Die populären Artikel im Oktober 2011:
Analysen
- Das aktuelle Urheberrecht ist die eigentliche Katastrophe
 - Sind E-Book-Flatrate und Buchpreisbindung vereinbar? Justiziar des Börsenvereins: Es ist kompliziert, aber nein.
 - Top: Die Musikbranche wird neu gedacht zwischen Cloudmusik und Playlist
 - Analyse: Google schafft Shared Items im Google Reader ab, eine Chance für Reeder und co. siehe auch Shared Items im Feedreader: Es darf auch ein offener Link-Sharing-Standard sein
 - Top: Das Bermudadreieck der Buchbranche siehe auch Zersplitterung der Buchbranche
 
Und sonst
- Programmierer erstellt Blog aus Inhalten von Google+ mittels API
 - Deutsche Printpresse existiert online fast gar nicht und zieht sich noch weiter zurück
 - Modernes Urheberrecht: EU-Grüne wollen Filesharing legalisieren
 - CDU/CSU-Mitglieder wollen faires Urheberrecht mit Fair Use. Ein Anfang.
 - DRM muss verboten werden
 
Auf neumusik.com
- Pandora hat 900.000 Songs im Repertoire, 95% davon wurden im Juli gespielt
 - Tomahawk ist der 1. playlistbasierte Musikplayer der Zukunft und er ist Open Source
 - Das Musikformat der Zukunft? Die Playlist.
 
~