• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Europa

Europa

Europa braucht Breitbandausbau, keine Google-Zerschlagung

2. Dezember 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Nico Lumma platzt die Hutschnur:

Nur tut mir bitte mal einen Gefallen, wenn Ihr Eure Zerschlagungsphantasien in den Zeitungen Europas publiziert, wenn ihr in den Parlamenten wettert und in den Hinterzimmern der Republik geheimnisvoll tuschelt. Tut mir bitte mal einen Gefallen. Denkt mal darüber nach, wie es passieren konnte, dass eine Firma, gegründet von zwei Doktoranden vor 16 Jahren so schnell so groß und so wichtig werden konnte für die Nutzer auf dieser Welt, dass ihr sie zerschlagen wollt! Und dann stellt Euch mal ein paar einfache Fragen: warum ist keine deutsche Firma so groß wie Google? Warum ist keine französische Firma so groß wie Google? Warum kommt abgesehen von MP3 kein Standard der digitalen Welt aus Deutschland? Warum kommt keine nennenswerte digitale Technologie aus Deutschland?

… Weiterlesen

Filed Under: Netzpolitisches Tagged With: Deutschland, Europa

„Essays from the best digital minds for a New Europe“

7. Oktober 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf Initiative von Neelie Kroes, der scheidenden EU-Kommissarin für die digitale Agenda, veröffentlicht die EU-Commission auf ihrer Site aktuell "Essays form the best digital minds for a New Europe".

Hier ein Auszug aus dem Essay von Saskia Van Uffelen, CEO von Ericcson Belux:

Even though it may appear that these digital and mobile evolutions are appearing quickly, in truth, this will never happen so slowly in the future as it does now. Most notably, the business community has to step up the pace. If all the innovative technologies are truly operational by 2020, businesses won’t ever be ready for them in 2020.

The Networked Society, in which the Internet is connected to everything and everyone and impacts everything and everyone, isn’t as far away as we might think. Thanks to innovations, faster Internet and other technological inventions, the possibilities appear more infinite every day, but businesses aren’t capitalizing on them, or not enough.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Europa

Europäische Politiker wollen verhindern, dass Europa ‚digitale Kolonie‘ der USA wird

7. Juli 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Martialische Zusammenfassung im Guardian zur politischen Lage in Europa in digitalen Themen:

Within the salons of the Elysée Palace, along the corridors of the European parliament and under the glass dome of the Reichstag, Old Europe is preparing for a new war. This is not a battle over religion or politics, over land or natural resources. The raw material that Paris, Brussels and Berlin are mobilising to defend is the digital environment of Europe’s inhabitants; their enemies are the Silicon Valley corporations that seek to dominate it.

Interessant vor dem Hintergrund der aktuellen Anti-Google-Kampagne in den deutschen Medien:

When Germany’s chancellor, Angela Merkel, withdrew her support for Cameron in his push to promote an alternative candidate to Juncker, fingers were pointed at Döpfner, whose group publishes the influential German tabloid Bild.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Europa

Besser als „Deutsches Google” wäre ein Europäischer Crawler, der seinen Index offen allen Anbietern bereitstellt

19. Juni 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Server

 

Angenommen, man wolle ergebnisorientiert auf Deutscher Ebene, oder besser auf Europäischer Ebene, tatsächlich die Dominanz von Google im hiesigen Suchmaschinenmarkt senken; angesichts des 90+%-Marktanteils von Google etwa in Deutschland nicht zwingend verkehrt. Wie müsste man vorgehen? Eine staatliche Suchmaschine, wie das leicht zu vergessende Millionengrab „Deutsches Google”, ist sicher nicht die zielführendste Antwort.

Zunächst müsste man sich fragen, wo die Markteintrittsbarrieren im Suchmaschinenmarkt liegen und wie man diese mit staatlicher Hilfe senken könnte, um so das Ziel größeren Wettbewerbs zu erreichen.

Neben den Erfahrungswerten in der Gewichtung der Ergebnisse (Semantik, Rankingalgorithmen und Spambekämpfung) liegt die größte Markteintrittsbarriere bei Suchmaschinen vor allem in der aufwendigen Indizierung des Webs.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Datennutzung, Netzpolitisches, Suche Tagged With: Europa

Europa verliert den Internet-Anschluss

18. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Holger Schmidt fasst die Lage im Fokus zusammen:

Ob Internet oder klassische Informationstechnik: Europa fällt im internationalen Wettbewerb zurück. Das Problem: Amerika ist stark in wachsenden Branchen, Europa nur in schrumpfenden. Und die Asiaten werden immer besser.

In Deutschland hält uns die High-Tech-Feindlichkeit des Landes zurück, die sich dieser Tage wieder stark in der oft noch immer frei von Wissen und Argumenten geführten Urheberrechtsdebatte zeigt:

Zudem verhindere die Technologiefeindlichkeit der Deutschen Innovationen. „In Deutschland wäre eine Plattform wie Youtube niemals entstanden. Sie wäre wenige Wochen oder Monate nach dem Start tot gewesen“, kritisiert Speck. Das Vorgehen, erst einmal populäre Inhalte anzusammeln und dann zu überlegen, wie alle daran verdienen können, habe überall funktioniert – nur in Deutschland nicht.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Berlin Tagged With: Deutschland, Europa

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in