5. Juli 2011 Lesezeit: 2 Min.

Aktuelles 5. Juli 2011

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Jamendo: Fehler im Customer Relationship Management  Hier scheint sich ein großartiger Dienst selbst zu erledigen: "Der neue Vertrag hätte nach Aussage eines Forenmitglieds nicht nur zu einer einjährigen Bindung geführt (zuvor war die Kündigung jederzeit möglich) – der eklatante Fehler Jamendos bestand darin, den Zugang zum eigenen Profil eines jeden Users zu sperren, bis dem neuen Vertrag zugestimmt worden wäre. "
  • Google And The Twitter Firehose Are Splitsville  Da kann man von außen nur spekulieren. Aber ich schätze, dass G+ und eine mögliche Twitter-Integrierung hier eine Rolle gespielt haben könnte.
  • John Perry Barlow on the necessity of defending free speech against  intellectual property monopoly  Video von John Perry Barlow auf dem eG8. Sehenswert!
  • Unverständliche Berichterstattung zur Sitzung der Internet-Enquete  "Speziell der Bericht der taz erweckt den Eindruck, man hätte sich auf eine Neuausrichtung des Urheberrechts verständigt. Das Gegenteil ist allerdings zutreffend."
  • ★ On Attribution and Credit  "Think of it this way. Maybe Viticci will never again write anything that AllThingsD deems newsworthy. But I doubt that. Viticci has been doing some great work at MacStories, and he’s building an interesting cadre of sources. If his name — or MacStories’s name — were to appear on AllThingsD even just a few times a year, some readers will notice. That’s how reputations grow. If he’s not worth crediting by name or publication, why is his story worth re-reporting?"
  • How one newspaper rebooted its workflow with Google Docs and WordPress  "... the guiding ideas we have put into practice are to match the tool to the job we need done (rather than the reverse), reduce the number of steps required and anticipate how our audience will want the information next. And the cost should be next to nothing."
  • This is just the beginning  "We’re only at the beginning of trying to answer these questions. Google+ is a well designed product, but it is not “the solution” to the problem of representing complex relationships online. In fact, there probably isn’t “one solution”."
  • Arcade Fire, turntable.fm, Pandora: Regionale Lizenzierung und Distribution  schränken Konsum und Lizenzeinkünfte ein  "Das Problem der weltweit zersplitterten Lizenzierung ist seit geraumer Zeit offensichtlich, mit der zunehmenden Vielfalt innovativer Business- oder Vermarktungsmodelle ist es mehr als imminent und stellt sich als enorme Markteintrittsbarriere dar."
  • The enemy of my enemy  Und inwiefern helfen Patente jetzt Innovation und Fortschritt?
  • Demokratie live: Schmierenkomödie in der Enquete  "Als es dann zum Programmpunkt Netzneutralität ging, beantragte die Koalition eine 30 Minuten lange Pause, um die Möglichkeit zum Mittagessen zu haben. Allerdings ging man dann nicht zum Mittagessen, sondern in einen Raum, um die wiederholte Exit-Strategie für den Abbruch der Abstimmungen über Netzneutralität zu besprechen."
  • Third anniversary of Identi.ca  "Our software has definitely evolved, and it will continue to do so. We've just launched our new StatusNet OnDemand product -- a software-as-a-service offering for enterprise users, with easy user registration and on-boarding. In the next few weeks, we'll be releasing StatusNet 1.0 -- the software previewed in SNOD -- and moving our personal and community sites (like Identi.ca) to the new software."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Marcel Weiß
Unabhängiger Analyst, Publizist & Speaker ~ freier Autor bei FAZ, Podcaster auf neunetz.fm, Co-Host des Onlinehandels-Podcasts Exchanges
Großartig! Du hast Dich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Du hast Dich erfolgreich eingeloggt.
Du hast neunetz.com erfolgreich abonniert.
Dein Link ist abgelaufen.
Erfolg! Suche Dein in Deiner E-Mail nach einem magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Deine Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.