• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

„Fund on Etsy“: Etsy testet eigene Crowdfunding-Plattform

17. Juni 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Einer der vielversprechendsten Trends der nächsten Jahre ist die nächste Crowdfunding-Phase. Nach der ersten Marktphase, den ersten Erfolgen von General-Interest- Crowdfundingplattformen, kommt nun in der zweiten Phase die Ausdifferenzierung.

Eine Richtung dabei ist die Crowdfundingerweiterung bestehender Plattformen.

Etsy, der Netzwerkmarktplatz für handgemachte Produkte, testet diesen Sommer eine solche Erweiterung.
Etsy Launches Fund on Etsy Pilot Program to Crowdfund New Products | Etsy News Blog:

We are launching Fund on Etsy as a US-only pilot program that will run from June 16 to August 16 and have selected a limited group of sellers to launch campaigns throughout this period. Sellers in the pilot program have been working diligently over the past two months to develop new product ideas that will help them get closer to achieving their business growth goals. The campaigns they’ve created range in scope, goals and products, illustrating to buyers how their funding will help them take their business to the next level.

Das ergibt vor allem im Etsy-Kontext sehr viel Sinn, da hier bereits auf kleinem bis kleinstem Transaktionsniveau Menschen zusammenfinden und die Anbieter auf eigenes Risiko in Vorleistung gehen.

Fremdkapital ist hier ein Fremdwort.

Crowdfunding verlagert hier sinnvoll Nachfrage und Produktionsentscheidung.

Ein Beispiel von Etsy:

Take Araya Jensen from Wind and Willow Home. A mother of two, she opened her Etsy shop to sell modern housewares after she was laid off as a designer. Now, she’s aiming to raise $4,500 to develop and produce a new line of beautifully hand-marbled wooden plates.

Das einzig überraschende ist, wie vorsichtig Etsy das Pilotprogramm mit einer zweimonatigen Testphase im Sommer angeht. Denn es braucht nicht viel Vorstellungskraft, um zu sehen, wie schnell Crowdfunding integraler Bestandteil des Etsy-Konzepts werden kann.

Vielleicht sieht man das auch bei Etsy und will sicherstellen, am Anfang keine falschen Weichen zu stellen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Crowdfunding, Onlinehandel

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in