• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Datenschutz

Datenschutz

Über die Qualität von deutschen Web-Startups

13. Januar 2011 by Marcel Weiß 6 Comments

Markus Spath über die Auswirkungen der Rahmenbedingungen auf deutsche Startups im Kontext der grotesken Radiergummi-Diskussion:

und auch an die immer wieder vorgetragene Erzählung ‘das alles macht deutsche / europäische Startups wettbewerbsunfähig’ glaub ich nicht, deutsche Startups verhalten sich zu US-Startups wie Welke mit der heute-show zu Stewart mit der Daily Show, wie DSDS zu American Idol, etc; es kann durchaus die eine oder andere Leuchte geben, aber das Grundniveau ist um einige Klassen niedriger und es entstehen also ganz grundsätzlich nicht die Szenen und Wettbewerbsbedingungen, die systematisch Weltniveau erzeugen.

Mit dem Vergleich der Qualitäten/Wettbewerbsfähigkeiten von US-Webstartups und deutschen Startups liegt er sehr richtig. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass das einzige Startup mit Sitz in Deutschland, das global nicht einmal einen Konkurrenten auf Augenhöhe hat, das Berliner Musik-Startup SoundCloud ist.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Datenschutz, Deutschland, soundcloud

Ein neues Kapitel in der Datenschutz-Debatte

20. März 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

datenschutz

Christian Heller hat einen sehr lesenswerten Artikel über das in Deutschland die Internetdebatten oft dominierende Thema Datenschutz auf Carta veröffentlicht.

Einige Ausschnitte aus dem sehr langen Artikel:

Bei genauerem Hinsehen, das sollen die folgenden Ausführungen skizzieren, ist Datenschutz aber vor allem auch: Ideologie und Instrument bestimmter Vorstellungen von Staatsrecht und geistigem Eigentum; Rettungsanker für bestehende Ordnungen im Guten wie im Schlechten und Schutzversprechen für fragwürdige identitäre Logiken.

[..]

Politische Apparate der Medienpädagogik, des Jugendschutzes, der Gesetzgebung werden angerufen und frohlocken über jede verliehene Kompetenz zur Eindämmung von Freiheitsexzessen. Privatwirtschaft in ihrer Profitgier sei hier nicht vertrauensfähig; “zivilgesellschaftliche” (d.h.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Datenschutz

OpenID Provider und Datenschutz: Teil 2

29. April 2007 by Carsten Pötter 5 Comments

Nachdem wir uns letzte Woche die beiden deutschen OpenID Provider Xlogon und Meinguter.name in Bezug auf Datenschutz etwas näher angesehen haben, sind heute die beiden US Provider myOpenID und claimID an der Reihe.

Achtung! Wer den Artikel von letzter Woche nur in seinem Feed Reader gelesen hat, sollte noch einmal einen Blick darauf werfen. Mir ist da ein peinlicher Fehler unterlaufen und ich habe den Artikel deshalb noch einmal ergänzt bzw. zusammen gestrichen. Ich hoffe mal, dass ich diesen Artikel heute ohne Fehler schaffen werde.

myOpenID

Die Nutzungsbedingungen von myOpenID entsprechen in vielen Punkten denen von Xlogon. Das betrifft sowohl die Änderung der Nutzungsbedingungen (inkl. Benachrichtigung der Nutzer bei erheblichen Änderungen) als auch der Sorgfaltspflicht der Nutzer (unter Nutzernamen und OpenID verbreitete Inhalte gehen zu Lasten der Nutzer).… Weiterlesen

Filed Under: Onlineidentität Tagged With: Datenschutz, Openid, Provider

OpenID Provider und Datenschutz: Teil 1

22. April 2007 by Carsten Pötter 11 Comments

OpenID und Datenschutz, ein Thema, das scheinbar irgendwie zusammen gehört. Ansonsten lässt sich kaum erklären, warum wir in den vergangenen Beiträgen doch auch immer mal wieder auf das Thema zu sprechen gekommen sind; und sei es auch nur in den Kommentaren. Marcel fand meine Aussage, dass man hinsichtlich des Datenschutzes mit einem europäischen bzw. deutschen Provider in der Regel besser fahren würde als mit einem US Provider, zu allgemein. Tja, irgendwie liegt er damit auch nicht wirklich falsch.

Ich habe mir deshalb mal die Nutzungsbedingungen und, sofern vorhanden, die Datenschutzerklärungen von vier OpenID Providern angesehen: Xlogon (DE), Meinguter.name (DE), myOpenID (US) und claimID (US). Auf Provider wie AOL, WordPress.com, etc. werde ich nicht eingehen, weil 1) es sonst einfach zu viele würden, 2) ich sowieso kein Jurist bin und 3) diese nicht reine OpenID Provider sind.… Weiterlesen

Filed Under: Onlineidentität Tagged With: Datenschutz, Openid, Provider

OpenID und der gläserne Surfer

8. April 2007 by Carsten Pötter 12 Comments

Diese Woche hat OpenID von deutscher Seite etwas Gegenwind bekommen. Ralf Bendrath, Politikwissenschaftler und Aktivist im Arbeitskreis Vorratsspeicherung, hat sich OpenID angesehen und kommt zu dem Schluss, dass es schlicht nichts taugt. Ein weiterer Blogger hat sogar eine Kampagne gegen OpenID gestartet – OpenID, Nein Danke.

Profiling

Beide sehen das größte Problem von OpenID darin, dass die Provider ohne Probleme Nutzerprofile anlegen könnten. Jede Website, die ich mit OpenID nutzen möchte, muss bei meinem OpenID Provider anklopfen, damit dieser mich authentifiziert. Somit kennt mein Provider jedes Blog und jedes Social Network, das ich mit meiner OpenID nutze. Im Zweifelsfall kennt er mein Surfverhalten besser als ich selbst.

Ich gebe zu, dass das ein Problem darstellt und mir ist nicht bekannt, dass es hier eine zufriedenstellende Lösung gäbe.… Weiterlesen

Filed Under: Onlineidentität Tagged With: Datenschutz, Delegation, Openid

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in