• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Wirtschaft im digitalen Zeitalter besser verstehen mit Nexus

11. November 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

45 Ausgaben hat der exklusive Mitglieder-Newsletter bereits erreicht.

Nexus war kurz vor der Pandemie als Erweiterung von neunetz.com an den Start gegangen. Timing-seitig insgesamt jetzt auch eher herausfordernd.

Nach anfänglichen Feinjustierungen spielt sich das Angebot langsam ein. Ich verstehe Nexus (ebenso wie neunetz.com) als ein fortlaufendes Weiterbildungsangebot für alle, welche die sich rasant weiterentwickelnde digitale Wirtschaft verstehen wollen.

Der Claim von neunetz.com ist seit Jahren „Wirtschaft im digitalen Zeitalter“. Passender aber ist: „Wirtschaft im digitalen Zeitalter besser verstehen“

Nexus spricht Entscheider/innen in Unternehmen ebenso an wie Mitarbeiter von Thinktanks oder Mitglieder des Bundestags, welche verstehen wollen, wie sich die Wirtschaft heute digital neu sortiert. Aktuelle Nexus-Mitglieder kommen aus dem Transportsektor, Onlinehandel, Logistik und Mediensektor.

Welche relevanten Dinge passieren gerade? Warum passiert das gerade? Und was kommt als nächstes?

Das sind die Fragen, die im Kern von neunetz.com und eben auch Nexus stehen.

Aktuell sind noch „Schnupperwochen“: Die Nexus-Mitgliedschaft kostet aktuell noch nur 5€/Monat oder 50€/Jahr (zzgl. MwSt.; inklusive MwSt. aktuell noch: 5,8€/Monat, 58€/Jahr). Demnächst geht der Preis wieder hoch.

Zu Nexus zählt:

  • Der wöchentliche Newsletter
  • Der wöchentliche Newsletter in Audio-Form, bequem als Podcast abonnierbar (Länge oszilliert um die 20-Minuten-Marke)
  • Ein Mitgliederforum auf Discord
  • neunetzcast Encore: Die Aftershow des neunetzcast
  • Nexus-Paper, monatlich erscheinende, tiefere Analysen, welche mit Verzögerung nun an den Start gehen
  • Eine Übersicht fast aller digitalen Werkzeuge und Dienste, die für den Betrieb von neunetz.com und neunetz.fm zum Einsatz kommen; vom Podcast-Hosting bis zu den Recherche-Werkzeugen
  • Möglichkeit, neben dem Forum Analysen auch direkt auf neunetz.com in den Kommentaren zu diskutieren (Die Kommentarfunktion auf neunetz.com ist exklusiv für Mitglieder.)

Damit die Leserschaft ein besseres Gefühl für die Nexus-Inhalte bekommt, auch wir werden nicht verschont vom Paradoxon der Informationsgüter, veröffentliche ich ab und an Auszüge aus dem Newsletter.

Außerdem hier für alle Interessierten und auch Mitglieder, die Themen noch nachlesen möchten, die kompletten Inhaltsangaben der letzten Nexus-Ausgaben:

Inhaltsverzeichnis

  • Nexus 45: Creators & Professionalisierung, Flaschenpost & Potenziale, Amazon & Misthaufen voller Profitcenter
  • Nexus 44: Das Einzige, das als ‚Apple-Suche‘ Sinn ergibt, Spotify baut das nächste Radio, xHamster & Plattformversäumnisse
  • Nexus 43: Wie Big Tech neue Plattformen etabliert
  • Nexus 42: Implikationen eines Meta-Appstore, Goldene Zwanziger, Zalando & Chekhovs Follow-Button
  • Nexus 41: Frankenfirms, Apple, Google und die Zukunft der Appstores
  • Nexus 40: JTBD, Microsofts Ambitionen mit Gamepass, digitale Bündel, China dominiert Marktplätze, Legos sicheres Netzwerk für Kinder
  • Nexus 39: ‚Europas Digitale Dekade‘, Zoom & Netzwerkeffekte in Video, Sennder, Uber Freight & Netzwerkeffekte in Logistik, Shopify, Spreadshirt & Netzwerkeffekte in Shoptech
  • Nexus 38: ID.3 & die VW-Organisation, Kartellamt & Plattformen, Alipay & Superapps
  • Nexus 37: Rocket Internet, Staatliche Plattformerfassung, Patreon und Matchmaking
  • Nexus 36: Appstores, Verlauf des Wandels im Handel, Evolution der E-Scooter, Roblox-Ökonomie
  • Nexus 35-25

Nexus 45: Creators & Professionalisierung, Flaschenpost & Potenziale, Amazon & Misthaufen voller Profitcenter

  • Stirway to Creator‘s Heaven
    • Creators, Creators, Creators
    • Stir
    • Kollaborationen, Arbeitsteilung, Kollektive, Partner
  • Onlinehandel
    • Flaschenpost, Oetker und Potenziale
    • Amazons Werbegeschäft
    • Amazon, ein „Chaoshaufen“ aus Profitcentern, Stärken sind immer auch Schwächen
  • Medienwandel & vernetzte Öffentlichkeit
    • Moderation: Twitter, Trump, Katz und Maus
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 44: Das Einzige, das als ‚Apple-Suche‘ Sinn ergibt, Spotify baut das nächste Radio, xHamster & Plattformversäumnisse

  • In eigener Sache
  • Big Tech
    • Das Einzige, das als ‚Apple-Suche‘ Sinn ergibt
    • Quartalsergebnisse von Apple, Alphabet, Facebook, Amazon
  • Plattformen
    • Zur Vice-Recherche über xHamster
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Was Anchor mit Musik für Spotify bedeutet
    • TV & Streaming in Deutschland während der Pandemie
    • Kontext der Netflix-Preiserhöhung
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 43: Wie Big Tech neue Plattformen etabliert

  • Big Tech
    • Wie Big Tech neue Plattformen etabliert
    • 1. Beispiel: Amazon
    • 2. Beispiel: Apple
    • Money, money, money, must be funny, in a Big Tech world
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Faceless Publisher: Substack und die eigene Domain
    • Quibi vs. TikTok
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 42: Implikationen eines Meta-Appstore, Goldene Zwanziger, Zalando & Chekhovs Follow-Button

  • Follow-Up: Googles Öffnung für alternative Appstores auf Android
  • Die möglichen Langzeitfolgen der Pandemie
  • Big Tech
    • Was uns Apples Rauswurf der Lautsprecher über den Digital Services Act sagt
  • Transportsektor
    • Übersicht über Firmen, die an selbstfahrenden Vehikeln auf allen Ebenen arbeiten
    • Door2Door & Rufbusse
  • Onlinehandel
    • Brand Homes, Plattformbalance & Chekhovs Follow-Button: Zalandos fragwürdige Roadmap Richtung Social(?) Shopping / Instagram / Fleek 2.0
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 41: Frankenfirms, Apple, Google und die Zukunft der Appstores

  • Vorstellungsrunde auf Discord
  • Alles ist mit allem verbunden, DHL-Edition
  • TikTok, ARM, Huawei und die Folgen: Die ‚Frankenfirm‘
  • Big Tech
    • Apple vs. Epic und die „Coalition for App Fairness“
    • Google wird alternative Appstores einfacher machen, was es bedeutet
      • Heute
      • Unvermeidbarkeiten und Plattformen
  • Transportsektor
    • Voi und TikTok
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Kinos kommen nicht wieder
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 40: JTBD, Microsofts Ambitionen mit Gamepass, digitale Bündel, China dominiert Marktplätze, Legos sicheres Netzwerk für Kinder

  • Marktanteile, Zeitanteile, Geldbörsenanteile
  • Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
  • Digitale Bündel
  • Onlinehandel
    • Die Macht der chinesischen Verkäufer auf den Marktplätzen weltweit
    • Walmart und TikTok – Der wahrscheinlichste Ausgang
    • Pandemie + Weihnachten = ?
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Wie Lego ein sicheres Social Network für Kinder baut
    • Casey Newton & Substacks Leuchttürme
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 39: ‚Europas Digitale Dekade‘, Zoom & Netzwerkeffekte in Video, Sennder, Uber Freight & Netzwerkeffekte in Logistik, Shopify, Spreadshirt & Netzwerkeffekte in Shoptech

  • Vorstellungsrunde auf Discord
  • Covid-19 realistisch einschätzen
  • Follow-Up: Prozesse und VW ID.3
  • „Europas Digitale Dekade“
  • Tiktok
    • ..und Oracle
    • Tiktok und Regulation im Kontext
  • Plattformen
    • Wie Zooms Weg nach oben aussehen wird
  • Transport
    • Berlins Sennder übernimmt Ubers Frachtgeschäft in Europa
      • Die Fakten
      • Netzwerkeffekte in der Logistikkette
  • Onlinehandel
    • Shopify und Spreadshirt
      • Das Offensichtliche
      • Netzwerkeffekte im Shoptech und die Folgen
      • Die 3 daraus entstehenden Hauptprobleme für den restlichen Shoptech-Sektor
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 38: ID.3 & die VW-Organisation, Kartellamt & Plattformen, Alipay & Superapps

  • Prozesse, Prozesse, Prozesse
    • Eklatante Qualitätsmängel beim VW ID.3
    • Prozesse, Anreize und Disruption
    • Teams, Kultur und der Außenblick
    • Show, don‘t tell
  • Plattformen
    • Mehr geplante Befugnisse des Kartellamts zu Plattformen; was uns erwartet
  • Onlinehandel
    • Alipay, Payment im Onlinehandel & Superapps
  • Transportsektor
    • Lilium wird seine Flugzüge zwischen Düsseldorf, Köln und Bonn pendeln lassen
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substack-Ökosystem entsteht
    • Wie The Athletic die Zukunft der Medien aufzeigt
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 37: Rocket Internet, Staatliche Plattformerfassung, Patreon und Matchmaking

  • Warum Rocket Internet nicht funktioniert(e): 3 Aspekte
  • Indien, Europa, Regulierungsregimes
  • Plattformen
    • AirBnB und Steuererfassung bei Plattformen, was regulatorisch noch möglich wäre
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • ARD – Online first
    • Patreon wird Matchmaker
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 36: Appstores, Verlauf des Wandels im Handel, Evolution der E-Scooter, Roblox-Ökonomie

  • Appstores neu denken
    • Payments neu denken
    • Netzwerkorientierte Distribution innerhalb der Appstores
  • Onlinehandel
    • Studien zum Stand des Onlinehandels
    • Der Verlauf des Wandels
  • Transportsektor
    • Chancen aus der Evolution der E-Scooter
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Streamende Sportvereine in der Pandemie
    • Roblox und die neue Onlineökonomie
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 35-25

  • Nexus 35: Fortnite, BMW, Uber & Lyft als Franchises, Rokus Bedeutung für Deutschland, Streaming-Bündel von Apple & Disney
  • Nexus 34: Google vs. deutsche Startups, „Apple One“-Bündel, Ghost-Spätis & hyperlokaler Onlinehandel
  • Nexus 33: TikTok, Reels, New York Times als eine Art Aggregator & eine vielversprechende Antwort auf Aggregatoren
  • Nexus 32: Digitale Geopolitik
  • Nexus 31: Tiktok & globale Netzwerkeffekte, Erfolgsmetrik für Streaminginhalte, Mmhmm, die neue Lieferinfrastruktur
  • Nexus 30: Hinter Indiens App-Bann, Plattformen vs. Multihoming, Zoox, BMW & Abos, Just Eat Takeaways seichter Graben
  • Nexus 29: Wirecard, Google + Presse, Daimler & Nvidia, Amazon & Slack vs. Microsoft, FireTV, DSGVO
  • Nexus 28: Wandelbots, Contentful, Shopify & Otto Market, Apple, Hey & Appstore-Regulierung
  • Nexus 27: Plattformen & Aggregationstheorie, Sinn & Unsinn bei Grubhub, Uber und Just Eat Takeaway
  • Nexus 26: Moderation, strategische Fragen zu Gaia-X, VW & Argo AI & Artemis, mobile Amazon-Locker
  • Nexus 25: MB.OS, Rogan, Pods von Kia und Triggo, Instacart vs. Liefery

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: In eigener Sache Tagged With: Nexus-Auszüge

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in