• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Europäische Politiker wollen verhindern, dass Europa ‚digitale Kolonie‘ der USA wird

7. Juli 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Martialische Zusammenfassung im Guardian zur politischen Lage in Europa in digitalen Themen:

Within the salons of the Elysée Palace, along the corridors of the European parliament and under the glass dome of the Reichstag, Old Europe is preparing for a new war. This is not a battle over religion or politics, over land or natural resources. The raw material that Paris, Brussels and Berlin are mobilising to defend is the digital environment of Europe’s inhabitants; their enemies are the Silicon Valley corporations that seek to dominate it.

Interessant vor dem Hintergrund der aktuellen Anti-Google-Kampagne in den deutschen Medien:

When Germany’s chancellor, Angela Merkel, withdrew her support for Cameron in his push to promote an alternative candidate to Juncker, fingers were pointed at Döpfner, whose group publishes the influential German tabloid Bild. Döpfner is said to have persuaded Merkel to back Juncker in the belief that he would support the battle against Google.

Juncker has not publicly indulged in Google-bashing, but he has made the creation of a strong digital economy in Europe the first priority of his presidency.

Um Europäischen Digitalunternehmen eine Chance gegen ihre US-Gegenspieler und andere zu geben, scheint man in Brüssel auf einen harmonisierten, vereinheitlichten Europäischen Markt zu setzen. Die Begründung: US-Unternehmen als auch etwa chinesische Unternehmen haben große heimische Märkte, auf denen sie erst einmal Größenordnungen mit spürbaren Skaleneffekten erreichen können, bevor sie international expandieren.

Durchaus keine schlechte Argumentation. Ein stärkerer Europäischer Binnenmarkt würde nicht schaden. Aber das allein wird im globalen Wettbewerb nicht reichen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Europa

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. speedracr says

    8. Juli 2014 at 14:32

    [ Im Guardian-Link ist eine „(“ zuviel ]

  2. Marcel Weiss says

    14. Juli 2014 at 10:18

    Danke, besser spät als nie, ist korrigiert.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in