• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Amazon

Amazon

„Prime eBooks”: Wäre ein E-Book-Verleih von Amazon mit der Buchpreisbindung vereinbar?

26. September 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

Das bereits länger kursierende Gerücht, Amazon plane ein Verleih-Modell für E-Books, verhärtet sich:

A crafty code sleuth over at MobileRead uncovered one of Amazon’s secrets while investigating source code trying find a picture of the new Kindle Tablet that everyone is expecting Amazon to announce at a press conference they scheduled on September 28th.

I did some investigating of my own and it does indeed appear as if Amazon is getting set to introduce something called Prime eBooks, assumingly an ebook rental type of service, like NetFlix for ebooks, as part of their Amazon Prime subscription package.

Unabhängig davon, ob Amazon einen ‚Ebook-Verleih‘ in Bälde einführt oder nicht: On-Demand-Zugriff auf eine reichhaltige E-Book-Bibliothek, die mit einem festen Monatspreis analog zu Spotify/Simfy für Musik oder Netflix für Filme und Serien arbeitet, erscheint mir unvermeidbar.… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Amazon, E-Books, Prime eBooks

Wir bauen uns unser eigenes Android

5. September 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Amazon wird im Oktober sein erstes Multitouch-Tablet veröffentlichen, auf Android basierend aber stark angepasst:

As anticipated, Amazon has forked Android to build their own version for the Kindle. Simply put: it looks nothing like the Android you’re used to seeing.
The interface is all Amazon and Kindle. It’s black, dark blue, and a bunch of orange. The main screen is a carousel that looks like Cover Flow in iTunes which displays all the content you have on the device. This includes books, apps, movies, etc. Below the main carousel is a dock to pin your favorite items in one easy-to-access place.

Der chinesische Internetriese Baidu hat mit Baidu Yi ebenfalls ein eigenes OS auf Android-Basis gebaut:

As it builds upon Google’s Android OS, it’ll have all the same core features, such as integrated voice search. But of course Baidu also has lots of its own apps ready for Baidu Yi – there’ll be Maps, Yue (a reader app), Shen Bian (like Google Places), and Ting (its music app).

… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Baidu, Fork, Kindle

Amazon erlaubt Fragen an Autoren über Kindle, macht Buchverlage etwas überflüssiger

1. September 2011 by Marcel Weiß 6 Comments

Amazon baut seine E-Book-Plattform Kindle weiter aus und führt ein neues Feature ein, bei dem Leser direkt vom Kindle aus Fragen an Autoren stellen können. GigaOm:

What if you could ask the author of a book a question while you were reading the book? That’s the kind of world Amazon wants to offer with its new @author feature, which the online bookstore launched on Wednesday with a group of writers including Susan Orlean and self-help guru Tim Ferriss. Readers can ask questions directly from their Kindles while they are reading a book, and the question gets sent to the author’s Twitter account as well as to their home page at Amazon.

Das ist ein cleveres Feature, um die E-Book-Plattform einen Vorteil gegenüber zum Beispiel Tauschbörsen zu geben. Nicht mit DRM (das Amazon zusätzlich einsetzt), sondern mit einem nicht kopierbaren Zusatznutzen setzt sich Amazons Plattform damit von der Konkurrenz ab: Mit dem Zugang zum Autor.… Weiterlesen

Filed Under: Buchbranche, Medienwandel Tagged With: Amazon

Amazon Cloud Drive: Unbegrenzter Speicher für kurze Zeit, freier Speicher für _alle_ Amazon-MP3s

7. Juli 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Amazon logo 3334

Angesichts der Konkurrenz von Apples iTunes Match hat Amazon sein Cloudmusik-Angebot für kurze Zeit aufgestockt:

For a limited time, Amazon customers who purchase a Cloud Drive storage plan will receive unlimited space for  MP3 and AAC music files. Plans start at $20 a year for 20 GB of file storage plus unlimited space for music. Customers using the free 5G of storage can now also store all of their past and future Amazon MP3 purchases free without it counting against any storage quota.

Unklar ist mir aktuell noch, ob es ohne Probleme möglich ist, einen Premium-Account auch außerhalb der USA zu erwerben. Das kostenfreie Angebot kann auch von Deutschland aus genutzt werden, wenn auch wohl eher halboffiziell. Update: Ich habe mittlerweile von zwei Seiten gehört, dass das Angebot in Deutschland leider nicht wahrgenommen werden kann.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Amazon, Amazon Cloud Drive, Amazon Cloud Player, Cloudmusik

Gedanken zu Amazons Tablet-Strategie

7. Juli 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf Exciting Commerce habe ich mich mit der Frage beschäftigt, wie Amazons Tablet-Strategie wohl aussieht:

Es scheint, dass Amazon sich aktiv auf eine Zeit vorbereitet, in der Unterhaltungsgüter wie Bücher und Filme nicht mehr über physische Träger verbreitet und konsumiert werden sondern ausschließlich in digitaler Form und verteilt über das Internet stattfinden. Amazon scheint sich aktiv darauf vorzubereiten, auch in dieser Welt ein Majorplayer zu sein. Mit Kindle ist Amazon im Buchbereich sehr erfoglreich. Nichtsdestotrotz ist der Wandel, den Amazon in einem seiner Kerngeschäfte langsam beginnt, enorm schwierig umzusetzen.

[..]

Tablets werden in den nächsten Jahren nicht nur zu den wichtigsten Geräten für den Internetzugang neben Mobiltelefonen werden.

… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android

Niemand wird verschont.

5. Juli 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

David Bosshart,  CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts, ein Think-Tank für Wirtschaft und Gesellschaft, im Interview auf buchreport.de:

Wer wird verschont?
Niemand, egal ob ich Esswaren oder Möbel verkaufe. Aber es bestehen Unterschiede in Bezug auf die Dringlichkeit und das Ausmaß einer Erneuerung: Nicht jeder muss sich gleich schnell anpassen, aber anpassen muss sich jeder. Besonders stark ist der Händler mit seinem Ladenkonzept gefordert, aber auch jeder, der im Hintergrund Infrastrukturleistungen erbringt. In gewissen Kategorien besteht gar mehr als nur ein Regenerierungsbedarf: Wer da nicht rechtzeitig handelt, verschwindet. Die Hauptfrage lautet in jedem Fall: Wie stark muss ich mein Geschäftsmodell ändern?

Die Veränderungen, die die Musikbranche seit 10 Jahren erlebt, werden mal mehr mal weniger stark jede andere Branche treffen.… Weiterlesen

Filed Under: Buchbranche, Medienwandel Tagged With: Amazon, E-Books, Kindle

Amazon verkauft Lady Gagas Album noch einmal für 99 US-Cent

26. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Amazon bietet noch einmal Lady Gagas Album zum Kampfpreis von 99 US-Cent an, nachdem beim ersten Versuch, die Amazon-Server dem Ansturm nicht gewachsen waren:

On Monday, Amazon tried to have a Lady Gaga sale, and failed: Demand for her new album, priced at $0.99, swamped the retailer’s infrastructure. Today, Amazon is trying a do-over. “This time, we’re ready,” the store promises via Twitter.

Die entscheidende Frage ist, wie viel bei 99 US-Cent pro Album bei allen Beteiligten noch hängen bleibt. Die nächste Frage, die sich stellt, ist, wie lang es noch dauern wird, bis Amazon zur Promotion des eigenen MP3-Shops und Cloudmusik-Angebots anfängt, ein Album eines Popstars zu verschenken.

Seit Jahren sagen einige Experten (und auch ich), dass der Preis für Musikdateien langfristig auf die Grenzkosten also auf Null sinken wird.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Amazon

Android: Kontodaten und Fragmentierung könnten Amazon zum Majorplayer machen

17. Mai 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Amazon logo 3334

Seit einigen Tagen geht das Gerücht um, dass Amazon an einem eigenen Android-Tablet arbeitet. Das neueste Gerücht besagt sogar, dass Amazon gleich an einer ganzen Palette von Android-Geräten arbeitet. Gestern wurde es auch vom sonst immer recht gut informierten BGR bestätigt.

Normalerweise berichte ich hier nicht über Gerüchte und gehe nur in Ausnahmefällen auf diese ein.  Aber Amazon-CEO Jeff Bezos antwortete kürzlich auf die Frage nach einem Amazon-Tablet abseits des Kindle mit „stay tuned“. Damit ist klar, dass ein Amazon-Tablet kommen wird:

That’s about as clear of a confirmation as you can get from a company that doesn’t preannounce products.

Was ist jetzt das Interessanteste daran? Amazon könnte tatsächlich zum Majorplayer im Android-Ökosystem werden:

if there is any company that can compete with Apple’s vertical iOS ecosystem head-to-head outside of Google and Microsoft, it is Amazon.

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android

Die Plattformmöglichkeiten von Amazon

10. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Amazonpayments

Auf Exciting Commerce habe ich anlässlich der Einführung des PayPal-Konkurrenten „Bezahlen mit Amazon“ in Deutschland über die Plattform-Möglichkeiten von Amazon geschrieben:

 

Amazon könnte ein E-Commerce-Netzwerk aufbauen, bei dem die Netzwerkeffekte und Möglichkeiten der Plattform weit über die Möglichkeiten des Amazon Marketplace oder anderer Binnenplattformen im E-Commerce hinausgehen.

 

So könnte Amazon beispielsweise den bei sich eingeführten Gefällt-Mir-Button zum E-Commerce-Äquivalent des Facebookschen Like-Buttons machen; mit entsprechend auf E-Commerce abgestimmten Zusatzeigenschaften, die sich daraus ergeben und durch die Fokussierung möglich werden, dass ein Gefällt-Mir-Klick immer einem Produkt gilt.

… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel, Plattformen Tagged With: Amazon

Review des Kindle 3

21. September 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Martin Lindner hat bei den Netzpiloten ausführlich den Kindle 3 vorgestellt.

(Fehlende) Formatunterstützung und DRM bleiben ein Problem:

Viel wichtiger ist aber, dass beim Kindle 3 das Herunterladen und Lesen von Web-Texten im Pdf-Format kein Problem mehr ist. Das Problem ist ePub: Man muss eBooks, die dieses Standardformat haben, erst konvertieren. Das geht leicht mit der wunderbaren freien Software Calibre, aber bei anderswo gekauften deutschen E-Büchern scheitert das am DRM-Schutz.

Davon abgesehen scheint der Kindle 3 der erste wahre mainstreamtaugliche E-Reader zu sein:

Doch genau jetzt, im September 2010, hat sich der doppelte Quantensprung erst ereignet: Erst mit dem Kindle 3 verschwindet wirklich das technische Drumherum beim Lesen im Hintergrund. Erst jetzt bleiben Buchtexte zugleich digital und flüssig.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Amazon, DRM, E-Books, E-Reader, Kindle 3

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in