• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles: Podcasts, Uber, Leistungsschutzrecht

15. September 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen und Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen:

  • Podcasts: Immer schön rein in die Nische – Netzpiloten.de Gute Einordnung von Podcasts.
  • Sigmar Gabriel: Wirtschaftsministerium stellt sich auf Seite von Uber – Golem.de Erfreulich: „Das Bundeswirtschaftsministerium will Konkurrenz auf dem Taximarkt und hält eine Änderungen des Personenbeförderungsgesetzes für notwendig.“
  • Stefan Niggemeier | Leistungsschutzrecht wirkt: Mehrere Suchmaschinen zeigen Verlagsseiten nicht mehr an „GMX, web.de und T-Online weisen ihre Nutzer nicht darauf hin, dass ihnen bestimmte Seiten bei der Suche nicht mehr angezeigt werden. Es scheint bislang auch niemandem groß aufgefallen zu sein, was den Verlagen, die ihre wertvollen und nun durch ein eigenes Leistungsschutzrecht geschützten Inhalte für unverzichtbar für eine Suchmaschine halten, zu denken geben könnte.“
  • Kein Interesse an den Chancen der Digitalisierung: Die deutsche Wirtschaft ruht sich auf “Made in Germany” aus | netzwertig.com „Gemäss einer von der FAZ vorgestellten Studie des Marktforschungsinstituts GfK Enigma im Auftrag der DZ Bank ist für sage und schreibe 70 Prozent der deutschen Betriebe mit einem Umsatz von unter fünf Millionen Euro im Jahr die Digitalisierung im Herstellungs- und Wertschöpfungsprozess kaum oder gar nicht relevant.“
    Wenn das zutrifft, wäre es desaströs.
  • Some reflections on the new Apple Event | Om Malik Gute Reflektionen zum Apple-Event der letzten Woche.
  • Microsoft Makes Scaling WordPress On Azure Easier | TechCrunch „Almost a quarter of all sites on the web today run WordPress (including TechCrunch)“
  • Economist liest Google-Phobikern à la Springer die Leviten › Meedia „Der britische Economist hat sich in seiner aktuellen Ausgabe die deutschen Google-Phobiker in Politik und Verlagen zur Brust genommen. Vor allem Axel Springer und dessen CEO Mathias Döpfner werden für ihren Anti-Google Kurs kritisiert.“ Deutsche Zusammenfassung des vorherigen Artikels. Langsam spricht sich die deutsche Hysterie im Ausland herum.
  • Germany’s digital future: Googlephobia | The Economist „Instead of trying to put Google in a straitjacket, German politicians would do better to raze the barriers that make it so hard for startups on the old continent to grow as fast as they do in America. Rather than lobby the European Commission to clamp down on Google, they should push Jean-Claude Juncker, the new president of the commission, to make good on his promise to create, at last, a single market for digital services. Cutting regulations at home would be a better way of securing Germany’s digital future than decrying innovators from abroad, just because they are big and American.“
  • Netflix Tries Charm in France to Smooth Expansion – WSJ „In a series of meetings with French government officials, executives said they planned to inject tens of millions of euros into France by marketing the Netflix service, striking deals for older French movies and TV shows and eventually shooting an original, French-language TV series set in the country, according to people who attended the meetings.“

Die Linktipps gibt es immer Montags und Freitags. Sie können auch auf Twitter und auf App.net verfolgt werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in