• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Der endlose Breitband-Frust der deutschen Startups

25. April 2018 by Marcel Weiß

Alexander Hüsing auf Deutsche Startups über die fehlende digitale Infrastruktur in Deutschland:

Jüngst schrieb sich Wunderlist-Mitgründer Christian Reber, der gerade mit Pitch wieder durchstartet, auf Twitter seinen Glasfaserfrust von der Seele. “At our @Pitch office, based in Berlin Mitte, city center and heart of Berlin’s startup scene, we’re limited to a 50 Mbit internet connection. 3 months after starting a new company I need to invest 12.000 €+ (+500€/month) for a 500 Mbit fiber connection”.

Auch shyftplan-Macher Jan-Martin Josten teilte auf Rebers Beitrag seinen Frust mit der Schneckenverbindung in Berlin mit. “Same in Kreuzbergs Startup Corner. We got a ubiquity edgerouter x, Kabel Deutschland as a second line and load balanced two lines. Works ok and we have somewhat of a redundancy”. Da muss sich keiner wundern, wenn Gründer Berlin oder Deutschland verlassen. Und es kursieren in Berlin noch mehr hanebüchene Schnecken-Geschichten: Die PR-Agentur Clarity etwa musste sich im vergangenen Jahr ein neues Büro suchen. Am alten Standort, mitten in Berlin, war das Netz einfach zu schlecht. Dem Grownup Mister Spex ging es wie Pitch-Macher Reber: Das Unternehmen ließ in seinem Berliner Logistikzentrum Glasfaser selbst verlegen. Vermutlich ein recht teures Vergnügen. Nicht nur deswegen war es Zeit für einen Brandbrief an den Berliner Bürgermeister.

Es geht in Deutschland aber immer noch absurder:

Wie schwierig die Online-Geschäfte auf dem Land sein können, zeigt ein Beispiel aus Niedersachsen. Die Fischfarm Schubert ist wohl der größte Online-Händler für Teichfische im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen von Stephan Schubert residiert in Wildeshausen in der Nähe von Oldenburg. Auch nach “jahrelangem Bemühen” verfügt die Fischfarm “nur über eine Festnetz-Telefonleitung und keine Internetverbindung”. Gründer Schubert bearbeitet die Online-Bestellungen zu Hause, druckt diese aus und dann geht es los mit dem Versand. Deutschland im Jahre 2018 – irgendwo in Niedersachsen! Ein High-Tech-Standort sieht anders aus!

Die Reihe ließe sich endlos fortsetzen!

Und sie sollte endlos fortgesetzt werden. So lang, bis sich endlich etwas ändert.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Breitbandausbau

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in