• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Onlinejournalismus, Falschinformationen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk

30. September 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Current Affairs beschreibt, wie Falschinformationen kostenfrei veröffentlicht werden, weil es hier um maximale Viralität geht, während Journalismus, der Fakten recherchiert, hinter Paywalls landet, weil irgendjemand für diese aufwendigere Arbeit eben bezahlen muss. Dieses Ungleichgewicht ist schlecht für die Gesellschaft, weil sich die Falschinformationen natürlich sehr viel besser verbreiten und damit auch verfestigen können.

Ralf Kotthoff (auch Nexus-Mitglied) macht auf Twitter eine richtige Schlussfolgerung:

Wenn man darauf eine Weile rumdenkt, kommt man dann nicht unweigerlich zu einem DANKE für den öffentlich rechtlichen Rundfunk?

Tatsächlich wird die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) immer wichtiger. Besonders da privatwirtschaftlicher Journalismus sich auch hierzulande in die selbe schwierige Situation hinentwickelt, wie in den USA; ohne aus dem zeitlichen Unterschied irgendetwas zu lernen.

Ich war immer der Meinung, dass der ÖRR online mehr machen kann, als die klassischen redaktionellen Angebote 1:1 in Inhalten und vor allem in Strukturen nachzubilden. Die Entwicklung auf der Propaganda-Seite zeigt aber auch, wie extrem wichtig diese Art von Medien in den nächsten Jahren und Jahrzehnten sein wird.

Zusätzlich aber könnte ein ÖRR sehr viel mehr für die Öffentlichkeit mit sehr wenig Mitteln umsetzen.

Beispielsweise ein öffentlich-rechtlich finanziertes Statista. Ein Dienst, der Daten, Fakten, sammelt, aufbereitet, in Kontext setzt, visualisiert, und das alles Dritten kostenfrei zur Verfügung stellt, weil er gebührenfinanziert ist, wäre Bereicherung der Öffentlichkeit, die kaum überschätzt werden kann.

Besonders in Hinblick auf die oben angesprochenen professionellen Minipublikationen, die allerorts entstehen, wären solche öffentlich-rechtlich finanzierten Dienste ein wichtiges Puzzlestück für eine starke Öffentlichkeit, weil es sich gegenseitig so gut ergänzen würde.

Das Schöne am ÖRR in Deutschland: Der Geldtopf ist so groß, das solche Angebote nur einen Bruchteil der gesamten Ressourcen binden würden. Man könnte das zusätzlich zu den klassischeren Dingen anbieten. Man muss nur wollen und das Potenzial sehen.

Dieser Text ist zuerst als Teil von Nexus 35: Fortnite, BMW, Uber & Lyft als Franchises, Rokus Bedeutung für Deutschland, Streaming-Bündel von Apple & Disney am 20.08.2020 erschienen. Mehr Informationen zum Mitgliederangebot gibt’s hier.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Nexus-Auszüge

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in