Lesenswerte Artikel vom 22. April 2010:
- FriendFeed cofounder: No plans to shut down the site
"Presumably, Facebook has found a compromise that allows it to avoid aggravating FriendFeed users without having to devote serious resources to the site." - The Butterflies are “All Around Us” – My Interview With Paul Buchheit, CoFounder of FriendFeed
- No Surprise: MPAA Wouldn't Reveal Data On How It Came Up With Bogus 'Piracy' Numbers
- Amazon Goes Pro With Bit.Ly
"Amazon has launched it’s own shortened URL, amzn.to, powered by bit.ly’s new Pro service." - Die Content-Flut: Demand Media und Co.
"Demand Media produziert täglich über 4.000 Artikel und Videos. Man strebt aber die monatliche “Produktion” von über 1 Million “Inhalten” an. Die Inhalte werden von tausenden freiberuflichen Textern und Filmern produziert. Ein Algorithmus gibt vor zu welchen Themen Inhalte produziert werden sollen. Wichtige Faktoren sind hierbei das Suchvolumen, die Konkurrenzsituation und die mögliche Höhe der Werbeeinnahmen. Die Bezahlung beträgt etwa 20 $ für ein Video und 15 $ für einen einige hundert Wörter umfassenden Texte." - Die Juristifizierung des Meinungswettbewerbs schreitet unaufhaltsam voran
" Es steht schlecht um die Meinungsfreiheit in Deutschland. Wer sich äußern will, muss sehr schnell Abmahnungen und Klagen riskieren. Publizieren ohne juristischen Beistand wird zum Risiko."
Das ist die Folge einer Gesetzgebung, die Meinungsfreiheit nicht als höchstes Gut ansieht. - Clone Wars IX: DailyDeal macht mobil
"DailyDealer erhalten bei Friendticker für ihre gesammelten Statuspunkte (genannt Items) Wertgutscheine für Deals, die sie auf DailyDeal.de einlösen können. Zu Beginn startet die Zusammenarbeit in ausgesuchten Locations in Berlin und soll mit der Zeit auf weitere Städte ausgedehnt werden. Für die Zukunft planen die beiden Kooperationspartner schon an einem Modus, der es ermöglicht, die Deals direkt über das Mobiltelefon zu kaufen und einzulösen." - dailyplaces vs Twitter: David gegen Goliath
- Skype By the Numbers: It’s Really Big
Skype hat 560 Millionen registrierte Mitglieder. Trotzdem kann man es nicht mit Facebook vergleichen. Unterschiedliche Biester. - YouTube’s automated copyright filter
"Using a clip for as satire or political commentary undoubtedly wouldn’t keep it from the Identifier’s snares, although such use is likely protected and non-infringing. The Identifier, unsurprisingly, seems to be a poor reader of human intention." - Medienindustrie holt ver.di ins Boot: Creative Coalition Campaign jetzt auch in Deutschland?
"Dabei dürfte ver.di bekannt sein, dass die neuen Bündnispartner allesamt Sanktionsmaßnahmen um jeden Preis im Falle von Urheberrechtsverletzungen im Internet einfordern. Will die Gewerkschaft tatsächlich mit diesen den Weg von Überwachen und Strafen – der totalen Kontrolle des Netzes einschließlich Graduated Response, Netz- und Zugangssperren – gehen und sich damit in einem zentralen Bereich von Wirtschaft und Gesellschaft im Digitalzeitalter für Jahre politikunfähig machen?" - heise online - Netzpolitik im Bundestag soll raus aus der Nische
- Absurdistan: ARD startet Löschaktion für Online-Inhalte
- @GeeknRolla: Rummble founder reveals his start-up rules of engagement