• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

„Mobile wird den Online-Handel nochmal komplett auf den Kopf stellen.“

6. Januar 2016 by Marcel Weiß 2 Comments

Jochen Krisch als einer von 12 Experten auf t3n zu den „Mega-Trends“ 2016 im Onlinehandel (normale Trends reichen t3n nicht):

Der Online-Handel entwickelt sich gerade auf mehreren Ebenen. Die Großen agieren zunehmend globaler und dringen in Umsatzdimensionen vor, wie sie bisher allenfalls Amazon vorbehalten waren. Die Kleinen müssen sich zunehmend spezialisieren, um sich im Wettbewerb abzuheben. Denn dauerhaft gewinnen auch online nur die, die am besten wissen, was ihre Kunden wollen.

Mobile wird im Online-Handel erst jetzt das zukunftsentscheidende Thema: Wer wird die mobilen Traffic-Ströme im Online-Handel auch in entsprechende Umsätze wandeln können? Welche neuen Ansätze und Konzepte werden dabei entstehen? Welche werden sich durchsetzen? Hier werden 2016 wesentliche Impulse kommen und erste wichtige Weichen gestellt. Denn eines ist gewiss: Mobile wird den Online-Handel nochmal komplett auf den Kopf stellen. Und das nächste Amazon wird garantiert ein Mobile-Pure-Player.

Mobile Apps scheint als Hype-Thema ein bisschen durch zu sein. Aber tatsächlich fängt es jetzt erst richtig an, interessant zu werden. Denn erstens ist die Durchdringung in der Bevölkerung jetzt groß genug, sprich der Markt ist jetzt reif dank großer installed base. Und zweitens erreichen die Taschencomputer in ihrer Leistungsfähigkeit jetzt Desktop-Niveau.1

Hinzukommen natürlich noch die vernetzten Geräte (Internet der Dinge) die mehrheitlich im Endkonsumentenbereich zumindest mittelfristig2 mit dem Smartphone gesteuert werden.

Also die Gründe für eine immer weiter steigende Bedeutung der Smartphones:
1. Verbreitung (und immer dabei)
2. Leistungsfähigkeit
3. Hub für die vernetzte Welt

In der kommenden Ausgabe der Exchanges sprechen Jochen Krisch und ich ausführlich über die Chancen und Herausforderungen einer digitalen Welt, die zunehmend von Apps statt Websites bestimmt wird mit Blick auf die allgemeine Entwicklung und auf den Onlinehandel im speziellen.


  1. Dank ARM und bei Apple zusätzlich dank einer immer tieferen Verzahnung und diesbezüglichen Weiterentwicklung von Hardware und Software. Intel wird im Vergleich von Altlasten zu sehr zurückgehalten. ↩
  2. Langfristig werden Wearables, hier vor allem Smartwatches, einen großen Teil der Aufgaben übernehmen. ↩

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Mobile Plattformen, Onlinehandel

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. HTGF investiert in Gesundheits-App Lifetime, tado schnappt sich Vertriebspartner, Apple Music mit Technik-Problemen. sagt:
    7. Januar 2016 um 12:49 Uhr

    […] E-Commerce-Experte Jochen Krisch wagt die nicht ganz so steile These, dass Mobile den Online-Handel nochmal komplett auf den Kopf stellen wird. neunetz.com […]

  2. Exchanges #121: Mobile Perspektiven 2020 | 10 Jahre Exciting Commerce sagt:
    7. Januar 2016 um 18:27 Uhr

    […] „Mobile wird den Online-Handel nochmal komplett auf den Kopf stellen.“ […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in