• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Die Folgen von Zuckerbergs Plan, WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger zu vereinen

29. Januar 2019 by Marcel Weiß

Facebook wird das Backend von Facebook, Messenger, Instagram und Whatsapp zusammenführen. Das bedeutet ein Umbau bei den Zukäufen Whatsapp und Instagram und künftig eine noch stärker integrierte Facebook-Familie. Im Grunde ein logischer Schritt von Facebook, auch wenn viele Nutzer von Instagram und Whatsapp nicht begeistert sein werden. Nicht zuletzt auch, weil Facebook einst bei der Übernahme von Whatsapp öffentlich versprach, die App separat zu halten..

New York Times:

The move, described by four people involved in the effort, requires thousands of Facebook employees to reconfigure how WhatsApp, Instagram and Facebook Messenger function at their most basic levels. While all three services will continue operating as stand-alone apps, their underlying messaging infrastructure will be unified, the people said. Facebook is still in the early stages of the work and plans to complete it by the end of this year or in early 2020, they said.

​Eine Folge wird unter anderem sein, dass man künftig über alle Apps Ende-zu-Ende-verschlüsselt kommunizieren kann. (Aktuell kann man, allein mit einem Whatsapp-Account bewaffnet, nicht einfach einem Instagram-Nutzer schreiben. Künftig soll das möglich sein und zwar verschlüsselt.)

Wichtiger aber für die Zukunft: Neue Funktionen wie Stories lassen sich dann leicht über die gesamte App/Netzwerk-Familie hinweg implementieren.

Das interne Zusammenführen ist, wenig überraschend, einer der Hauptgründe für das Aussteigen der Gründer von Instagram gewesen:

The effort has caused internal strife. Instagram’s founders, Kevin Systrom and Mike Krieger, abruptly left Facebook last fall after Mr. Zuckerberg began weighing in more. WhatsApp’s founders, Jan Koum and Brian Acton, also departed for similar reasons. More recently, dozens of WhatsApp employees clashed with Mr. Zuckerberg over the integration plan on internal message boards and during a contentious staff meeting in December, said four people who attended or were briefed on the event.

​Instagram hat eine Milliarde monatliche aktive Nutzer, Whatsapp liegt bei 1,5 Milliarden. Facebook hat zwei Milliarden monatliche aktive Nutzer (davon 1,5 Mia. tägliche aktive Nutzer). Zwischen diesen Nutzern gibt es Überschneidungen (viele haben zum Beispiel einen Faceboo-Account und einen Instagram-Account), aber zusammengeführt wird das gesamte Facebook-Netzwerk insgesamt sicher auf 3 Milliarden monatliche aktive Nutzer kommen.

  • Das wäre eine schöne Zahl, die man Werbekunden präsentieren kann. Denn die Zusammenführung des Backends ermöglicht nicht nur leichtere Entwicklung von Features für Endkunden sondern auch und vor allem eine leichtere Weiterentwicklung von Werkzeugen für Werbekunden.
  • Diese Gesamtzahl lässt sich aber erst kommunizieren, wenn damit sinnvoll plattformseitig gearbeitet werden kann.
  • Stories: Zuckerberg hat iirc im letzten Earnings Call Stories als die Zukunft von Facebook bezeichnet. Vor dem Hintergrund der Zusammenführung der Apps ergibt das Sinn: Genuine Werbeformate für Stories, die das gesamte App-Netzwerk umspannen, dürften intern bei Facebook als das nächste Wachstumsfeld gesehen werden.
  • Der Nachteil ist auch offensichtlich: Die einzelnen Apps verlieren langsam aber sicher ihre Identität. Und für die Nutzer könnte es künftig unübersichtlich werden, wenn die Grenzen verschwimmen. Besonders vor dem Hintergrund des zu Recht schlechten Rufes, den Facebook genießt, könnte das Nutzer von den Apps wegtreiben. (Weniger relevant für Whatsapp, relevanter für Instagram.)

Es lohnt sich auch für die Vorteile für Facebook außerhalb der westlichen Märkte zu schauen, etwa nach Südostasien:

One business opportunity involves behavior around Facebook Marketplace, a free Craigslist-like product where people can buy and sell goods on the social network. The service has grown popular in Southeast Asia and other markets outside the United States.

When the apps are knitted together, Facebook Marketplace buyers and sellers in Southeast Asia would be able to reach out and communicate with each other using WhatsApp — which is popular there — rather than using Facebook Messenger or another, non-Facebook text messaging service.

​
Kommen wir zum Abschluss nochmal zu den eingangs erwähnten Bedenken zurück.

Charles Arthur:

There’s a lot of murmuring now among European politicians who dislike Facebook that this would be grounds to revisit Facebook’s acquisition of Instagram and WhatsApp, on the basis that it said this wouldn’t happen.

Zwei weitere Folgen der geplanten Zusammenführung:

  • Mögliche kartellrechtliche Folgen, gerade in Europa.
  • Nach der Zusammenführung existieren interne, private APIs, die eine rudimentäre Öffnung der Chat-Funktionalitäten nach außen technisch leicht möglich machen. Und somit regulatorisch erzwungen werden könnten, ohne viel Zeit zu verlieren. (Gewonnen wird damit aber wohl eher wenig. Chat-Apps, die sich dem Facebook-Reich öffnen, helfen eher dem blauen Riesen. Und wer will, nachdem man sich an Facebook am Falle Cambridge Analytica abgearbeitet hat, heute noch offene Facebook-APIs? Vor allem Aktivisten und Politiker, die nicht wissen was sie wollen, aber das ist eine andere Geschichte.)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Analysen, Facebook

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Marcel Weiß sagt:
    30. Januar 2019 um 11:22 Uhr

    […] Zusammengeführt wird das gesamte Facebook-Netzwerk insgesamt sicher auf 3 Milliarden monatliche aktive Nutzer kommen. Nette Zahl für die Werbekunden. Außerdem: Features wie Stories über die gesamte App-Familie ausrollen, wird einfacher.. -> neunetz.com/2019/01/29/die-folgen-von-zuckerbergs-plan-whatsapp-instagram-und-facebook-messenger-zu-… […]

  2. Hätten Sie es gewusst? (78) – Monstropolis sagt:
    3. Februar 2019 um 07:02 Uhr

    […] Die Folgen von Zuckerbergs Plan, WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger zu vereinen […]

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in