11. Apr. 2011 Lesezeit: 1 Min.

Musikempfehlungsdienste noch zu ungenau

Die gute Nachricht: Musikempfehlungsdienste steigen in der Verbreitung.

Die schlechte Nachricht: Sie scheinen selten zufriedenstellend zu sein.

Zumindest laut einer Studie von ORM sind 40 Prozent der Nutzer der Meinung, dass die Empfehlungen nur in der Hälfte der Fälle oder seltener zutreffend sind:

A new survey by Orpheus Media Research reveals that music recommendation engines are gaining ground among consumers but are failing to offer them accurate results. According to ORM, 54% of respondents had used an engine, with only 40% of them using it daily or a few times a week.

While using an engine, 77% have discovered new music, and 92% continue to listen to that music. But here's the downfall: 40% of those surveyed said the results that engines deliver are only accurate 50% (or less) of the time.

Marcel Weiß
Unabhängiger Analyst, Publizist & Speaker ~ freier Autor bei FAZ, Podcaster auf neunetz.fm, Co-Host des Onlinehandels-Podcasts Exchanges
Großartig! Du hast Dich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Du hast Dich erfolgreich eingeloggt.
Du hast neunetz.com erfolgreich abonniert.
Dein Link ist abgelaufen.
Erfolg! Suche Dein in Deiner E-Mail nach einem magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Deine Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.