teile von Android Closed Source:

Less open source code means more work for Google’s competitors. While you can’t kill an open source app, you can turn it into abandonware by moving all continuing development to a closed source model. Just about any time Google rebrands an app or releases a new piece of Android onto the Play Store, it’s a sign that the source has been closed and the AOSP version is dead.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Google, Mobile Plattformen Tagged With: Android

„Facebook Home“ ist eine tiefe Integration in Android und damit eine Art „Facebook Inside“

4. April 2013 by Marcel Weiß 2 Comments

„Today we are going to talk about how to turn your Android phone into a great social device.“ – Mark Zuckerberg

Facebooks mobile Strategie ist passgenau auf die Ausgangssituation von Facebook als weltweit größtes Social Network ausgelegt und damit, im Rückblick, geradezu offensichtlich. Facebook ist die soziale Schicht und legt sich mit „Facebook Home“ als soziale Schicht, als der Klebstoff, der OS, Apps und Inhalte zusammenhält, tief in das Android-OS. Facebook will tief integriert sein.

„We are not building a phone, we are not building an operating system.“ – Mark Zuckerberg

„Facebook Home“ ist Facebooks Integration in den Lockscreen und Homescreen des Android-Geräts. Besonders Facebooks Messaging wird mit „Facebook Home“ tief in das OS integriert.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Facebook, Mobile Plattformen Tagged With: Android, Facebook Home

Amazon Kindle Fire ist aktuell das populärste Android-Tablet

28. Januar 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

TechCrunch über eine Studie von der Appanalytics-Firma Localytics:

The U.S. is Amazon’s first and main market for the Kindle Fire, with Amazon only starting to roll out the tablets to other markets towards the end of 2012 (first in the UK market), around a year after launching in the U.S.

That means that some 89% of Amazon’s tablets “live in America, with most of the rest in Great Britain,” writes Localytics’ Daniel Ruby. “After those two, no other country has even one percent of worldwide Kindle Fires.”

In the rest of the world, however, the Android tablet game is Samsung’s to lose. Ruby tells me that the Korean device maker’s Galaxy line accounts for 76% of all Android tablet usage across non-U.S. markets. Nexus 7 came in second at 15%, and Kindle Fire’s global share is just 9%.

Localytics notes that if Amazon manages to work out its international distribution, then “their U.S.

… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Kindle Fire

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 6
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in