• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Toyota investiert 1 Milliarde Dollar in Südostasien-Marktführer Grab

13. Juni 2018 by Marcel Weiß Leave a Comment

Toyota steckt als nächstes Unternehmen viel Geld in Grab, das längst dank Softbank gesetzt ist als Marktführer in Südostasien. (Go-Jek ist ein Konkurrent. Aber Grab hat mit Didi, Softbank und Toyota starke Investoren an Bord.)

Warum es wichtig ist: Toyota sichert sich einen Platz in Südostasien. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Grab in dieser Region der Mobility-Player werden, der den Zugang zum Endkunden hat.

grab

Helen Bielawa auf t3n:

Nach Angaben des Unternehmens ist es die bisher größte Investition eines Autoherstellers in einen Mobilitätsdienst: Toyota investiert eine Milliarde US-Dollar in den App-Anbieter Grab aus Singapur, teilt Grab mit. Erst im März hatte der Taxidienst das Geschäft von Uber in Südostasien übernommen – jetzt will das Unternehmen seine Führungsposition in der Region ausbauen.
In der Finanzierungsrunde, die auf die Übernahme des Uber-Geschäfts in der Region folgte, ist Toyota jetzt führender Investor. Auch der chinesische Fahrdienst Didi Chuxing und der Technologieinvestor Softbank sind an Grab beteiligt.

Neben dem Autoruf-Service will Grab das Angebot an Essenslieferungen und Finanzdiensten ausweiten und mit Grabfood und Grabpay expandieren. Nach eigenen Angaben sind die Dienste bisher in über 200 Städten in acht Ländern verfügbar. Über 100 Millionen User haben die App des sechs Jahre alten Startups auf ihren Smartphones installiert.

GrabFood wurde erst vor ein paar Tagen lanciert.

Hier die Pressemitteilung von Toyota. Toyota kooperiert bereits mit Grab:

Since August 2017, Toyota and Grab have been developing connected services for Grab utilizing driving data collected by Toyota’s TransLog data-transmission driving recorder. The recorder, developed by Toyota for corporate fleets, has been installed in 100 Grab rental cars. The data collected is stored on Toyota’s proprietary mobility services platform (MSPF), which serves as a form of information infrastructure for connected vehicles. Both companies have already begun collaboration in the field of connected vehicles by, for example, providing driving-data-based automotive insurance for Grab’s rental fleet in Singapore through local insurance companies.

Massgeblich von Softbank beeinflusst hat Uber im März diesen Jahres bekanntgegeben, dass sie ihr Südostasiengeschäft an Grab verkaufen. New York Times:

Uber will get a 27.5 percent stake in Grab in exchange. Uber’s chief executive, Dara Khosrowshahi, will join Grab’s board. Further financial terms were not disclosed.

Vor fast genau einem Jahr hat Grab von Didi und Softbank 2 Milliarden US-Dollar erhalten. (Softbank war auch bei der Finanzierungsrunde ein Jahr davor schon dabei.)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Grab, Toyota

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in