• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Selbstfahrende Autos: Softbank investiert 940 Mio $ in Nuro, Amazon beteiligt sich an 530 Mio.-$-Runde in Aurora

13. Februar 2019 by Marcel Weiß

nuro-2019

Langsam aber sicher nimmt das Rennen um selbstfahrende Autos fahrt auf, was man nicht zuletzt an den steigenden Summen sehen kann, die in die Startups des Sektors gesteckt werden.

Softbank hat Nuro auserkoren, mit seinem Vison Fund ein, zwei, drei Schritte nach vorn zur bringen. Nuro hat vom Vision Fund 940 Millionen US-Dollar erhalten, was die Bewertung auf 2,7 Milliarden US-Dollar hochtreibt. Das ist viel, aber auch der Modus Operandi beim 100 Milliarden US-Dollar schweren Vision Fund. (Ich habe letztes Jahr ausführlich über Softbank und den Vision Fund auf digital kompakt geschrieben.)

Ars Technica über Nuro:

The news comes after Nuro became one of the first startups in the world to begin operating a fully driverless commercial service on public roads.

Under a deal announced last year, a Kroger-owned Fry’s Foods store in the Phoenix area is using Nuro’s technology to deliver groceries to nearby customers. Initially, the deliveries were conducted by modified Toyota Priuses. But in December, Nuro added two custom-designed robots to its fleet. These robots are smaller than a conventional car and are fully driverless—they don’t even have space inside for a human driver to sit.

„Our goal this year is to really scale to an entire city worth of operation,“ CEO Dave Ferguson told Ars last week.

Nuro baut selbstfahrende Roboter für die letzte Meile (siehe Foto oben): ​

While Nuro’s two custom robots are fully driverless, they are currently being followed around by human-driven vehicles with the capacity to intervene if the robots malfunction. Ferguson told Ars that he hopes to stop using the chase vehicles by next quarter.

Nuro was founded in 2016 by Ferguson and Jiajun Zhu, both veterans of Google’s self-driving car project.

​Das passt genau in die (teilweise eher banale) Vision von Masayoshi Son, Gründer & CEO von Softbank und der vielleicht weltbeste Dealmaker, was das Erschließen von Geldquellen angeht. Lesenswert dazu dieses Porträt von Son in Fast Company, das vor einem Monat erschienen ist.

Die zweite große Nachricht: Sequoia und Amazon investieren in Aurora in einer 530 Millionen US-Dollar schweren Finanzierungsrunde. Die Bewertung von Aurora liegt jetzt bei mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar.

Techcrunch:

Sequoia’s “stamp of approval,” (as Urmson calls it) at such an early stage is significant. The inclusion of Amazon and T. Rowe Price are the two investors that show a long-term strategy has been put into play.

Aurora will likely need more capital as it develops a “full-stack solution” for self-driving vehicles. So, its choice of investors are critical.

​Aurora arbeitet an Level 4-Autonomie:

Aurora engineers are focusing on Level 4 autonomy, a designation by SAE International that means the car takes over all of the driving in certain conditions. Level 4 autonomy can be applied in different ways. And while most might assume it translates into moving people around in robotaxis, autonomy can also be applied to the movement of goods.

In der Tat ist das besonders im Logistik-Sektor ein interessanter Aspekt.
​
Aurora hat bereits Partnerschaften mit VW, Hyundai und Byton. Im Fall von VW wurde die Partnerschaft vor einem Jahr, im Januar 2018, verkündet.
​
​Amazons Statement:

“We are always looking to invest in innovative, customer-obsessed companies, and Aurora is just that,” Amazon said in an emailed statement. “Autonomous technology has the potential to help make the jobs of our employees and partners safer and more productive, whether it’s in a fulfillment center or on the road, and we’re excited about the possibilities.”

​

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Aurora, Nuro

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in