• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Kein Urheberrecht für APIs!

9. Oktober 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Eine Regulierung von Plattformen jeglicher Art muss die Abschwächung von Netzwerkeffekten zum Kern haben. Ein wichtiger Punkt: APIs (Programmierschnittstellen) möglichst jegliche Exklusivität nehmen.

Reverse Engineering von APIs macht zum Beispiel Mulithoming sehr viel einfacher.

Urheberrechtlich geschützte APIs würden das sofort unmöglich machen. Schlimmer noch: Es würde (ebenso wie im Kulturbereich) alles Alte und Neue per Default auf Monopol und Exklusivität setzen.

Mike Masnick schreibt auf Techdirt über eine Petition: „If You Think Google Is Too Dominant And Needs More Competition… You Should Actually Support Its Petition Concerning API Copyrights“:

I’ve been talking a lot lately about the concept of protocols over platforms as a way to limit the dominance of giant platforms — indeed, it’s the only reasonable way I can see of leading to real competition in a world of network effects. Any traditional „break up“ plan doesn’t work, because you can’t „break up“ a global network in the same way you could break up many historical companies. But, what you can do is get them to open up their APIs or to make it easier to get data out of their systems in a way that is interoperable with other platforms.

But that’s much, much harder if APIs are locked down with copyright, as Oracle is pushing for. To be fair, Google itself has always been much more open than lots of other companies in similar situations, but if we want true adversarial interoperability, as Cory Doctorow has highlighted, one way to help that along is to make sure that APIs can’t be locked down, and that reverse engineering compatibility is free for anyone. That’s how you build true competition — and Oracle’s case might shut down that important avenue.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Plattformen, Urheberrecht

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in