• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for BMW

BMW

Wieso investieren Daimler & BMW 240 Millionen $ in ChargePoint?

28. November 2018 by Marcel Weiß

Während das zum italienischen Enel gehörende Endesa in Spanien 100.000 EV-Ladestationen errichten will, dürfte hierzulande vor allem die neue Finanzierungrunde von ChargePoint für Interesse sorgen.

Electrek über die illustre Investorenrunde:

This new Series H round of funding is the company’s biggest to date.

Existing investors BMW i Ventures, Braemar Energy Ventures, Linse Capital, and Siemens all invested in the round.’

ChargePoint also secured new important investors: American Electric Power, Chevron Technology Ventures, Canada Pension Plan Investment Board, Daimler Trucks & Buses, GIC, and Quantum Energy Partners.

Und über das ChargePoint-Netzwerk:

ChargePoint says that drivers have completed more than 45 million charging sessions on its charging stations, which results in “saving upwards of 47 million gallons of gasoline and driving more than a billion gas-free miles on dispensed energy.”

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: BMW, ChargePoint, Daimler, Siemens

BMW-Vorstand verantwortlich für „Entwicklung“ sagt, dass E-Autos immer teurer als Verbrenner sein werden. Er liegt falsch.

1. November 2018 by Marcel Weiß

BMW
BMW

Warum es wichtig ist: Nur wer die Elektrifizierung des Automobils ernst nimmt und ohne Wenn und Aber angeht, hat künftig noch eine Chance auf dem Markt. Alles -On-Demand, Autonomie, ja langfristig gar jede Form motorisierter Fortbewegung- kommt künftig ausschließlich im Verbund mit Elektromobilität. Aussagen, die etwas anderes unterstellen, behindern intern überlebensnotwendige(!) strategische Initiativen, weil sie verherrende Signale an die Belegschaft senden.

Klaus Fröhlich, Mitglied des Vorstands der BMW AG und da für „Entwicklung“ zuständig, stellt die Behauptung auf, Elektroautos werden immer teurer als Verbrenner sein:

ELECTRIC vehicles will always be more costly than fuel-burners, according to a senior BMW executive. “No, no, no,” is Klaus Frölich’s reply when asked if EVs will ever equal the prices of equivalent conventional cars.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: BMW

BMW und die Rentabilität der Massenproduktion von E-Autos, in 3 Akten

29. März 2018 by Marcel Weiß

Warum es wichtig ist: Nur Unternehmen, die E-Mobilität beherrschen, werden bei den künftigen Transportthemen von On-Demand über Autonomie bis hin zur unvermeidlichen Entbündelung des Automobils eine marktgestalterische Rolle (oder überhaupt eine Rolle) spielen können.

1. Akt

​Golem.de

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge fasst BMW eine Massenfertigung von Elektroautos nicht vor 2020 ins Auge. Das Geschäft sei derzeit nicht rentabel genug, um die Serienproduktion zu steigern und in die Massenproduktion einzusteigen, so der Vorstandsvorsitzende von BMW, Harald Krüger. Wo die Grenze zahlenmäßig verläuft, ließ das Unternehmen offen. Seit 2013 verkauft BMW das Elektroauto BMW i3.

Reuters über die BMW-Pläne:

The cost advantage between BMW’s fourth and fifth generation electric vehicle technology was a “two digit number” in percent terms, Krueger said.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: BMW

Die großen E-Versprechen der deutschen Automobilhersteller im Schatten von China

12. September 2017 by Marcel Weiß

Die Ankündigungen von VW, Daimler und BMW lesen sich wie eine Industrie, die sich entschlossen ihrer turbulenten Zukunft stellt. Gerade noch rechtzeitig, mag man angesichts des geplanten Verbots in China denken. Nur auf das Kleingedruckte, das was zwischen den Zeilen steht, sollte man nicht zu genau schauen.

Golem über die VW-News:

Der Wolfsburger Konzern präsentierte anlässlich der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main eine „Roadmap E“, die Investitionen in Höhe von 70 Milliarden Euro für die Entwicklung von Elektroautos sowie die Batterieproduktion vorsehen. Im Jahr 2025 könnte etwa jedes vierte neue Fahrzeug des Konzerns rein batterieelektrisch angetrieben sein.

Dabei entfallen 20 Milliarden Euro auf die „Industrialisierung der Elektromobilität“, wie es heißt.

… Weiterlesen

Filed Under: China, Umbruch der Transportbranche Tagged With: BMW, Daimler, VW

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in