8. Feb. 2012 Lesezeit: 3 Min.

Aktuelles 8. Februar 2012

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • fscklog: Path - ein weiterer iOS-Adressbuchabgreifer  "Aus der langen Liste der Gründe, warum iOS den Zugriff auf das Nutzer-Adressbuch durch eine App nur nach explizitem Abnicken zulassen sollte: Path schnappt sich ohne Hinweis das komplette Adressbuch und packt es auf die eigenen Server."
  • Building The Ecosystem  "There are two primary activities that Union Square Ventures focuses on in addition to our core venture capital activities of backing and then working closely with entrepreneurs and their teams. They are policy advocacy around protecting the freedom to innovate and efforts to build the ecosystem for startups and entrepreneurship."
  • NY Times: RIAA & MPAA Exaggerate Piracy Impact Stats... But We're Going To Assume They're True Anyway  "By the time Blu-ray finally won, there was enough bandwidth that people just wanted their movies online... but Hollywood had no interest in delivering it. When Netflix finally was able to start offering some movies online, the massive success of that setup caused Hollywood to freak out, and spend the next few years trying to either limit Netflix (and any competitors) or jack up the prices on Netflix to make it hard for Netflix to make money without raising its own prices."
  • Dwolla’s payment ambitions grow with $5M round  "The funding round provides more momentum for Dwolla, which has managed to emerge as a payment competitor in a rather short period of time. The company, which got founded in 2008 and launched publicly in late 2010, hit $1 million in daily transactions in July, putting it on a faster initial pace than Square. The company now has more than 80,000 account holders and is on its way to doing $3 million a day in transactions."
  • The Disintegration of PaaS  "GitHub, by dramatically lowering the barriers to collaborating on and sharing open source projects, has become an "App Store" of sorts for developers, and is home to over one million projects. Likewise, the popularization of Roy Fielding's REST model for web service APIs has simplified developer access to the many application- and app-infrastructure-oriented SaaS services now available. It's now possible to store files, query and analyze data, send emails, create maps, subscribe to messages, encode videos, and much more, just by sending simple HTTP-based commands."
  • WolframAlpha: 25% der Suchen kommen von Siri  Wow. 25%. "Leider wird WolframAlpha in der deutschen Siri Version noch nicht unterstützt. Apple versprach allerdings, dass dieses Feature bald auch in anderen Sprachen unterstützt wird."
  • heise online | Heise darf wieder uneingeschränkt über Megaupload berichten  "Der inzwischen abgeschaltete Filehoster hatte dem Verlag und einem seiner Autoren per einstweiliger Verfügung vom 9. Januar 2012 verbieten lassen, Berichte zu veröffentlichen, in denen behauptet wird, Megaupoad "bezahle die Uploader besonders beliebter Dateien". Unstrittig hatte das Unternehmen aus Hongkong bis mindestens Ende Juli 2011 ein "Rewards Program" für derartige Uploader angeboten. Dieses hat das Unternehmen offensichtlich stillschweigend eingestellt, den Teilnehmern wurde jedoch lediglich mitgeteilt, das Angebot sei "under renovation"."
  • heise online | Auch Tschechien setzt ACTA-Ratifizierung aus  Dominosteine.
  • Exciting Commerce: Das Schlecker-Blog klärt auf  "Während sich zum Beispiel Quelle und Arcandor bei der Krisenkommunikation ausschließlich auf die Medien verließen (und als deren Spielball ein Kommunikationsdesaster nach dem anderen erlebten), ist Schlecker ein gutes Beispiel, wie man als Unternehmen die Kommunikationshoheit selber in die Hand nehmen kann, indem man der veröffentlichten Meinung etwas entgegensetzt und den Beteiligten Informationen aus erster Hand vermittelt."
  • Abo Commerce | Kassenzone  "Es bleibt abzuwarten wie sich das Thema “Produktabo” weiter entwickelt. Interessanter finde ich da schon die Ansätze von Beachmint & Co., die über persönliche Profile bessere Chancen haben viral zu wachsen und die Einstiegsbarriere deutlich niedriger legen als die Aboservices. Ob die Kundenakquisitionskosten am Ende des Tages wirklich geringer sind, weiß ich nicht, aber die hohen Kostenzuwächse bei den klassischen Shops lassen schon fast keine andere Wahl. Problematisch bei diesen Modellen, die Shopping Club Eigenschaften mit Abo Systemen mischen, sind sicherlich höhere redaktionelle Aufwände und die niedrigen Warenkörbe."
  • BlackBerry App World stats: six million daily downloads, higher profitability than Android | The Verge  Überraschend: "Overall, the App World generates 40 percent more revenue for developers, we're told, than the Android Market, with the result being that RIM's app platform is the second most profitable behind iOS. 13 percent of BlackBerry developers have made over $100,000 from their involvement with App World."
  • S.P.O.N. - Die Mensch-Maschine: Die kommende Virtualisierung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt  "In "Welt am Draht", immerhin von 1973, bricht unerwartet die virtuelle Welt in die vermeintlich echte Welt ein (in Form einer virtuellen Figur namens Einstein) - und genau das passiert im Moment. Aktuell machen Gerüchte die Runde, dass Google an einer Brille als digitalem Interface arbeitet. Eine israelische Firma entwickelt seit Jahren entsprechende Konzepte und hat Anfang 2012 einen Prototypen in Las Vegas vorgestellt. Das MIT-Projekt "Sixth Sense" von Pranav Mistry besteht aus einem tragbaren Projektor samt Kamera sowie einem mobilen Computer mit Netzzugang, der über Gesten gesteuert wird. Mit diesen technischen Konzepten unter dem Sammelbegriff Augmented Reality wird die Welt selbst in ein Interface verwandelt: Die Virtualität verschmilzt kaum mehr unterscheidbar mit dem, was man als Realität bezeichnet."
  • rdio rüstet die Android-App nach

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Marcel Weiß
Unabhängiger Analyst, Publizist & Speaker ~ freier Autor bei FAZ, Podcaster auf neunetz.fm, Co-Host des Onlinehandels-Podcasts Exchanges
Großartig! Du hast Dich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Du hast Dich erfolgreich eingeloggt.
Du hast neunetz.com erfolgreich abonniert.
Dein Link ist abgelaufen.
Erfolg! Suche Dein in Deiner E-Mail nach einem magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Deine Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.