• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for 2011

2011

Best of neunetz.com 2011

9. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hier die besten Analysen aus 2011, die weiterhin lesenswert sind:

  • Groupons Erfolg erklärt: Raus aus der Vollkostenfalle und rein in die Preisdifferenzierung
  • Löchrige Bezahlschranken sind Navigationsgebühren
  • Kulturwertmark: flatträhnliche Kulturflatrate ohne das entscheidende Flattr-Merkmal
  • Nicht jedes Geschäftsmodell funktioniert bei jedem Kreativen
  • 3 Beispiele für Bestseller dank Filesharing
  • Die Regulierung der Netzneutralität ist so wichtig wie die der Finanzmärkte
  • Es wird die nächsten Jahre keinen “Facebook-Killer” geben
  • Gibt es eine neue Techblase? Es ist kompliziert.
  • Facebook ist nicht AOL 2.0, Facebook ist das Gegenteil
  • Die Musikbranche wird neu gedacht zwischen Cloudmusik und Playlist
  • Das Bermudadreieck der Buchbranche
  • Foursquare ist auf dem Weg zur ersten großen mobilen Plattform
  • Peerindex und Klout: Nach Identität kommt Reputation
  • Institutionen schränken ein
  • Remixkultur ist die neue Prohibition

2010 auf neunetz.com… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: 2011, best-of

Best of neumusik.com 2011

9. Januar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Hier noch einmal komprimiert die besten 2011 auf neumusik.com veröffentlichten Artikel:

  • Crowdfunding: 2010 gab es mehr als 1.140 erfolgreiche Musik-Projekte auf Kickstarter
  • Privater Musikserver Streeme: selbst gehostet, Open Source & HTML5-basiert
  • Musikbusiness-Blogs: Der hypebot und sein Music Think Tank
  • Revolution des Musikzugangs durch kreative Verknüpfung von Webdiensten
  • SellaBand: 2010 16 Acts und 2011 bereits sieben Acts erfolgreich finanziert
  • Musiker und Konferenzen: Braucht der Markt neue Ziele oder weniger Belehrung?
  • Millionen fließen in Musik-Startups
  • Erfahrungsbericht: Nur 1,3% der Fans beteiligten sich an Crowdfunding
  • In der Cloud werden die Massen keine Musikdateien mehr benötigen
  • Eine ziellose Popkomm taumelt in’s Nichts
  • Neue Musikintegration macht Facebook zur wichtigsten Musikplattform
  • Tomahawk ist der 1.
… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: 2011, best-of

Hypemachine Music Blog Zeitgeist streamt 2011 Alben mit Rdio und Spotify

5. Januar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Hypemachinezeitgeist2011

Der populäre Musikblogaggregator Hypemachine stellt wie jedes Jahr in seinem Music Blog Zeitgeist die in den Musikblogs populärsten Künstler, Alben und Songs des Jahres vor. Dieses Jahr streamt Hypebot mit dem Streaming-Anbietern Rdio und Spotify. Das heißt, dass man in Deutschland die Musik auf diesem Weg nicht anhören kann.

Noch nicht. Zumindest Rdio wird in wenigen Tagen in Deutschland an den Start gehen. Also noch bevor die Hypemachine alle Alben vorgestellt hat. Es bleibt angesichts der GEMA-Gebühren für On-Demand-Streaming abzuwarten, ob Rdio wie in den USA ein Freemium-Angebot anbieten wird oder hierzulande auf kostenlose Basis-Accounts verzichtet. Auf einen exakten Starttermin von Spotify warten wir noch.

Die Topsongs des Jahres 2011 laut Hypemachine werden in Form von DJ-Mixen vorgestellt, die auf SoundCloud gehostet sind.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: 2011, hypemachine, Music Blog Zeitgeist, Rdio, Spotify

Rückblick auf 2011 und Ausblick auf 2012

4. Januar 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

2011

Apps/Webservices des Jahres

Über die App / den Webservice des Jahres 2011 habe ich bereits einen eigenen Artikel geschrieben: Instagram.

Im privaten Gebrauch haben sich dieses Jahr Pinboard (Bookmarking), Instacast (Podcasts konsumieren) und Reeder (auf allen verfügbaren Plattformen) etabliert. Auch Kik (mobiles Messaging) und Instagram haben Einzug in meinen Alltag gehalten. Flipboard hat mit seiner iPhone-App (nicht nur) bei mir gepunktet und ist jetzt vermehrt im Einsatz als umfassender Netzwerk-Client (Flipboard ist bereits auf dem iPad regelmäßig im Einsatz). Als mobiler Twitterclient hat sich die offizielle App nach ihrem letzten ‚Update‘ endgültig verabschiedet und wurde von Tweetbot ersetzt.

Vermehrt im Einsatz sind bei mir auch Moment-Apps. Namentlich neben Instagram Soundtracking und Goodreads.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: 2011, 2012

Webdienst des Jahres Instagram lehrt uns 2 Lektionen über die neue Appwelt

20. Dezember 2011 by Marcel Weiß 9 Comments

Instagram

Instagram ist zweifellos der Webdienst des Jahres 2011. Der im September 2010 gestartete Fotosharing-Dienst ist 2011 in der Nutzung förmlich explodiert. Instagram ist der Beweis für die Ankunft des mobilen Webs, das mit seinen neuen Betriebssystemen und Appökonomien nicht so offensichtlich ist wie es manchem erscheinen mag.

Instagram unterscheidet sich massgeblich von herrkömmlichen Webdiensten, wie man sie bisher kennt: Man kann Instagram nur als mobile App benutzen. Und sogar nur auf iOS, also iPhone.

Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen: Bereits 9 Monate nach dem Launch konnte man Instagram getrost als den erfolgreichsten Fotosharingdienst nach Flickr und Facebook bezeichnen:

That’s 150 million photos uploaded to Instagram in just the 9 months since the app launched. For comparison’s sake, it took Flickr nearly two years to hit 100 million total photos on their service.

… Weiterlesen

Filed Under: Appökonomie, Mobile Plattformen, Social Tagged With: 2011, Instagram

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in