• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Nexus-Auszüge

Nexus-Auszüge

Wie Twitter sterben wird

2. November 2022 by Marcel Weiß 5 Comments

Es ist erstaunlich, wie die Twitter-Übernahme durch Musk und Konsorten aktuell in der Öffentlichkeit ausschließlich mit Blick auf den Käufer behandelt wird. Niemand fragt sich, warum das Board auf den Verkauf bestanden hat, nachdem Musk versuchte aus dem Deal herauszuwieseln. Warum trotzdem verkaufen? Warum, wenn schon verkaufen, keinen „besseren“ Käufer finden? Twitter ist doch so toll? Dabei lohnt sich gerade jetzt auch ein Blick auf den Verkäufer, weil es uns etwas über den Zustand des Netzwerkes Twitter sagt, das viele Poweruser völlig falsch sehen dürften. Zum Glück gab es vor ein paar Tagen augenöffnende interne Zahlen via Reuters, die zeigen wie schlecht es um Twitter steht.

Das Twitter-Board sah ein sehr langsam aber beständig sterbendes Netzwerk, kümmerte sich um die Shareholder und wollte, schlicht gesagt, zu diesem Preis einfach raus aus der Sache; so wie die größten Shareholder.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: Nexus-Auszüge, twitter

Plattformisierungen von Shopifys Evolution über Linktree und Spotify bis Google Maps

27. Juni 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zitat der Woche

Going from being a feature to a product to a platform with products is the most important evolution for any startup over the long run. The sequence matters tremendously, and you have to resist skipping over any of the steps.

Box-CEO Aaron Levie

Der Grund

Aaron Levie (Zitat der Woche) hat recht. Erfolgreiche Online-Dienste werden, wenn sie eine entsprechend große Flughöhe erreicht haben, in der Mehrzahl der Fälle sich zu Plattformen weiterentwickeln.

Im Onlinehandel sind die bekanntesten Beispiele dafür Amazon und Zalando, die sich vom Händler zum Händler mit Marktplatz entwickelt haben.

Der Grund bei diesen beiden ist der gleiche Grund wie bei allen Beispielen, über die wir gleich reden. Plattform statt Pipeline (bzw. zusätzlich zur Pipeline) bieten für die Plattformprovider:

  • das Potenzial auf mehr Reichweite, weil die Akteure auf den Plattformen erfolgreicher mehr Dinge abdecken können als ein klassisches Unternehmen jemals allein könnte
  • mehr marktgestalterische Macht
  • bessere Differenzierung gegenüber hierarchischen Wettbewerbern (siehe ersten Punkt)
  • bessere Widerstandskraft, besserer „Graben“ rund ums Geschäftsmodell (erfolgreiche zweiseitige Märkte können sehr widerstandsfähig gegen Rückgang werden)

Das muss alles so nicht eintreten, aber das Potenzial allein reicht um vom Produkt zur Plattform wachsen zu wollen.… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen Tagged With: Nexus-Auszüge, Shopify

Wie Wettbewerb unter Plattformen im Web3-Kontext aussehen kann

24. März 2022 by Marcel Weiß

Heute arbeitet jede Plattform mit ihrer eigenen Datenbank.

Der entscheidende Unterschied einer potenziellen Welt, in der verschiedene Plattformen in einem Sektor für manche Dinge auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen, ist eine größere Durchlässigkeit an der Stelle, für die eben diese gemeinsame Datenbank, die wir heute Blockchain nennen, verantwortlich ist.

Also wenn beispielsweise an dieser Stelle Transaktionsvolumina eines Marktplatzes hinterlegt werden, dann können alle Plattformprovider in diesem Sektor das für sich nutzen.

Ein Beispiel, was das bedeuten kann, sieht man aktuell beim jungen NFT-Marktplatz LooksRare, welcher zum Einen das Henne-Ei-Problem lösen muss und zum Anderen dem Platzhirsch OpenSea Aktivität abnehmen will. Not Boring:

LooksRare airdropped 12% of its total $LOOKS token supply on users based largely on how much volume they transacted on OpenSea between June and December 2021.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Nexus-Auszüge

Plattformerweiterungen: Was kann Linktree sein?

23. März 2022 by Marcel Weiß

Der „Link in Bio“-Dienst Linktree ist nach der neuesten Finanzierungsrunde 1,3 Milliarden $ wert. TechCrunch:

Like any good idea, other companies tried to spin the idea into something better — platforms like Beacons, Snipfeed, Lightricks and Streamlabs launched link-in-bio builders with an eye on social media creators, but Linktree has been able to keep up by introducing its own bells and whistles, like integrations with PayPal and Shopify. Linktree also recently acquired Songlink/Odelski to create a Music Link feature. With Music Link, artists can paste in the link of their song on any platform, and their Linktree will auto-populate with links to their song on all platforms, rather than individually navigating to each platform to get a link.

“We’re over 24 million users now, with close to 40,000 signups per day,” Zaccaria said.

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen Tagged With: Nexus-Auszüge

Plattform-Assoziation und Verantwortung für Inhalte: Apple Podcasts, Spotify, Substack, Stripe

3. Februar 2022 by Marcel Weiß

Anknüpfend an Neil Young und die Plattformwelt ein paar weitere Gedanken zu Onlinemoderation, Verantwortung und Zuordnung. Zuerst erschienen in Nexus 96.

Rogan, Apple Podcasts & Spotify

Die Frage wofür und in welchem Ausmass Plattformprovider für das verantwortlich sind, was auf ihrer Plattform passiert, ist so alt wie das Thema Plattform selbst.

Mit Rogan und Spotify ist es noch etwas spezieller: Spotify hat Rogans Podcast eingekauft, so wie ein Radio-Sender eine von einem Studio extern produzierte Radiosendung einkauft.

Die Frage nach Rogans Inhalten und Spotifys Verhältnis dazu ist also keine Plattformfrage oder Self-Serve-Frage per se. Hier ist ganz deutlich eine Assoziation zwischen Inhalt und Unternehmen vorhanden. Umso bezeichnender, dass Spotify gegenüber dem Wall Street Journal diese Woche sagte, dass sie 20.000 Podcast-Episoden entfernt haben, die gegen ihre „detaillierten Content-Policies“ bezüglich Covid-19 fallen.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen Tagged With: Moderation, Nexus-Auszüge, Spotify, Stripe

Inflation, Venezuela und die Zukunft von Krypto-Währungen

20. August 2021 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die Patreon-artige Plattform OnlyFans, die vor allem für pornographische Inhalte bekannt ist, hat verkündet, künftig (allzu explizite) pornographische Inhalte zu verbieten, weil ihnen Mastercard neue Regeln auferlegt hat (siehe xbiz), auch wenn sie diesen Grund öffentlich nicht nennen. Das führt aktuell an vielen Stellen zu einer Diskussion, ob das nicht eine ziemlich große Chance für Kryptowährungen ist. (Siehe etwa TechCrunch und wahrscheinlich jede Krypto-Publikation) Ich schrieb auf Twitter im ersten Impuls: „Sexarbeit, Pornographie + Subscribe/OnlyFans/Patreonstyle-Modell + Beschränkungen traditioneller Paymentdienstleister = ziemlich offensichtliche Killerapplikation für Cryptowährungsansätze“. Um sich ein Bild zu machen, sollte man sich das aktuelle Krypto-Feld anschauen, das nicht mehr mit dem von vor fünf oder sieben Jahren vergleichbar ist (was, scheint mir, ein bisschen das verfestigte Bild der Kritiker/innen zu sein scheint.)… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Krypto, Nexus-Auszüge

CSAM-Detektion: Liegt Apple falsch?

12. August 2021 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple plant CSAM-Detektion, also machine-learning-gestütztes Erkennen von Material, das Kindesmissbrauch zeigt. heise online berichtet:

Apple will mit iPadOS 15 und iOS 15 eine neue Funktion einführen, mit der die Foto-Bibliothek von iPad- und iPhone-Nutzern auf kinderpornografisches Material („Child Sexual Abuse Material“, kurz CSAM) untersucht werden kann, um die Inhalte dann den zuständigen Behörden zu melden. Sicherheitsforscher fürchten, dass solche Funktionen zu weitreichend ist und künftig auch auf Ende-zu-Ende-verschlüsselte Inhalte auf den Geräten angewendet werden könnte – ein weiteres neues Feature nährt letztere Vermutung.

Ich hatte 2019 über Kindesmissbrauch online geschrieben in „Eine unlösbar erscheinende Herausforderung unserer Zeit“:

Im Internet können sich Nischen finden, ja, erst richtig entfalten.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Datennutzung Tagged With: Nexus-Auszüge

Zeit ist die oft übersehene, aber entscheidende knappe Ressource, die Tech-Entscheidungen treibt

2. Juni 2021 by Marcel Weiß Leave a Comment

Es ist alles mit allem zunehmend verbunden. Das gilt umso mehr, je stärker das Internet in den Kern der gesamten Wirtschaft rückt. Denn Internet bedeutet immer auch, dass mehr Dinge Umwelt für andere Dinge sein können und werden.

Weil in diesen neuen Umgebungen sich zum Status Quo asymmetrisch verhaltende Geschäftsmodelle möglich werden.

Amazon & MGM & Entertainment & Prime

Dass Amazon oder Netflix beginnen, eigene Bibliotheken (und Produktionskapazitäten) aufzubauen, in dem sie Filmstudio(s?) kaufen, war wie gesagt absehbar. MGM war wohl schon länger auf der Suche nach einem Käufer.

Die großen Tech-Konzerne haben das Geld für solche Käufe; für Netflix hätte es ungefähr dem jährlichen Content-Budget entsprochen, die Ausgaben dafür also verdoppelt.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Analysen, Apple, Netzvideo, Werbemarkt Tagged With: Games, IMDb-TV, Netflix, Nexus-Auszüge

Wie Tag und Nacht: Unterschiede in der Plattformarchitektur am Beispiel Amazon Marktplatz vs. AliExpress

5. Mai 2021 by Marcel Weiß

Nicht alle Plattformen sind gleich. Im Gegenteil, die Unterschiede können auch sehr groß sein. Ein sehr anschauliches Beispiel, das ich in den Exchanges 275 kurz angerissen habe, sind die Marktplätze von Amazon und Alibaba, also für Europa AliExpress.

Amazon Marktplatz:

  • Produktsuche ergibt pro Produkt genau ein Ergebnis.
  • Eine Produktseite, alle Marktplatzhändler werden gut versteckt hinter dem Kaufen-Button aggregiert und bekommen den Zuschlag völlig nebelig per Algorithmus zugeteilt.
  • Deutlich ein Marktplatz, der den Provider Amazon, der selbst Händler ist, und Hersteller bevorzugt
  • Deshalb auch deutlich ein Marktplatz, der aus der Historie von Amazon heraus gewachsen ist (erst Handelsgeschäft, dann dieses zum Marktplatz erweitert)
  • Die Verkäufer werden kommodifiziert, austauschbar und ohne eigene Präsenz oder Differenzierbarkeit gegenüber den Endkunden.
… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Onlinehandel, Plattformen Tagged With: AliExpress, Marktplätze, Nexus-Auszüge, Plattformarchitekturen

Die Tragweite von Non-Fungible Tokens (NFTs)

10. März 2021 by Marcel Weiß


Dieser Text ist in zwei Teilen zuerst in Nexus 58: Der Megatrend des Jahrzehnts, Twitters ‚Super-Follow‘, Spotify + Creators, NFTs (26.02.2021 ) und Nexus 59: Evolution der NFTs, Professionalisierung auf den Netzwerken, Netflix ‚Fast Laughs‘ (05.03.2021) erschienen. Nexus ist das Mitgliederangebot von neunetz.com mit exklusivem Newsletter, Podcasts und einem Discord-Forum. Mehr Informationen zum Mitglieder-Angebot hier.


Wikipedia definiert NFTs so:

Non-Fungible Tokens (NFTs) sind einzigartige kryptografische Token, die (im Vergleich zu Fungible Tokens wie z. B. Bitcoins) nicht austauschbar sind. Die Tokens sind also einmalig, können nicht repliziert oder zerstört werden.

Non-Fungible Tokens finden überall dort Verwendung, wo virtuelle Güter als einmalige Objekte gesammelt und gehandelt werden können, also bei virtueller Kunst oder Einzelobjekten in Computerspielen, v.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Blockchain Tagged With: Nexus-Auszüge, NFT

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in