Lesenswerte Artikel im Mai 2010:
Interessantes, Nützliches, Neues
- Trendiction: Deutsche Suchmaschine & Memetracker mit Schnittstelle
 - Google Buzz bekommt auf offene Standards setzende API
 - Trennung von Produktion und Distribution auch auf iPad: RSS-Feeds als digitale Zeitung
 
Analysen
- Kommende Disruption der PC-Branche & Apples Strategie
 - Freemium-Strategien im Detail: mixxt vs. Ning (siehe auch Ning stellt neue Preis-Strategie vor)
 - Durchlauferhitzer: Facebook und Twitter stärken deutsche Blogosphäre
 - Gesetzesentwurf zu Leistungsschutzrecht geleakt, Befürchtungen bestätigt
 - Warum Google HTML5 in den Himmel lobt
 - “Plattformneutralität”: Eine inhaltsleere politische Forderung
 
Flattr und Kachingle
und sonst
- Posterous ändert Links zu Affiliate-Links, vergisst, User zu informieren
 - Exportschlager: Österreichische Verleger fordern Leistungsschutzrecht
 - Statistiknepp: meinVZ, studiVZ und schuelerVZ gemeinsam in IVW ausgewiesen
 - BDZV-Hauptgeschäftsführer: Leistungsschutzrecht-Leak verstösst gegen Urheberrecht (siehe auch irights.info reagiert auf Vorwurf des Urheberrechtsverstosses)
 - Facebook: Größer als die 99 nächstgrößten Websites zusammen
 - Digg mit Follower-Prinzip: Auch erfolgreich in Deutschland?