• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Das geplante Verbot in China wird der Todesstoß für den Verbrennungsmotor

11. September 2017 by Marcel Weiß

Nach immer mehr europäischen Nachbarländern wie Frankreich, Norwegen (wo 8 von 9 Parteien eindeutig und direkt für das Verbrennerverbot sind und Nr. 9 sich nicht direkt dagegen ausspricht) und dem UK und großen Märkten wie Indien, plant jetzt auch China, der weltweit größte Absatzmarkt für Autos, ein komplettes Verbrennerverbot.

Bloomberg:

Xin Guobin, the vice minister of industry and information technology, said the government is working with other regulators on a timetable to end production and sales. The move will have a profound impact on the environment and growth of China’s auto industry, Xin said at an auto forum in Tianjin on Saturday.

A ban on combustion-engine vehicles will help push both local and global automakers to shift toward electric vehicles, a carrot-and-stick approach that could boost sales of energy-efficient cars and trucks and reduce air pollution while serving the strategic goal of cutting oil imports. The government offers generous subsidies to makers of new-energy vehicles. It also plans to require automakers to earn enough credits or buy them from competitors with a surplus under a new cap-and-trade program for fuel economy and emissions.

Wenn der größte Absatzmarkt weltweit für dein Produkt, den Verkauf deines Produkts verbietet, dann ist der Ofen aus.

​Electrek:

As the biggest car market in the world, China implementing a deadline for the end of sales of new gas and diesel-powered cars would virtually be a death sentence for the internal combustion engine.

China’s already has a somewhat aggressive zero-emission mandate for the short-term and it resulted in automakers significantly increasing their investments in electric vehicle production in the country.

GM, VW, Daimler, Toyota, and more recently Ford, have all announced new electric vehicle ventures in China.

It’s a direct result of the country’s ZEV mandate, which requires automakers to have zero-emission vehicles (ZEVs) represent 8% of new car sales as soon as 2018 and quickly ramp up to 12% by 2020.

8% bis 2018, 12% bis 2020, und jetzt redet China darüber, ab wann sie 100% verlangen werden.

​neunetz.com-Leser wissen schon länger, dass China aus mehreren Gründen der führende Treiber der Elektromobilität werden wird.
​
​Dass deutsche Massenmedien wie die FAZ nicht müde werden, den Verbrennungsmotor hochzuhalten und implizieren, dass ein Verbot in über 10 Jahren in Deutschland indiskutabel wäre, zeigt nicht nur die Provinzialität dieser Publikationen und ihre Nähe zur deutschen Industrie auf. Es ist leider auch wieder einmal eine sehr deutsche Schieflage in den deutschen Medien, die eine ernste, auf die Zukunft ausgerichtete gesellschaftliche Debatte torpediert.
​
​Was FAZ und co. beantworten sollten, bevor sie dem Verbrenner eine rosige Zukunft bescheinigen, wäre die dringende Frage, wo denn die deutschen Verbrenner künftig noch verkauft werden sollen, wenn für alle großen Absatzmärkte weltweit Verbote eingeführt wurden.
​
​Die Debattenschieflage hierzulande ist nicht neu1, neu ist nur, dass es dieses Mal um die deutsche Industriewurst geht.


  1. Wir haben das gleiche bei der Urheberrechtsdebatte, und dem Thema Internet allgemein, über die letzten 10, 15 Jahre beobachten können. Das Muster ist immer gleich: Ein resolutes, man möchte sagen verbohrtes, Festhalten am Status Quo und tiefste Angst vor jeder noch so kleinen Veränderung. Das macht ein Auseinandersetzen mit den tiefgreifenden Veränderungen, welche unsere Zeit bestimmen, fast unmöglich. ↩

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: China, Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Mobilität

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in