• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Infrastruktur für Micromobility: Niemand plant Brücken danach, wie viele Menschen einen Fluss schwimmend überqueren

16. Dezember 2018 by Marcel Weiß

In den nächsten Jahren kommt ein größerer Kulturkrieg auf Deutschland zu, wenn das Auto erstmals ernsthaft den Straßenplatz mit vielen, anderen Fortbewegungsmitteln teilen muss.

Man kann das bereits heute regelmäßig beobachten, wenn neue Fahrradwege heißgeliebte Parkplätze verdrängen sollen. Der Tagesspiegel berichtet über ein solches Beispiel aus Berlin.

Dieses Argument wird man künftig öfter hören und lesen:

Ein älterer Herr versteht die Welt nicht mehr: Er habe in den letzten 40 Jahren in der Siegfriedstraße kaum Radfahrer gesehen. Ein Rentner kann das bestätigen: Er habe die Zeit gehabt, Autos und Radfahrer zu zählen – und verlangt vom Senat eine Statistik. „Für welche Radfahrer soll der Weg denn sein?“ Dass hier so wenige Rad fahren, liege daran, dass die Straße sehr gefährlich sei, erläutert von Alm.

Im Micromobility-Podcast hat der Analyst Horace Dediu eine passende Analogie für diesen irreführenden Gedankengang der älteren Herren geäußert: Niemand plant Anzahl und Breite von Brücken danach, wie viele Menschen einen Fluss bereits schwimmend überqueren. Eine solche Fortschreibung von Aktivitäten ergibt keinen Sinn. Brücken erzeugen Flussüberquerungen. Fahrradwege erzeugen Fahrradnutzung. Horst Wohlfahrt von Alm, zuständig für Straßenplanung bei der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, hat also Recht.

Deshalb sind übrigens breitere Straßen mit mehr Fahrbahnen auch keine Lösung für regelmäßige Staus: Breitere Straßen sorgen lediglich dafür, dass noch mehr Autos im Stau stehen.

Infrastruktur erzeugt Nutzung. Deshalb kann bestehende Nutzung nur ein Anhaltspunkt von vielen dafür sein, was infrastrukturell getan werden sollte.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz, Umbruch der Transportbranche

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in