• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

So weitreichend wie Multitouch: Mit ARKit beginnt die Augmented-Reality-Ära

5. Juli 2017 by Marcel Weiß

Apple hat auf der WWDC mit ARKit die wichtigste iOS-Neuerung der letzten Jahre vorgestellt. (Das Einführungsvideo kann man hier ansehen.) ARKit wird diesen Herbst mit iOS 11 Einzug auf den iPhones halten.

Das Entscheidende: ARKit macht die Umsetzung von Augmented Reality in Apps kinderleicht. Das Betriebssystem übernimmt alle schweren Aufgaben. Das hat zur Folge, dass jetzt jede/r mit Augmented Reality (AR) auf iOS experimentieren kann.

Im Gegensatz zu Virtual Reality (VR), das in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen hat, ist in meinen Augen AR die wahre Revolution. Während VR die nächste Evolutionsstufe von Filmen und Videospielen ist (und eigene Genres hervorbringen wird), ist AR eine zusätzliche neue Art, mit Computern zu interagieren.

Man muss Augmented Reality auf einer Stufe mit Tastatur+Maus und Multitouch sehen: AR ist eine neue Input/Output-Methode. Mit ARKit fängt diese Geschichte jetzt an.

Ich habe auf Early Moves über AR und den Onlinehandel geschrieben:

Augmented reality represents the camera becoming a new input/output method. Snapchat and Pokemon Go were just the first representations of how powerful AR will be. This new interaction method will be on par with multitouch.

The impact of ARKit itself is unleashing the potential of AR for the simple reason that it is becoming easier/less costly to do AR on iOS now. It can hardly be overstated how important this is.

This means also new ways for online retailers to not just present products but to create a user experience not possible before.

To get a sense of what will be possible, have a look at the first experiments with AR at the ‚Made With ARKit‘ website.

Wie einfach einsetzbar und technisch weit die Technologie bereits heute ist, kann man gut an schnell umgesetzten Hobbyprojekten wie diesem Experiment eines Tesla-Fans sehen:

@elonmusk Couldn't wait 4 my #Model3, so made this AR app, what do you think? 😃 #ARkit pic.twitter.com/lIRLTZox7N

— Jelmer Verhoog (@JelmerVerhoog) July 1, 2017

Die, im Verhältnis zu vorher, extrem leichte Implementierbarkeit von ARKit ist hier die eigentliche Sensation.

Für den Onlinehandel zum Beispiel entstehen damit neue Wege der Produktdarstellung und -entdeckung. Ich auf Early Moves:

Now imagine a home&living online retailer, say, like Wayfair, not just offering AR furniture placement (which soon enough will become table stakes) but also intelligently analysing your room and offering items that would fit in and placing them for you. Just to inspire you. Similar things are imaginable for fashion.

AR and machine learning together will lead to new, exciting ways in discoverability.

The Verge hat einige der ersten ARKit-Experimente zusammengefasst in diesem Video:

All the fun things Apple's ARKit wants to replace in your life pic.twitter.com/fBSASTPBDn

— The Verge (@verge) July 4, 2017

Mobile AR-Spiele werden ein interessantes neues Genre darstellen:

Huh, did you say portals? #ARKit pic.twitter.com/EZ7L89l1F2

— lauri (^ー^)ノ (@lingoded) July 5, 2017

Hier beginnt, noch wenig beachtet, eine Revolution.

Noch einmal: Augmented Reality wird in der Bedeutung langfristig auf einer Stufe mit Multitouch stehen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen Tagged With: ARKit, Augmented Reality

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in