• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Miniaturisierung der Hardware durch Smartphones ermöglicht Internet der Dinge

2. Februar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Moores Law ist nicht neu. Aber der Aufstieg der Smartphones hat den in Moores Gesetz festgehaltenen technologischen Fortschritt für Kleinstkomponenten für Rechner enorm beschleunigt und auf jede denkbare Ebene, jedes denkbare Einzelteil von CPU bis Sensor und Batterie, gebracht. Wenn der Markt riesig ist, und der Smartphonemarkt ist riesig1, sind die Anstrengungen die Produkte weiterzuentwickeln, irgendwie zu den Gewinnern zu zählen, entsprechend groß.

Die Folge: Es existiert ein globales Netz an Unternehmen in allen Wertschöpfungsebenen der Herstellung, die Teile oder komplette Kleinstcomputer jeder Art bauen können, weil sie Teile oder komplette Kleinstcomputer in Telefonform bauen.

Benedict Evans:

The PC supply chain ultimately thought about components for $500-1000 boxes to go on your desk – the smartphone supply chain thinks about much smaller boxes that average $200 and go down to $30 or $40 and run on batteries. So you get smaller, cheaper, low power components, and you get all sorts of new types of sensors that a PC could never have used. These components are enabling everything from drones to wearables to connected home devices, 'internet of things', smart TVs and connected cars. And satellites.

Die Implikationen für das an Fahrt aufnehmende Internet der Dinge sind enorm, denn die Technologie ist nun da, aber noch ist nicht klar, wie sich der Markt entwickeln wird:

The challenges, I think, come from where the intelligence and the software will actually sit, and how much there needs to be. If much of the hardware tech is a commodity, then so is the hardware itself, unless you can find a way to create an addition layer of value with software and service and experience (and design, as with Ringly). It's the intelligence and the software that makes the difference between a commodity widget and something that has some real value for an entrepreneur (from outside or inside China). Not all device types really have network effects, and not all devices can be the hub of your connected home, at least not all at once. Some categories are going to be commodity widgets.

Die technologische Entwicklung wird auch deutlich am heute vorgestellten Raspberry Pi 2. Die neue Version des Bastelcomputers, der unter anderem Herzstück von Heimservern sein kann, ist sechs Mal schneller als der Vorgänger. Bringt 1 GB RAM mit und kostet nur 35$. Auch Windows 10 wird auf Raspberry Pi 2 laufen.

Über das Internet der Dinge sprechen wir ausführlich im Thingonomics-Podcast.


  1. Jeder erwachsene Mensch in der gesamten Welt wird ein Smartphone besitzen. ↩

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Welt

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in